• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das Canon in eine 40D eine neuere Sensortechnik verbaut als in der 1 D MK III ...
...würde man auf den ersten Blick meinen, aber die 400D hat schliesslich auch die neuere Technologie, als die 30D erhalten.

Sacha
 
wenn canon so denken würde, müsste die entwicklung ja bis zur 1D MkIV (o. dem nächsten profibody) ruhen, und dann könnten die kleineren modelle nachrücken.

Also sie können es durchaus verbauen, und dann wird die technik halt künstlich so beschnitten, dass die 1D noch genug vorzüge bietet.
 
mit der gleichen Sensortechnologie wie bei der MKIII würden sie auf die Fläche des APS-C Sensors 6,4 MPixel packen können (bei gleicher Größe der einzelnen Zellen).
Ein Rauscharme 6,4 MPixel Kamera wäre schon klasse - aber wer würde eine 40D mit dieser Auflösung kaufen ....

Daher wird die 40D wohl in jedem Fall mehr rauschen als die MKIII.

Übrigens: Im Vollformat entspräche die Packungsdichte der MKIII einer Auflösung von 25,6 MPixel - und das wäre doch was :-)
 
Ein Rauscharme 6,4 MPixel Kamera wäre schon klasse - aber wer würde eine 40D mit dieser Auflösung kaufen ....

Ich wäre sofort dabei. Selbst wenn das Ding dann 2000€ kosten würde.

Das wäre ein Traum! ISO 3200 mit kaum sichtbarem Rauschen, eine Detailschärfe und Qualität wie bei der 5D!

Und obendrein reicht zumindest mir diese Auflösung voll und ganz, vor allem, wenn bei der reduzierten Datenmenge vielleicht sogar 8fps oder mehr drin wären.


Aber leider ist die heutige Deppenkundschaft nur an Megapixeln interessiert, ganz analog zu den Gigahertzzahlen bei den PCs (die zu dem idiotischen PR geführt haben).

Naja, wird wohl leider nicht kommen, obwohl es DIE Killercam schlechthin wäre.
 
Der Vergleich stimmt nicht ganz, bei den 1er war der Sprung von 8MP auf 10MP. Bei der 30D auf die 40D wäre der Sprung von 8MP auf 12MP und dies bei einem kleineren Sensor als die 1er! Da könnte man schon Vermuten, daß das Rauschverhalten nicht so optimal sein wird und das Canon neuere Technologie in eine 40D verbaut als in eine 1 D MK III halte für sehr unwahrscheinlich.

Wieso ist ein rauschender 12MP-Sensor neuere Technologie als ein sensationell wenig rauschender 10MP-Sensor?? Ich glaube auch hier im Forum muß sich noch viel in den Köpfen tun… ;)
 
Hi,

na toll wär doch eine 40D mit

- 400D Basis
- DIGIC III Prozessor
- Metallgehäuse und Spritzwassergeschützt
- 5D AF-Modul
- großer Sucher >98%
und wechselbarer Mattscheibe, oder einblendbare Gitterlienen.

Viel Spass beim weiter spekulieren!
 
nicht vergessen:!!! reine Spekulation von mir, soll keine facts darstellen ;) dennoch moechte ich realistisch bleiben


pixeldichten im vergleich (berechnet nur approx. aus:maxbildgroesse und sensorabmessung nach Angaben Canon):
30D, APS-C 8MP, 6.42µm, 100% (referenz flaeche)
400D, APS-C, 10MP,5,79µm, 81%
40D, APS-C, 12MP, 5.15µm, 64%
5d, FF, 12MP, 8.20µm, 163%
1DMk3, APS-H, 10MP, 7.23µm, 127%
1DSMk2, FF, 16MP, 7,21µm, 126%
D2x, APS-H 12.8MP,5,50µm 73%

update: Achtung die berechnung geht von keinem abstandzwischen den pixel aus !


ich denke dass sie keine 12mpix haben wird...
-da in der juengeren Vergangenheit (350D/20D/30D) auch schon der selbe/verwandte Sensorenverwendet wurden
-da eine weitere Pixeldichte erhoehung wohl aus Sicht des rauschens nicht gehandhabt werden kann aber wohl fast den gesamten lowbugetobjektivpartk nur unnötig in Bedrängnis bringt..
-selbst bei den L-Objektiven wuerde sich mehr und mehr die spreu vom weizen trennen


-der sensor der 400d wohl in der selben oder hoechstens einer verbesserten verfassung gebracht (wie "damals"bei der 30D ), meinermeininung nach auch sinnvoll....

weitere key-features:
- um 6fps (99.9%, wahrscheindlichkeit dass es in der 40D drin ist)
- staubruetteler (99.9%)
- digicIII (welche features sind nicht sooo klahr, hier kann man spekulieren was canon kuenstlich beschneidet sraw, 14bit...) (80%)
- tft stellt ab wenn man das auge an die kamera haelt von 400D (90%)
- Gleicher oder in details verbesserter AF der 30D/400D (80%)
- 3" tft hat das platz ??? :rolleyes:) ???? (80%)
- live view (50%)
- iso 100-3200 extendend 6400 (25%)
- Mattscheibe, oder einblendbare Gitterlienen (10%)
- 100% sucher (10%)
- Spritzwassergeschützt (10%)
- integrierten Body IS (1%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist ein rauschender 12MP-Sensor neuere Technologie als ein sensationell wenig rauschender 10MP-Sensor?? Ich glaube auch hier im Forum muß sich noch viel in den Köpfen tun… ;)

Mal richtig lesen so mißverständlich ist das nicht formuliert!
Ohne eine über den aktuellen Stand der 1 D MK III weiter entwickelte Technik, wird es Canon nicht schaffen eine 40D mit 12MP und einem vergleichbaren Rauschverhalten hinzubekommen.
 
Mal richtig lesen so mißverständlich ist das nicht formuliert!
Ohne eine über den aktuellen Stand der 1 D MK III weiter entwickelte Technik, wird es Canon nicht schaffen eine 40D mit 12MP und einem vergleichbaren Rauschverhalten hinzubekommen.

Hört hört, hier weiß jemand was Canon entwickelt ;) ,
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, hat Canon die Neusten Cams immer mit dem Stand der letzten Neuen Cam und ganz neuer Technik kombiniert. D.h. Digic III, Schüttelmich zusammen mit phantastischen Möglichkeiten und ein paar (hoffentlich nur Firmware) Bugs.

:rolleyes: ISO 3200, tz, tz :rolleyes:

Das einzige was mich wirklich interressiert ist, ob EF-S nun wirklich bleibt oder nicht.
 
Hört hört, hier weiß jemand was Canon entwickelt ;) ,
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, hat Canon die Neusten Cams immer mit dem Stand der letzten Neuen Cam und ganz neuer Technik kombiniert. D.h. Digic III, Schüttelmich zusammen mit phantastischen Möglichkeiten und ein paar (hoffentlich nur Firmware) Bugs.

:rolleyes: ISO 3200, tz, tz :rolleyes:

Das einzige was mich wirklich interressiert ist, ob EF-S nun wirklich bleibt oder nicht.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!! :grumble:
Wo habe ich geschrieben, daß ich weiß was Canon entwickelt??
Fakt ist aber, das wenn Canon eine 40D mit 12MP und einem vergleichbaren Rauschverhalten präsentieren "würde", dafür die aktuelle Technik der 1 D MK III nicht reicht!!!!!!
 
Das ist das einzige was 100% sicher ist. Sonst wäre es kein Nachfolger der EOS 30D. Mag ja sein, dass Canon noch eine 1.3-Crop-Kamera bringt, die wäre aber zusätzlich zur 40D.

EFS bleibt, ev gibts ne 2 cam von der zur zeit niemand spekuliert .. so ein mix der sich zwischen 5D 40D und 1d platziert.. :rolleyes: naja das bleibt wohl wunsch denken.. :D und wenn sie kommen wuerde waeren alle enttauscht weil es keine ueberkamera ist.. uberkameras bleiben die 1er das ist glaub ich so sicher wie das "Amen" in der kirche... aber bleiben wir beim thema.. der 40D...:)

ich koennte mir vorstellen das canon ev die 40D technisch klahrer von der 400D abgrenzen will (die 400D hat meiner meinung nach die 30D sehr arg bedraengt) um einen hoheren kaufanreiz zuschaffen ...doch dies geht wieder in Reich der Wuensche...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal richtig lesen so mißverständlich ist das nicht formuliert!
Ohne eine über den aktuellen Stand der 1 D MK III weiter entwickelte Technik, wird es Canon nicht schaffen eine 40D mit 12MP und einem vergleichbaren Rauschverhalten hinzubekommen.

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei und seid einer Meinung.
 
Das ist das einzige was 100% sicher ist. ...

Wird die IFA zeigen :D

... Ohne eine ... weiter entwickelte Technik, wird es Canon nicht schaffen ...

Nicht bös sein, für mich hörte sich es an das Du weiß was passiert wenn Canon nicht weiter entwickeln ;)

...
Fakt ist aber, das wenn Canon eine 40D mit 12MP und einem vergleichbaren Rauschverhalten präsentieren "würde", dafür die aktuelle Technik der 1 D MK III nicht reicht!!!!!!

Die Technik der 30D (40D) hat ja eine völlig andere Basis als ne 1D. Ich denke nicht das eine 2xDIGIC III Cam mit Crop 1.3 auf eine DIGIC x mit Crop 1.x umzumünzen ist ... vielleicht wird die 40D ein völlig neues Produkt

EFS bleibt, ... so sicher wie das "Amen" in der kirche...

Bleiben wir beim Thema wozu meiner Meinung auch und wesentlich EF-S gehört. EF-S ist Basic für die 30D und 300-400D und ist im Prinzip ne verbilligte Krücke von EF, die auf Dauer nur Mehrkosten in der Herstellung von Objektiven bedeutet und für die 300D entwickelt ist wurde.

Wenn die 40D 12MP oder mehr bekommt, bekommt Sie nen neuen Sensor der bei Canon noch nicht in den DSLR eingesetzt wird (?). Wenn es Crop 1.6 wird kann es eine EF-S Cam sein oder auch nicht oder ???
 
mit crop 1.6 ist sie ziemlich sicher eine ef-s dslr, es sei denn, die bauen wieder einen übergroßen spiegel (wie der von der 10D) ein, aber so dämlich wird selbst canon nicht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten