Dass die Tageszeit wichtig ist, keine Frage. Das habe ich heute eindrucksvoll getestet, indem ich den selben Ort von meinen gestrigen Fotoaktiviäten Mittags aufgesucht habe. Da war es eigentlich fast unmöglich, überhaupt zu fotografieren. Kontrastreiche und schöne Motive gab es aber dennoch, man muß sich tatsächlich einfach nur bewegen.
Was ich blau sehe, muß auch die Kamera blau wiedergeben können. Manchmal passiert es aber dennoch, dass auch bei optimaleren Lichtverhältnissen der Himmel weiß wird. Ich denke, dass es hauptsächlich eine Frage ist, welche Dynamik die Kamera hat und ob das Motiv große Unterschiede z. B. zwischen dunklen, grünen Bäumen und blauem Himmel aufweist. Die 5D II scheint mir da nicht auf dem höchsten Niveau zu sein.
Den Himmel könnte ich natürlich ersetzen oder mit Verlaufsfiltern belegen, keine Frage. Ich möchte aber gleich optimal fotografieren, da ich meine Fotos eigentlich nicht großartig manipulieren möchte, was ich irgendwie unfair finde. Das reizt mich auch gar nicht. So sind z. B. aufpolierten Portraits auf den ersten Blick schön, dann kommt aber das Gefühl, dass es unnatürlich ist.