Was genau war daran das beste, was es jemals gab? Meines Erachtens gehörte nur das Gehäuse zu den besten, und der Staubrüttler, der bis heute in seiner Effizienz ungeschlagen ist. Okay, die ISO 100 Leistung des Sensors war vielleicht auch noch leicht über dem damaligen Durchschnitt, darüber brach sie allerdings auch überdurchschnittlich ein, bis zu Unbrauchbarkeit, und alles andere an ihr glänzte entweder durch Beinahe-Abwesenheit (Serienbild-Leistung, AF-Geschwindigkeit)
Ja, das stimmt schon. Du kennst "die Unkaputtbare" anscheinend ganz gut. Sie leistet zwar nur 3 fps, hat aber einen Puffer für 12 Raws (128 MB SDRAM waren 2003 viel). Aber mit welcher Eleganz sie die 3 fps abliefert... ! Dieses butterweiche und doch definitive Auslösegeräusch! Schließlich der ganze Klebefaktor des Gehäuse. Es macht immer Lust die Kamera in die Hand zu nehmen. Hier waren Ästheten am Werk!
Was ist damit vergleichbar?
Dann hat sie eine WB-Taste und BKT-Taste am Gehäuse, worauf ich nie mehr verzichten will. Zugegeben, die AF-Geschwindigkeit mit dem 14-54 ist ein bißchen schwach, ebenso die 5 MP. Doch hätte sie 6 wäre sie gebraucht vermutlich sehr viel teurer.
Das alles ist mit der E-3 lange nicht so. Nimm zum Beispiel mal eine E-3 in die Hand, dann eine E-1. Die E-3 soll 140 Gramm mehr wiegen, doch die E-1 fühlt sich (für mich) schwerer an. Perfekt.
Das kann auch als Nachteil gewertet werden -> denn sobald ich das Ding in die Hand nehme muss ich irgendwelche Fotos machen. Meine hatte erst 250 Auslösungen. 3 Tage später waren es schon über 1000.

Soviel hatte ich mit der E-510 in 3 Wochen nicht fotografiert.
Robuste Reportage-DSLR im Jahre 2003 mit nur 3 AF-Feldern
Ja, stimmt schon wieder. Das waren schon beizeiten zwei zuviel.
Echte Männer brauchen nur
einen Kreuzsensor.
EDIT: Ich weiß, die Arbeit ist alt. Es ging auch weniger um den Vergleich CCD/CMOS als um die technischen Information. Dass Revival der Kodak-CCDs hat mich selbst erstaunt. Andererseits auch wieder nicht... ich kann es nicht so gut erklären wie du, aber die Fotos der E-1 wirken auf mich "schöner" als die Panasonics. Warum ist das so?