• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geruecht - Fuji mit mFT Kamera ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem Freuen warte ich noch ab, bis bekannt ist, ob wenigstens Fuji daran denkt endlich eine FT-Kamera mit Video zu bauen.:rolleyes:

Das wäre mir bekanntermaßen egal. :evil:
 
Erster Gedanke: Sieht gut aus (die beim ersten Link)!

Ein 15/1,7 wär mal cool. Und ein 920k-Display auch.
 
In schwarz-silber sieht die ja echt schick aus.
Das Objektiv wäre echt ne feine Sache.

Hoffentlich wird das was, obwohl ich es nicht so recht glaube.
 
AW: FAKE ! - Fuji mit mFT Kamera

Nicht groß genug, um hier einen Link in einem Gerüchtethread zu verhindern.

Viele Grüße
Kilroy
Wieso? Ist doch eine schöne Sache und auch gute Fake-Art. Solange das ein handwerklich gut oder originelles Beispiel ist, finde ich das sehr angenehm um die Phantasie zu beflügeln.
 
Na ja, wenn die sich an dieses völlig verschwollene Knödeldesign der Samsung NX anlehnen, dann ist die schöne Möglichkeit, Evil-Kameras als Designserie zu etablieren völlig dahin. Die Pen und ein bischen die GF1 setzen das Maß, ein neues System kann doch nicht wie das alte aussehen.
Oder sehen heutige Autos noch aus wie Postkutschen? Digitale Kameras sehen aber immernoch so aus wie Analogmodelle von vor 30 Jahren. Schrecklich!!:eek:
 
Na ja, wenn die sich an dieses völlig verschwollene Knödeldesign der Samsung NX anlehnen, dann ist die schöne Möglichkeit, Evil-Kameras als Designserie zu etablieren völlig dahin. Die Pen und ein bischen die GF1 setzen das Maß, ein neues System kann doch nicht wie das alte aussehen.
Oder sehen heutige Autos noch aus wie Postkutschen? Digitale Kameras sehen aber immernoch so aus wie Analogmodelle von vor 30 Jahren. Schrecklich!!:eek:

da muß ich daran erinnern, daß das Design auch von der Funktion des jeweiligen Gerätes bestimmt wird. Hier bestimmen hauptsächlich zwei Dinge die Gestaltung und das ist die Größe und die Anfaßbarkeit . Außerdem ist die Physik des Lichts zuberücksichtigen.

meint der phoenix66
 
Na ja, wenn die sich an dieses völlig verschwollene Knödeldesign der Samsung NX anlehnen, dann ist die schöne Möglichkeit, Evil-Kameras als Designserie zu etablieren völlig dahin. Die Pen und ein bischen die GF1 setzen das Maß, ein neues System kann doch nicht wie das alte aussehen.
Oder sehen heutige Autos noch aus wie Postkutschen? Digitale Kameras sehen aber immernoch so aus wie Analogmodelle von vor 30 Jahren. Schrecklich!!:eek:

Hallo!
Finde ich wirklich gut wenn die PEN als Designinnovation gehandelt wird, die auf einer fünfig Jahre alten Modellreihe basiert.
Nebenbei bemerkt sind unsere Hände eher dafür gebaut Rundungen statt Kanten zu greifen.
Die GH1 ist was das Design angeht sowas von altbacken und konservativ und alles andere als eine "Neues Maß".
Auch sind Beide nicht vernünftig bedienbar, da die Bedienelemente an falschen, schlecht zu erreichenden Stellen liegen.
Typische Beispiele für "function follows form".
Ciao baeckus
 
Oder sehen heutige Autos noch aus wie Postkutschen? Digitale Kameras sehen aber immernoch so aus wie Analogmodelle von vor 30 Jahren. Schrecklich!!:eek:

:top: das schreibe ich schon lange! viele meinen das läge dann an alle möglichen dingen und das design sei achso toll...


wenn man aber mal nachsieht so fällt auf, dass das design der dslr aus der slr hervorging und diese musste sich maßgeblich NUR nach einem faktor richten: dem film.
er musste eingespannt werden, am verschluss vorübergezogen und am ende aufgerollt werden.

den film gibts kaum noch, die kameras sehen gleich aus, jegliche wirkliche innovation bleibt (wohl auch wegen völlig "feiger" manager) schon in der idee stecken.

ich will viele funktionen meiner kamera NICHT direkt zugänglich, ich will selbst bestimmen welcher knopf was macht. ich will ein vernünftiges gehäuse - genial wäre mir abschraubbaren handgriffen usw. usw.
 
Stimmt, Filme konnte man wechseln. Bei den Sensoren geht da immer noch nicht.
:)
Vielleicht arbeitet man dran. Deshalb bleibt es beim Design.

alike
 
seeehr unwarscheinlich ;)
auch wenn ich es sehr begrüßen würde so ist das auch relativ kompliziert weil ja die elektronik dahinter ebenfalls getauscht werden müsste --->

bei einer ricoh kann man inzwischen die sensoren tauschen inkl. elektronik!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten