• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geruecht: Neuer Kodak

Borbarad

Themenersteller
So, nicht jeder ist bei oly-e.de und nicht jder liest unbedingt Threads von HJM. Ich schon - bin ja auch Kodak CCD Fan.

Nun auf meiner Frage hin an HJM ob denn nun Leica wieterhin den normalen- also den alten bekannten FFT CCD in der Leica S2 verbaut oder doch schon was aus der BayerPattern-Entsorger Ecke kommt gabs kurz und knapp:

Kodak Truesense FFT CCD erste Generation.

OK, HJM ist jedmand der was ueber Sensoren weis, aber seine Quellen kenn ich nicht oder noch weiss ich ob er gut im voraussagen ist. Aber mich ueberrascht diese Aussage allerdings jetzt nicht, da die Leica Mitarbeiter auf Photokina vollen lobest ueber einen neuen Kodak Sensor waren, den bisher noch keiner Verbaut und Leica die ersten sein werden was einbau angeht (also nicht wegen der Groesse sondern wegen der Technologie)

Daher -> Kommt er wirklich und wenn ja dann:

Oly schmeiss den Panasonic NMOS wech. :evil:


B
 
Von den vollmundig von Borbarad angekündigten Objektiven hört auch nichts mehr :confused:

Also entweder bringt man Fakten (da fand ich Borbarads Bericht über die E-620 superklasse!) oder man sagt besser nichts. Ansonsten bringts doch nur wilde Spekulationen und endlose Pseudo-Threads.

Stellt doch mal lieber ein paar schöne Oly-Bilder in den Galerie-Thread :)
 
Ja aber wann? Jetzt zur Messe kam nichts. Dann wirds wohl noch lange dauern bis was neues kommt, sonst hätte man ja jetzt wohl was gezeigt.

Mir ist ziemlich egal welcher Sensor in der Kamera ist, solange er gut ist.
Und wer sagt das der Kodak Sensor kein Liveview kann? Und das er immernoch so warm wird wie die alten?
Heist Kodak = Nicht Liveview-Fähig?

MFG
 
die in DSLRs verbauten CCD Sensoren sind nicht LV fähig ... speziell die von Kodak. die anderen DSLRs haben so ziemlich alle eine zeitliche Begrenzug für LV ... Olympus bislang nicht.
In einem Bericht hatte ich auch gelesen, dass der Sensor für die S2 nicht LV fähig wäre.

So wie ich das verstanden habe, sind die kleinen Knipsen wohl anders aufgebaut Sensormässig als die DSLRs mit CCD .... vielleicht kann dazu ja jemand noch was sagen, der davon mehr Ahnung hat.
 
Olympus wird wohl kaum auf LV verzichten, darin sind wir uns sicher einig :)
 
Von den vollmundig von Borbarad angekündigten Objektiven hört auch nichts mehr :confused:

Also entweder bringt man Fakten (da fand ich Borbarads Bericht über die E-620 superklasse!) oder man sagt besser nichts. Ansonsten bringts doch nur wilde Spekulationen und endlose Pseudo-Threads.

Stellt doch mal lieber ein paar schöne Oly-Bilder in den Galerie-Thread :)

Ach Ihr seit doch nur beleidigt weil ich euch keinen Zeitraum nenne :angel:


B
 
die in DSLRs verbauten CCD Sensoren sind nicht LV fähig ... speziell die von Kodak. die anderen DSLRs haben so ziemlich alle eine zeitliche Begrenzug für LV ... Olympus bislang nicht.
In einem Bericht hatte ich auch gelesen, dass der Sensor für die S2 nicht LV fähig wäre.

So wie ich das verstanden habe, sind die kleinen Knipsen wohl anders aufgebaut Sensormässig als die DSLRs mit CCD .... vielleicht kann dazu ja jemand noch was sagen, der davon mehr Ahnung hat.

Aehm.. Truesense Kodaks werden auch in Handys eingesetz und das sind nunmal LV Dinger. Daher wuerde ich jetzt LV bei Truesense nicht direct ausschliessen.

Aber wie ich schon oben angeschrieben habe: Alles nur ein Geruecht bis Leica/Kodak sich offiziell aeussern.

*aberhoffendarfmanja*

B
 
Wie oft (s|w)ollte Oly jetzt eigentlich schon gerüchtehalber irgendwelche zukunftsweisenden Sensoren einbauen, Trine, SuperCCD und wie sie alle hießen?
 
und wenn ein neuer kommt, vertraue ich darauf, dass sie die Abstimmung genauso gut hinbekommen, wie bei der E3
 
@Borbarad: Wie kommst Du überhaupt darauf, dass sich das direkt auf Olympus-Panasonic auswirkt? - Oder hast Du nur Spaß Gerüchte in die Welt zu setzen? :rolleyes:
 
aber keine FFT (full frame transfer) CCDs...

Ansosnten sehe ich absolut Null Zusammenhang zwischen dem Sensor in der Leica S2 und irgendwelchen Olympus FT Kameras.

Och es gibt schon einen. Kodak und Oly haben 4/3 entwickelt und es gab genau drei E-SWystem Kameras mit Kodak un der Sensor der E1 oder Leica M8ist aus der nahezu gleichen technischen Baureihe bis auf die Offset Microlinsen (sowietich es weis).


Und Kodak ist noch immer Teil von 4/3


B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten