• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat heute nicht Canon Geburtstag ?

Dann mal herzlichen Glückwunsch Canon !
 
Also letztes Jahr war die Canon 400D doch ruck zuck nach Ankündigung verfügbar, dementsprechend gehe ich davon aus, dass spätestens Mitte September die ersten teuren Exemplare erhältlich sind.

Bis Weihnachten oder danach (Mitte Januar?) dürfte sich der Preis dann auch normalisiert haben
 
Also im dforum stand heute folgendes (angeblich aus zuverlässiger Quelle...):
2 ways of burst with possibility of selecting between 6.5 fps and 3
fps
sRAW, with which we will have the option of a RAW of 12 MB (3888 xs
2592) and sRAW of 7 MB (1936 xs 1288)
24 customized functions (C-Fn) and 3 ways of recording of user
adjustments (C1, c2 and C3)
Screen LCD of 3? with 230,000 pixels and 7 seleccionables
adjustments of luminosity
Speed of clogging from 1/8000 to 30 seg (increases of 1/3 and 1/2 of
point), synchronization to 1/250 of seg.
Information ISO shown in the viewfinder
ISO 100 to 1600 in increases of 1/3. Expandible until ISO 3200
Viewfinder with an approximated cover of 95 %
New wireless transmitter of archives WFT-E3
New grip (grip) BG-E2N and as already I said, will be able to be
used model BG-E2

Mfg
Philipp
 
irgendwie sind (???) das "die reinen Fakten" - so etwas wie "besseres" Rauschverhalten oder "leiser" wären dagegen "weichere" Fakten, die in so einer Übersicht des Herstellers wohl nie erscheinen - die stehen dann eher in der begleitenden Prosa im Pressetext ...
 
ich weis nicht, ob ich es darf, aber aufgrund allgemeinen interesses poste ich es mal (zitat aus dem nachbarforum):
Obwohl mich Spekulationen um neue Cams nerven, darf ich mich heute trotzdem mal daran beteiligen. Hier eine email von heute morgen ( digicamclub )


2. Canon 40D / Canon 1 Ds Mark III - Gerüchte verdichten sich

Das Gerücht um die Canon 40D hält sich hartnäckig. Aus
zuverlässiger Quelle habe ich zudem erfahren, dass Canon mit
Hochdruck daran arbeitet, möglichst schnell eine 1 Ds Mark III auf
den Markt zu bringen.

das oben gepostete kam danach...
 
Man kann schon feststellen das die semi-professionelle Kamera 20/30/X0D von Canon für die meisten wohl das interessanteste Modell ist. Noch nicht mal bei einer neuen 1'er wurde so ausdauernd orakelt. :)
 
Man kann schon feststellen das die semi-professionelle Kamera 20/30/X0D von Canon für die meisten wohl das interessanteste Modell ist. Noch nicht mal bei einer neuen 1'er wurde so ausdauernd orakelt. :)

Was wohl auch daran liegt daß viele das Update von der 20D auf die 30D nicht so berauschend fanden und daher nun alle ihre Hoffnungen/Erwartungen/Projektionen auf die 40D richten, von der sie dann einen großen Schritt nach vorne erwarten. In diesem Sinne ist die Diskussion von der 30D ohne Pause gleich in die 40D weitergegangen. Man könnte sogar behaupten ohne Bruch wird seit der 20D über die 40D geredet.
 
Was wohl auch daran liegt daß viele das Update von der 20D auf die 30D nicht so berauschend fanden und daher nun alle ihre Hoffnungen/Erwartungen/Projektionen auf die 40D richten, von der sie dann einen großen Schritt nach vorne erwarten. In diesem Sinne ist die Diskussion von der 30D ohne Pause gleich in die 40D weitergegangen. Man könnte sogar behaupten ohne Bruch wird seit der 20D über die 40D geredet.

Exakt so ist es!

Und wenn wirklich nur die paar läppischen kleinen Verbesserungen kommen, die in den aktuellen Spekulationen stehen, dann wäre es keine 40D, sondern eine 20D Mark III, geanuso wie die 30D nur eine 20D Mk. II war.

Aber die Hoffnung lebt, dass Canon doch eine wesentlich bessere neue EOS bringt, die die Bezeichnung 40D auch verdient. Sehr viele von uns haben "Evolution" in winzigen trippelschritten die Schnauze voll, wenn man genau sieht, wieviel mehr mit realtiv wenig Aufwand schon möglich wäre,a ber aus profitgründen nicht geliefert wird. :grumble: :p
 
Man kann schon feststellen das die semi-professionelle Kamera 20/30/X0D von Canon für die meisten wohl das interessanteste Modell ist. Noch nicht mal bei einer neuen 1'er wurde so ausdauernd orakelt. :)

Stimmt, die zweistelligen hatten schon immer das höchste Interresse bei den Kunden, den dass sind die Kunden, die länger dabei bleiben, Folgeinvestitionen auslösen, upgraden,...

1er Kunden sind zwar auch nicht zu vernachlässigen, das ist aber eher Prestige, und dreistellig ist eben Spielplatz, einla kaufen,.... Kitlinse, das wars für den "Standardknipser".

LG
Boris

PS: Verkaufe knackscharfes 55-200er Sigma!
 
Aber die Hoffnung lebt, dass Canon doch eine wesentlich bessere neue EOS bringt, die die Bezeichnung 40D auch verdient. Sehr viele von uns haben "Evolution" in winzigen trippelschritten die Schnauze voll, wenn man genau sieht, wieviel mehr mit realtiv wenig Aufwand schon möglich wäre,a ber aus profitgründen nicht geliefert wird. :grumble: :p

Und verkaufen wird sich die 40D wohl trotzdem wie frische Semmeln.
 
Was wohl auch daran liegt daß viele das Update von der 20D auf die 30D nicht so berauschend fanden und daher nun alle ihre Hoffnungen/Erwartungen/Projektionen auf die 40D richten, von der sie dann einen großen Schritt nach vorne erwarten. In diesem Sinne ist die Diskussion von der 30D ohne Pause gleich in die 40D weitergegangen. Man könnte sogar behaupten ohne Bruch wird seit der 20D über die 40D geredet.

Na ja, als die 10D aktuell war wurde auch schon sehr eifrig über den Nachfolger spekuliert.
Ich glaube einfach es liegt primär daran das diese Kameraklasse für die meisten noch in dem Rahmen liegt wo sie sich eine Kamera leisten können/wollen. Zudem ist diese Serie ein hervorragender Allrounder der eigentlich keine richtige Schwäche aufzeigt.

Vielleicht liegt es auch mit daran das Canon gerade bei dieser Serie oft nur dezente Modellpflege betreibt und nur dann mehr erneuert wenn es richtig spürbar wird bin der Praxis wie z.b. von der 10D auf die 20D.

Immer gleich die neuesten techn. Features in ein Volumenmodell einzubauen das ein Garant für erfolgreiche Bilanzen ist könnte auch mal in's Auge gehen, gerade heute wo andere Mitbewerber auch "erwacht" sind und konkurrenzfähige Produkte anbieten.
Dann lieber die neuesten Entwicklungen als "Appetitmacher" erst einmal bei den Einsteigermodellen testen, werden diese angenommen und bewähren sich im realen Useraltag, bekommt es die ganze Serie, wie z.b. jetzt mit dem Staubrüttler und sicher bald LiveView.
 
Das einzige, was für eine 40D spricht, ist, dass Canon nicht dementiert. Wahrscheinlich liest deren ÖA hier mit und lacht sich schlappt. Das geilste virale Marketing ist das, welches man nicht selbst anstoßen muss!
 
Immer gleich die neuesten techn. Features in ein Volumenmodell einzubauen das ein Garant für erfolgreiche Bilanzen ist könnte auch mal in's Auge gehen, gerade heute wo andere Mitbewerber auch "erwacht" sind und konkurrenzfähige Produkte anbieten.
Dann lieber die neuesten Entwicklungen als "Appetitmacher" erst einmal bei den Einsteigermodellen testen, werden diese angenommen und bewähren sich im realen Useraltag, bekommt es die ganze Serie, wie z.b. jetzt mit dem Staubrüttler und sicher bald LiveView.

Also du meinst, die 400D ist kein "Volumenmodell"? :confused:

Und bei der 1D MkIII kann man eigentlich auch nicht von einem einsteigermodell reden. (wegen dem beispiel live view).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten