• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Gesucht: Kompaktkamera mir ordentlich Zoom

Danke. 🙏
Ich weiß halt konkret aus diesem Forum das jemand der statt einer 5D jetzt ein Fotohandy wie das Vivo Ultra nutzt damit nicht die Freude an der Fotografie verloren hat. Jedenfalls würde ich ihm die nicht absprechen nur weil sich Prioritäten verschieben. Genauso nicht wenn jemand von der Vf auf Kompakte umsteigt.
 
Die zielt auf die SX740 als eine der wenigen Kompakten unterhalb 1 Inch die sich gehalten hat,
Argument ist viel Zoom. Der Sensor ist neu und die Kamera unterstützt raw.
Und mit Selfiedisplay, die TZ96 hatte noch einen Sucher.
 
Danke für eure Tipps.

Aber umsteigen auf einen 1/2.3" Sensor würde ich meinem Sohn echt nicht raten.

Die Sony RX10 IV wäre es schon, wenn wohl nur die Größe der Kamera in etlichen Stadien nicht das Problem wäre.
Früher, auf Konzerten, in der Vor-Smartphone-Aera, durfte man nie Kameras mit rein nehmen. Heute interessiert es niemand mehr, dass jeder Besucher mit dem Samrtphone alles aufzeichnen bzw. fotografieren kann.
Aber im Fußballstadion darf man keine halbwegs venünftige Kamera mit rein nehmen - aus fadenscheinigen Gründen.

Und nein, Sportart wechseln kommt für ihn nicht in Betracht.
Ich selber stehe bei meinem Verein direkt am Spielfeldrand und dort ist man froh, dass einer schöne Fotos macht.
Beim Springreiten dito.

Aber scheinbar können die Bundesligavereine, die UEFA und die FIFA den Hals nicht voll genug bekommen mit den Übertragunsgrechten. Vielleicht ist das ja auch der Grund dafür.

Na egal, kann man halt nicht ändern.
Schönen Dank nochmals an alle und ein schönes Weihnachstfest für euch. (y)(y)
 
Früher, auf Konzerten, in der Vor-Smartphone-Aera, durfte man nie Kameras mit rein nehmen. ...

Neee, das stimmt nicht ganz.

Ich hatte bis 2020 je nach Sitzplatz eine RX100MIV, später RX100MV und noch später eine RX100MVI in der Tasche gehabt.

Und für weiter hinten eine Canon SX730, später Sony HX99. Letztere wegen des Suchers und wegen RAW.

Natürlich habe die vielen SPs unheimlich genervt. Viele hatten das Display auf "Speed" und das sinnlose LED- Blitzchen auch bei 50m von der Bühne angeschaltet.

Dann kam Corona, spielten meine Knie und der Rücken nicht mehr mit ...


Aber egal. Bei mir liegen auch nicht wenige Fotos mit der HX99, 1/2.3" Sensor im Archiv und ein paar auch in A4 im A3 Rahmen an der Wand.

Die aus der HX99 aber erst seitdem LrC die ordentlich entrauscht (DXO ist sich zu fein dafür :rolleyes:) und Topaz Foto AI bei der Schärfung hilft.


Und meine Videos aus der HX99 sind zwar nicht filmreif, aber durchaus auf meinem 55" 4K OLED erträglich.


Aber klar, ich habe auch einige Konzerte aus der zweiten bis 6ritten Reihe mit meinen RX100Mxx (siehe oben) fotografiert und der Unterschied zur HX99 ist schon sehr, sehr deutlich.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich suche auch so eine Kamera. Ich habe derzeit Canon SX 70 HS.
Wollte mir eigentlich die Kamera Lumix FZ1000 / FZ 2000 / FZ1000ii kaufen, aber die gibt es nicht mehr zu kaufen. Nur bei Ebay und so.
Danach habe ich mir überlegt eine andere Firma, z.b Nikon P1000, aber die ist leider auch nicht mehr vorrätig und lagernd, und es wird auch nicht mehr produziert.
Habe ich noch eine Chance demnächst, so eine Bridge Kamera zu kaufen? Ich meinte natürlich ob es neue Kameras Bridge produziert werden würden? Oder wenn nicht, was wäre eine Alternative?
 
Die RX10IV solltest du noch ergattern können, wenn du dich beeilt. Was anderes gibt es nicht mehr. Wurde hier ja mehrfach erwähnt.
 
Die RX10IV solltest du noch ergattern können, wenn du dich beeilt. Was anderes gibt es nicht mehr. Wurde hier ja mehrfach erwähnt.
Gibt es Alternativen zu einer Bridge Kamera? Ich meinte natürlich, ob man das gleiche erzielen kann wie eine Bridge Kamera, nur mit einer Spiegelose / Reflexkamera?
 
Nein. Ein 24-600mm Objektiv gibt es nicht. OM System hat ein 12-200mm für mFT das 24-400 entspricht und Nikon hat ein 28-400mm für KB.
 
1:1 ist das dennoch schwierig.
MFT mit 12-200mm Objektiv wäre möglich. Das Objektiv ist aber lichtschwächer. Wenn es nur um Stadion geht, ist WW eher uninteressant.
Eine Lösung wie das Pana 50-200mm 2,8-4 käme in Frage.
Aber als Allrounder ala bridge mit 1zoll, nein da gibt es nur Workarounds und Kompromisse. So ist halt der Verwendungszweck entscheidend.
Will ich ins Stadion, macht eine Bridge keinen Stich gegen eine Kombi G9II mit dem 50-200mm 2,8-4, das ja auf KB auch 400mm entspricht.
Als Reisekamera käme man aber um Objektivwechsel nicht rum.
Gemeinsam haben sie, das man mit beiden Kameras nicht rein kommt ins Stadium 🤣
 
Habe ich noch eine Chance demnächst, so eine Bridge Kamera zu kaufen? Ich meinte natürlich ob es neue Kameras Bridge produziert werden würden? Oder wenn nicht, was wäre eine Alternative?
Warum sollte "gebraucht" keine Alternative sein? Schließlich sind die Kameras ja nicht Müll, nur weil nach ihnen eine neues Modell rausgekommen ist. (Ich selbst hatte die RX10 III, die im Wesentlichen identisch zur IV ist - nur wegen zu geringer Nutzung verkauft).
Viele Händler haben eine Abteilung für gebrauchte Kameras (auch online); da sie eine Gewährleistung (variiert - also erfragen) bieten, ist das Risiko, reinzufallen, gering.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten