• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gesucht: Kompaktkamera mir ordentlich Zoom

PrimaFoto

Themenersteller
Hallo allseits,

mein Sohn ist ein begeisterter Blogger von Fußballspielen (Bundesliga, Länderspiele, Championsleague etc.).

Er hat bislang meine Panasonic TZ 202, die aber von der Brennweite her Grenzen im Telebereich hat.

Wäre ja ganz nett, so als Weihnachtsgeschenk, ihm eine Neue zu präsentieren.
Ich dachte da so an eine Nikon P850 oder P1000, aber die haben halt nur so einen Winz-Sensor und eingeschränkte ISO Fähigkeiten.

Problem ist ja, dass man in viele Stadien keine Systemkameras oder wenigstens keine starken Teleobjektive mit rein nehmen darf.

Könnt ihr eine brauchbare Kompakt-Superzoomkamera empfehlen?
Preisliches Limit wäre so in etwa 1.500 Euro.
Die Kamera sollte einen Sucher haben.
 
Die Sony RX10IV scheint da vieles zu erfüllen.
Allerdings finde ich sie auf der SONY Homepage gar nicht.
Wurde sie bereits abgekündigt?

ISO-Bereich geht auch.
Hat jemand eigene Erfahrungen mit der Sony RX10IV?
 
Da isse 😎

Ich hatte die Mark III, die denselben Sensor und dasselbe Objektiv hat. Die Linse ist wirklich klasse und holt aus dem kleinen Sensor alles raus.
Warum ich sie verkauft habe: zu selten das Langtele genutzt - und Kamerapark verkleinert … 😉

Achso, noch vergessen: ich finde die Kamera sehr gut in der Hand liegend (habe kleinere Hände) - aber das ist natürlich individuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber im Sommer gab es Gerüchte, dass Sony die Produktion einstellen will. Es ist die beste Bridgekamera auf dem Markt. Nachfolger gibt es vermutlich keinen.

Die Kamera ist raus aus unseren Listen. Wir nehmen sie jetzt auch nicht mehr mit zu Hausmessen etc. Ein ziemlich trauriges Ende. Lohnt sich da noch solange zuzuschlagen, wie man eine bekommt. Ich hatte sie Ende letzten Jahres nochmal für ein paar Wochen ausgeliehen und war schwer begeistert.
Warum machen die sowas? Kauft die keiner mehr? Ich meine, bei "normalen" Kompaktkameras wie der RX100 würde ich das ja noch ein bisschen verstehen, die Smartphones werden immer besser und das Tele nutzen nur wenige.
Aber bei den Bridges mit langem Tele sieht das Smartphone keine Sonne. Liegt es daran, dass das kaum einer mehr zu brauchen scheint oder sind die potenziellen Käufer alle schon auf DSLM umgestiegen?
 
Es wird aber sehr schwer, sie ins Stadion zu bekommen, denn die 200mm Grenze ist fix, auch bei kleineren Kameras und dazu kommt das schwammige Profikamera und da wäre die RX10IV schon verdächtig für einen Fotolaien der Security
 
Das ist ein Riesenbrocken. In die Hand genommen und schnell wieder weggelegt. Wäre ein Witz, wenn man damit ins Stadion reinkäme. Andererseits hat es vor kurzem ein Kollege mit einer Canon R7 + 18-400mm in die Halle mit 1. Handball-Bundesliga auch geschafft….
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird aber sehr schwer, sie ins Stadion zu bekommen, denn die 200mm Grenze ist fix, ...
Es gibt für die Stadien und die Art der Veranstaltung (Bundesliga, C.L., Länderspiele) da mitunter sehr unterschiedliche Regelungen. Leider.

Ich bespreche mich mal mit meinem Sohn, der kennt sich bei den Regelungen besser aus.

Schade, dass Sony keinen Nachfolger für diese Kamera mehr plant. Scheint wohl allgemein so zu sein.

Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise.
 
Sonst einfach die Sportart wechseln :ROFLMAO: . Bei Motorsport kann man sich akkreditieren lassen, wenn man möchte. Und bei Bodybuilding ist es denen einfach egal wer mit was fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja auch immer: was macht man wenn die Kamera nicht akzeptiert wird? Nach hause fahren? die Kamera irgendjemanden überlassen in der Hoffnung sie am Ende auch wieder zu bekommen? (falls das überhaupt möglich ist) Hab zuerst nichts geschrieben, dachte aber mit einer RX10 wird das eher nichts. Manchmal hat man Glück, meistens Pech. Was beb die TZ202 angeht. Wirklich zuzfriedenstellend ist die im Teilbereich nicht. Da hab ich bessere Ergebnisse mit dem Handy tlw
 
Was mir schon ein paar Mal gelang, war es mit der Pana GM1 und dem 45-150mm in Konzerte rein zu kommen, trotz Wechselobjektiv.
Das ist natürlich für Sport nicht ideal, aber das ist die TZ202 ja auch nicht.
Aber die Bilder sprechen für sich.
Klappt vielleicht auch mit einer GX9.
Ich habs aber aufgegeben.
So doll war das nie inhaltlich.
 
Warum machen die sowas? Kauft die keiner mehr? Ich meine, bei "normalen" Kompaktkameras wie der RX100 würde ich das ja noch ein bisschen verstehen,
Der Haken ist hier schlicht, dass Märkte Geräte sehr unterschiedlich annehmen. Das was bei uns noch halbwegs läuft, läuft anderswo gar nicht mehr. Die RX100 Serie ist da anders gelagert. Es ist geradezu auffällig, wie viele Beratungen zu den beiden letzten RX100 Modellen bei den Händlermessen als auch normalen Messen ablaufen. Bei der Kamera ist aktuell eher das Problem, dass wir mehr verkaufen, als geliefert werden. Die Klientel geht da auch über das gesamte Alterspektrum. Viele Menschen wollen einfach kein Smartphone zum Fotografieren. Und egal wie gut die Dinger von sich behaupten, dass sie gut sind, am Tage fährt jede RX nach wie vor Kreise um die Smartphones. Die Bilder sehen echt aus, die Details sind da, auch ohne dreigigazillionen Prozent Schärfung, wie es bei den Smartphones abläuft, um aus diesen Webcammodulen irgendwas rauszuquälen. Für jene, die einfach nur die Bequemlichkeit haben wollen, alles super, aber wer auch nur etwas Liebe zur Fotografie hat, geht an Smartphones vorbei. Aktuell gibt es halt einfach eine Renaissance bei den Kompakten, ich habe nur Sorge, dass es evtl. schon zu spät ist.

Bei der RX100VII hoffen wir jedenfalls alle, dass man die nicht einstellt.

Die RX10 IV haben wir bei der EM für die Erstellung der Statistiken beigehabt. Das Gerät ist der Hammer im Stadion. Ob direkt am Spielfeldrand, weil man so dermassen flexibel damit ist, oder auch von den Medientribühnen aus bis voll ran, dass war schlicht beeindruckend.
DSC05666.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wer auch nur etwas Liebe zur Fotografie hat, geht an Smartphones vorbei. Aktuell gibt es halt einfach eine Renaissance bei den Kompakten, ich habe nur Sorge, dass es evtl. schon zu spät ist.
Wer Liebe zur Fotografie hat geht wenn es echte Liebe ist auch an Kompakten und noch mehr an denen mit Suppenzooms und kleinen Sensoren vorbei.
Große Sensoren und schöne Festbrennweiten lassen die Herzen schmelzen. Bei echter Liebe.🥰

Ich würde allen anderen aber ihre Freude an der Fotografie auch nicht absprechen, es sind einfach unterschiedliche Zielsetzungen und unterschiedlicher Aufwand der betrieben wird, mit jedem Gerät kann man seine Freude daran ausleben auf einer bestimmten Stufe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten