• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Bei Canon's 400D ist das Info-Menü eine ideenlose Portierung des 350D: ...

Na wieder jemand der gerne Bunt mag :rolleyes:. Na die 40D wird bestimmt mit animierten Display kommen ... am besten mit Windoof Logo ..
 
Na wieder jemand der gerne Bunt mag :rolleyes:. Na die 40D wird bestimmt mit animierten Display kommen ... am besten mit Windoof Logo ..

Dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis die ersten Viren auftauchen :evil:
Wahrscheinlich muss man erstmal 100€ überweisen damit man weiterfotografieren kann :grumble::lol:

Gruss Achim
 
Und mit langer Bootzeit (so um die 30 Sekunden), da die ganzen Extras mitgeladen werden müssen :ugly:
Am besten noch Themes zum nachladen - zum downloaden im praktischen Jamba-Abo für nur 99€ im Jahr :lol::lol::lol:

Ne, also mir gefällt das schlichte auch besser, bei der 400D ist halt nur Mist, daß das kleine LCD-Display weggefallen ist, das wird bei der 40D hoffentlich nicht passieren.
 
[...] Na die 40D wird bestimmt mit animierten Display kommen ... am besten mit Windoof Logo ..

Wenn dann WinDoof® 40D auf der Cam läuft, dann kann man sicher auch Photoshop drauf installieren und dann direkt am Touchscreen die Bilder gleich "optimieren" :lol: :grumble: :ugly:

Aber back to topic:

Glaubt ihr, dass die 40d sowas wie eine "kein Blitz"-Taste für die Kreativprogramme haben wird? Mich ärgerts jedesmal, wenn ich meinen externen Blitz wegen ein oder zwei Bildern ausschalten und dann wieder einschalten muss. Da wäre doch ein Druck auf die Blitz-Taste besser.
 
Aber die externen Blitze werden über IR angesteuert, somit müsste der interne doch umgerüstet werden.

Die verstehen aber nur IR Signale, kein Blitzlicht als Auslöser wie es der Blitz von Sigma z.B. kann.


Also meine 430Ex lassen sich problemlos über einen EF-500DG super fernsteuern.
Die Blitze werden wohl auf jede Helligkeitsänderung reagieren, die durch den Hochpass kommt - egal ob für uns sichtbar oder Infrarot.
 
Wenn ich den "IR-Transmitter" lichtdicht abdecke, dann funktioniert die Steuerung trotzdem.

Anders wenn zu dichtes Papier unter der ausgeklappten Streulichtscheibe liegt - der Slave reagiert nicht mehr; ein IR-Sperrfilter stört aber nicht.

Dazu kommt, dass der Vorblitz des Sigma im sichbaren Bereich je nach Einstellung der Slaves merkbar anders aussieht, bzw. sich die 430Ex auch von den Blitzen der Nikons aus dem Schlafmodus holen lassen.

Oder auch: der Sigma als reine Steuerung, ohne Beleuchtungsanteil, ergibt ebenfalls Blitzlicht - Masterfähig ja, aber IR jenseits des üblichen Spektrums einer Blitzröhre?
 
Ich habe kurz eine Zwischenfrage:

Irgendwo auf diesen über 400 Seiten habe ich etwas von einem Canon EF-S 18-200 gelesen.
Weis jemand darüber etwas neues???
Oder war das nur eine "Ente"?
 
Ich habe kurz eine Zwischenfrage:

Irgendwo auf diesen über 400 Seiten habe ich etwas von einem Canon EF-S 18-200 gelesen.
Weis jemand darüber etwas neues???
Oder war das nur eine "Ente"?

Ist vermutlich die gleiche Ente, die auch von einem 18-55 IS als Kitlinse geschnattert hat.
Das 18-200 würde allerdings wirklich Sinn machen, eine billige Kitlinse mit IS wäre finanziell nicht bezahlbar, somit kein Verkaufsgarant.

Wobei.. das bescheidene 17-85 IS verkauft sich ja auch. Es würden sich sicher auch Käufer für ein 18-55 IS finden. Canon müsste nur ausreichend Werbung dafür machen, dann kaufen das genug Leute blind.

Gruß
brummel
 
AW: 20.08.2007 ist es soweit...

Schon vor ein paar Seiten wurde dieses hier gepostet:


INHALT:

Canonaktuell
Ausgabe am Freitag, den 17. August 2007


Sehr geehrter Geschäftspartner,

Sehr geehrte Damen und Herren,




bitte versäumen Sie nicht am kommenden Montag, den 20. August 2007 die Canonaktuell zu studieren,

pünktlich ab 6.00 Uhr zum "Tagesbeginn" öffnet sich der Vorhang und wir von CANON starten

zu Ihnen per MAIL-Mitteilung mit den Neuheiten-Innnovationen in vorab Information zu unseren Geschäftspartnern

anläßlich der Internationalen Funkausstellung: B E R L I N





Mit freundlichen Grüßen
CANON Deutschland GmbH

i. A. XXXXX

Komisch, dass hier bisher so wenig Resonanz kam.
Ist diese Rundmail authentisch? Kann jemand die Echtheit bestätigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten