• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist immer wieder dasselbe ...
"Wer am lautesten schreit, der wird
zuerst bedient!"

Wer immer denkt:

"Ach nee, von mir aus sollen die Preise
so bleiben, große Weiterentwicklung? Ach
nicht nötig - auch wenn abgedichtetes
Gehäuse, Body-IS, 10 MP, etc.
bald zum Standard gehören. Hauptsache
der Preis ist stabil, damit es mich weniger
juckt. Wenn sich jeder die Top-Bodys
leisten könnte, habe ich ich nur mehr
Konkurrenz! Lass die Preise, wo die
sind. Bitte nur moderate Verbesserungen,
das reicht. Canon ist eben nicht Volksmarke!"

der bewirkt eben das.... nicht aber mit der Konkurrenz!
 
Die 40D wird eine konsequente Weiterentwicklung der 30D sein - so wie die 30D die konsequente Weiterentwicklung der 20D war. Wer mehr erwartet, wird enttäuscht sein. Wie immer, wenn in Foren vorher völlig unrealistische Wünsche als Fakten dargestellt werden.


Leider will das keiner wahrhaben! Solche Weiterentwicklungen werden immer unwirsch an die Seite geschoben und die Hetzjagd auf den Hersteller geht los.

Auf einer amerikanischen Sportfotografen-Seite wird die neue Mk III in höchsten Tönen gelobt, auch Kleinigkeiten, die von den Fotografen anscheinend an Canon gemeldet wurden, sind umgesetzt.
Vielleicht hört Canon also eher auf die interessierten Anwender als auf die Wunschträumer und Hans-guck-in-die-Lüfte...:p
 
Auf einer amerikanischen Sportfotografen-Seite wird die neue Mk III in höchsten Tönen gelobt, auch Kleinigkeiten, die von den Fotografen anscheinend an Canon gemeldet wurden, sind umgesetzt.

Profi Sportfotografen werden von Canon auch gut bedient, keine Frage.
Profigehäuse, Teleobjektive alles prima.

Es sieht aber für einen ambitionierten Amateur, der gerne Weitwinkel
fotografiert schon weit schlechter aus. Echte 24mm am Crop? Wofür?
Ein scharfes Objektiv am Crop mit WW? 1000,- Euro. Drunter nur Käse.
Neugerechnete WW Festbrennweiten? Leute kauft die alten, da ist die
Marge grad so schön.
IS im Gehäuse? Die Buchhaltung sagt nein.
 
Ich glaube die Diskussion geht in die falsche Richtung.

Die hier genannten Features gibt es alle schon (Sensor-IS, abgedichtetes Gehäuse, KB...). Was fehlt ist die Vereinigung in einer Kamera. Und das wird kommen. Aber sicher nicht für 600 Euro. Als "unrealistische Wünsche" von "Hans-guck-in-die-Lüfte(n)" kann man die genannten Wünsche nicht bezeichnen. Der Schritt von der 20D zur 30D war klein. Von der 350D zur 400D auch. Aber es gab auch schon im Amateurbereich größere Schritte (300D va. 350D) und ich denke, dass diese auch wieder kommen werden. Auf Dauer kann sich kein Hersteller mit einer etwas höherer Auflösung und 2 AF-Feldern mehr über Wasser halten. Selbst Canon und Nikon nicht.
 
Der Schritt von der 20D zur 30D war klein. Von der 350D zur 400D auch. Aber es gab auch schon im Amateurbereich größere Schritte (300D va. 350D)

:top: Genau. Wie sieht das eigentlich 10D --> 20D aus? Das war doch auch ein
größerer Schritt. Allerdings kamen diese Verbesserungen hauptsächlich durch Digic II und USB 2.0, also mehr oder weniger durch CPU-Power und Software.
Und die "Dekastrierung" der 300D.

Digic III wird nicht so ein großer Schritt sein.
 
Die 40D wird eine konsequente Weiterentwicklung der 30D sein - so wie die 30D die konsequente Weiterentwicklung der 20D war. Wer mehr erwartet, wird enttäuscht sein. Wie immer, wenn in Foren vorher völlig unrealistische Wünsche als Fakten dargestellt werden.

Oft wird vergessen, dass am oberen Ende des 30/40d- Leistungsspektrums die 5d steht, deren Verkaufszahlen man nicht kannibalisieren will... Mehr als 10MP wird da nicht drin sein - dies aber auch wegen des ISO Rauschens nicht. Schnellerer AF, schnelle Bildfolgen - alles etwas, was der Amateur nicht braucht, und was auch die jeweiligen Profimodelle von Canon bieten.

Gruß, Bernhard
 
also DIGIC III wird in die 40D kommen, 10 Megapixel auch, AF wird sicherlich etwas verbessert, aber das wirds wohl im großen und ganzen auch gewesen sein. ISO 6400 als H könnte viiieeeellleeeiiiicchhtt grade so noch drin sein für nen Preis von knapp über 1000€ und nen 3" Display wie in der Mark III ist unwahrscheinlich aber auch möglich. Dual DIGIC III sehr unwahrscheinlich!:ugly:
 
120x180? Da machen 12MP keinen nennenswerten Unterschied aus.
Mehr schadet dabei aber nicht ;) und wenn es 16MP werden ist's auch nicht schlimm.
Wenn die Bilder wirklich gut von der Auflösung her sein sollen, musst du entweder Planfilm 8x10' nehmen, oder stitchen. 6 oder 8 Bilder deiner 8MP zusammengeklebt, das könnte schon was werden, falls das Motiv es zulässt.
Eben das ist das Problem, ich bin kein Naturfotograf oder dergleichen. Und analog bringt mir die Fotografie nichts.
Auch schätze ich, dass beim 1,6x Sensor Canon derzeit mit 10MP schon an der Grenze des Machbaren kratzt. Schon die 400d ist vom Rauschen her etwas schlechter als die 30d.
crop 1,6 interessiert mich nicht, ich will KB.
Bayerlose Chips bilden schärfer ab. Sigma/ Foveon baut bisher nur einen 4,6MP Chip, der kann gut mit einer 8MP Bayer mithalten, oder sie leicht übertreffen. Ein Foveon mit 10MP wäre sehr sehr gut. Foveon scheint mir aber etwas klein angesichts der Aufgabe zu sein.
So lange wie die daran schon rumdoktern sind die einfach nicht fähig sowas auf die Beine zu stellen.
Bayermasken haben der Fotografie diese hässliche Unschärfe auch Pixelebene gebracht. Geschärfte Fotos sehen nicht so fotografisch aus wie ungeschärfte (die von Haus aus natürlich scharf sind)
Also meine 100% Ansichten sind schon gut scharf - ordentliches Objektiv vorrausgesetzt.
 
Meint ihr nicht auch dass der Digic III kommen wird. Die kleinen Ixus von Canon haben schon den Chip! en antistaub Funktion wird sie wohl auch haben.
 
So - am Wochenende feiert Canon das 50 jährige Bestehen in Europa ....
Dazu sind diverse Händler etc. eingeladen. Man munkelt, dort wird der Nachfolger der 30d vorgestellt ....
 
Was würdest du zu einer 5D sagen, mit Digic III, 5fps, 45-AF-Sensoren und 14MP? Schön, was? :evil:

Gruß,
Goldmember


...da bin ich sehr froh, dass ich mein Karten schone und 8,5 fps habe! :evil:

Mal Spaß beiseite: fotografiert hier auch irgendwer? Die 30D ist eine ausgesprochen gute Kamera, hatte sie selber (wie auch die 20D). Der Grund für einen Wechsel von der 30D war nur der magere AI-Servo, aber ansonsten kann ich nur gutes berichten. Von der Bildqualität habe ich mich nur marginal verbessert. Und dass ein komplett neues Super-AF-Modul in die 40D kommt ist doch ehr utopisch, weil die 5D dann irgendwie überflüssig wäre...


Na ja, ich bin mal gespannt... :D



Viele Grüße,
Euer TomTom
 
Der Grund für einen Wechsel von der 30D war nur der magere AI-Servo, aber ansonsten kann ich nur gutes berichten.

Der "magere AI-Servo"? Interessant. Genauigkeitsprobleme?

BTW: Es würde ja schon eine ziemliche Verbesserung sein, wenn die 40D die
Hilfssensoren der 5D bekäme.

Gruß,
Goldmember
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten