• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geruecht - Fuji mit mFT Kamera ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Oly mit 20mm ist sehr gut, auf jeden Fall. Aber man muss, was die Sensorgröße angeht, eben auch die Kirche im Dorf lassen ... APS-C ist ein ganzes Stück größer (und 1,7 zu 2 macht den Kohl nicht sonderlich fett, würde ich sagen :D.) Und VF ist nochmal ein ganzes Stück größer ... und dahin geht der Trend, wie ich glaube.

Gruß
numeric

rechne nochmal nach ;)

der Schärfentiefeunterschied ist etwa 2/3 Blendenstufen, der Unterschied zwischen 1,7 und 2 ist eine halbe Blende ..... sprich Du hast noch einen Unterschied von 1/6 Blendenstufe, wenn Du das wirklich auf einem Bild sehen kannst, werde ich Dich sofort in mein Poesiealbum kleben.
 
...

aber die kamera ist tatsächlich echt, und obwohl ich die vielen einstellräder sehr begrüße, gefällt mir das design einer GF1 doch um einiges mehr. es ist modern mit dennoch einer leichten retro-tendenz. die X100 hingegen ist 100% retro. würde sie das display hinten nicht haben, wäre ich überzeugt davon eine alte analoge kamera vor mir zu haben.

Gerade das richtige Retro macht die Kamera für mich interessant, mir lag früher das manuelle Einstellen 100x mehr als heute im digitalen Zeitalter. Auch mag ich das damalige Design 100x lieber als alles, was heute so auf den Markt gequetscht wird. Wobei die mFT da ja auch nicht schlecht sind. Die meisten "Kompaktkameras" erinnern aber eher an Spielzeug denn an Werkzeug. Aus der Perspektive heraus ist sie in meinen Augen einfach nur konsequent umgesetzt und ich denke, sie wird ihre Kunden finden.
 
Die Oly mit 20mm ist sehr gut, auf jeden Fall. Aber man muss, was die Sensorgröße angeht, eben auch die Kirche im Dorf lassen ... APS-C ist ein ganzes Stück größer (und 1,7 zu 2 macht den Kohl nicht sonderlich fett, würde ich sagen :D.)
Irgendwie witzig und traurig gleichzeitig, dass man diese Thematik hier im Forum allwöchentlich 20x richtig stellen kann...
Die halbe Blende macht den Kohl insofern fett, als dass er den Freistellunterschied zwischen APS-C und FT praktisch auslöscht, sofern die 2/3 Blenden je ein wirkliches Problem waren.

Übrigens, lesen bildet: http://www.dofmaster.com/
Oder reicht deine Schärfentiefe nicht bis zum Monitor? :p
 
Irgendwie witzig und traurig gleichzeitig, dass man diese Thematik hier im Forum allwöchentlich 20x richtig stellen kann...
Die halbe Blende macht den Kohl insofern fett, als dass er den Freistellunterschied zwischen APS-C und FT praktisch auslöscht, sofern die 2/3 Blenden je ein wirkliches Problem waren.

Übrigens, lesen bildet: http://www.dofmaster.com/
Oder reicht deine Schärfentiefe nicht bis zum Monitor? :p

Dann pack doch einfach ein 0,95er an die Pen und fertig... :top:
 
Irgendwie witzig und traurig gleichzeitig, dass man diese Thematik hier im Forum allwöchentlich 20x richtig stellen kann...
Die halbe Blende macht den Kohl insofern fett, als dass er den Freistellunterschied zwischen APS-C und FT praktisch auslöscht, sofern die 2/3 Blenden je ein wirkliches Problem waren.
Verstehen büldet - und das würde ich mal empfehlen. :D
Die 1,7 zu 2 waren auf den Vorredner gemünzt - und nicht auf die unterschiedlichen Sensorgrößen.
Dagegen ist vollkommen klar, dass APS-C andere technische Möglichkeiten der Auflösung und des verminderten Sensorrauschens bietet als m4/3. So wie VF wieder andere Möglichkeiten bietet.
Ansonsten könnten wir ja alle mit einem Minisensor zufrieden sein und brauchten größere Sensoren gar nicht. :cool:
 
Aber man muss, was die Sensorgröße angeht, eben auch die Kirche im Dorf lassen ... APS-C ist ein ganzes Stück größer (und 1,7 zu 2 macht den Kohl nicht sonderlich fett, würde ich sagen :D.)
Die mehrfache Erwähnung der Sensorgrößenunterschiede bezieht sich also nicht auf Sensorgrößenunterschiede? Interessant...

APS-C bietet eben keine großartigen Unterschiede im Gegensatz zu FT oder Foveon (rein bezüglich der Sensorabmessungen). Kauf dir mal aus verschiedenen Sparten Kameras und teste selbst herum, wenn dich allein die Physik nicht zu diesem Schluß bringt. Ob ich meine D90, Pen oder DP2 verwende, das is fast egal. Wenn schon, dann gleich VF, oder noch besser Mittelformat - nach dem Lottogewinn. ;)
 
Die mehrfache Erwähnung der Sensorgrößenunterschiede bezieht sich also nicht auf Sensorgrößenunterschiede? Interessant...

APS-C bietet eben keine großartigen Unterschiede im Gegensatz zu FT oder Foveon (rein bezüglich der Sensorabmessungen). Kauf dir mal aus verschiedenen Sparten Kameras und teste selbst herum, wenn dich allein die Physik nicht zu diesem Schluß bringt. Ob ich meine D90, Pen oder DP2 verwende, das is fast egal. Wenn schon, dann gleich VF, oder noch besser Mittelformat - nach dem Lottogewinn. ;)

na ... da bist du aber nicht sehr bewandert ... ich habe in allen genannten Sparten Kameras in regelmässigem Gebrauch. Und die Sensorgröße ist keinesfalls egal (die Kamerasoftware auch nicht :D). Man muss natürlich hinsehen können. Ob DU das kannst, weiß ich nicht. Ich schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten