Irgendwie kommt bei der ganzen Wasserschutz-Diskussion das "wie" deutlich zu kurz.Ich halte 50-100 € daher auch eher für recht hoch gegriffen. Wenn man das im Design von vorneherein mitberücksichtigt, kann das doch nicht soooo schrecklich aufregend sein. Nikon kanns (D200) und Pentax auch (K10D), gerade die letztere zu einem Schleuderpreis. Und ich kann mir kaum vorstellen, daß der Sensor dort quasi wertlos ist und der Preis allein der Tatsache der Abdichtung geschuldet ist (Nein, bitte keine Diskussion über den K10D-Sensor, dessen Schwächen sind mir bekannt).
Hat denn mal jemand probiert, wie wasserdicht Nikons D200 oder Pentax' K10D wirklich sind?!
Meine 20D muss ich auch nicht beim ersten Tropfen wegpacken, die hält auch Fisselregen aus, aber eine Zusicherung gibt es dafür halt nicht. Solange man nicht "festlegt", wie dicht die Kameras dann sind, ist die Diskussion doch müssig.
Und mit bissl Dichtung da und dort ist die sache imho auch noch nicht gegessen bzw. soooo einfach.