• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@weddy: Ich glaube Dir, dass du an Canons Stelle so handeln würdest, ich
glaube aber nicht, dass Canon das täte. Du mußt nicht von Dir auf andere
schließen.
 
Ich habe zwar in der letzten Zeit versucht dieses Thema zu verdrängen :D aber nachdem ich den ersten Testbericht zur 1DMkIII gelesen habe und dort ausdrücklich das bzgl. der Farben gut kalibrierte Display gelobt wurde, ist mir wieder eingefallen, dass man mir damit auch eine sehr große Freude machen könnte. Ich vermute, dass die Chancen nichtmal schlecht stehen. Wenn dann darauf nach der schnellen Anzeige des Vorschaubildes auch noch das wirkliche Bild angezeigt werden würde - ich würde glatt eine Reduzierung der Pixelzahl in Kauf nehmen... :D

Gruß,
jens
 
Das ist doch die gängige Praxis außerhalb des Profisegments
Die zweistelligen mögen keine Profikameras sein aber Einsteigerkameras
sind es auch nicht.
 
Die zweistelligen mögen keine Profikameras sein aber Einsteigerkameras
sind es auch nicht.

Na und? Schau dir die Unterschiede D60 -> 10D -> 20D -> 30D an. Keiner der Schritte war eine Revolution. Wieso sollte sich das jetzt ändern?

Ich bin der erste, der sich eine 40D mit Antishake und Fokusjustierung kauft, aber ich befürchte, das wird nix:cool: (würde mich aber freuen, wenn ich mich irre)
 
Wieder eine neu fake oder wahrheit ?

Here's a picture that's currently floating around the Internet. Is it real? I don't know. I'm sure that the EOS 35D (30D) will look much like the EOS 20D so it's certainly reasonable. To be honest the only real unknowns here are the actual name (35D/30D) and the shape and placement of the number! Otherwise it's going to look like a 20D.

http://www.bobatkins.com/photography/digital/35D/eos_35d_photo.jpg

edit: Bild durch Link ersetzt
Sönke, Nighthelper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann definiere doch mal "bessere Bilder"!
Nur weil die Auflösung höher ist?
Nur weil es etwas weniger rauscht?
Viel mehr können die neuen Cams doch nicht!

Gegendarstellung: Nimm dir mal ne 'alte' 1D und fotografiere Sport. Sie wird WESENTLICH besser Ergebnisse liefern als eine 400D. Oder nimm DIr eine 1Ds bei Portraits. Sie wird WESENTLICH bessere Bilder liefern, wenn man mit dem Feature Vollformat umgehen kann und einsetzen.

Bei den meisten Bildern spielen die technischen Verbesserungen von 'neuen' Cams gar keine Rolle, sondern eher ihre grundlegende Beschaffenheit.

Bei vielen Bildern mag das der Fall sein.
Kommt man aber in Grenzbereiche, kann die Technik zum alleinig bestimmenden Faktor werden, wie die Bilder werden oder ob überhaupt Bilder gemacht werden können.

Beispiele:
  • Leichte Verbesserungen beim Autofokus können von einem völlig hilflosen Hin- und Herfahren mit blockiertem Auslöser zu einem manchmal funktionierenden AF führen, der zu 80% Ausschuß und 20% brauchbaren Bilder führt.
  • Fehlerquellen bei der Bedienung: Wenn im Sucher nicht anzeigt wird, daß die Kamera bei strahlendem Sonneschein auf ISO 3200 eingestellt ist, dann ist das nicht allein auf den Fotografen zurückzuführen, sondern ein durch die Kamera begünstigte Fehlbedienung
  • Display-Sucher erlauben viele Bilder, die mit Durchsichtsuchern schwer (Schwerstarbeit, viel zu auffälliges Fotografieren) oder gar nicht machbar sind (verwackelte Bilder durch völlig verkrapfte Haltung oder fehlenden Spitzhacke für das Loch für das Kinn).
Mit der Kompakten haben ich wesentlich mehr Bilder aus Bauchhöhe gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweistelligen mögen keine Profikameras sein aber Einsteigerkameras sind es auch nicht.

Profis arbeiten mit der Kamera, die für die gerade vorliegende Arbeit am besten geeignet ist. Die Bilderpools sehen entsprechende gemischt aus: Nikon D200, Sony DSC 828, Sony DSC R1.

Amateure machen sich dauernd Gedanken, welche Technik Profis verwenden und welche Technik sie nie anfassen würden.
 
Wieder eine neu fake oder wahrheit ?

Here's a picture that's currently floating around the Internet. Is it real? I don't know. I'm sure that the EOS 35D (30D) will look much like the EOS 20D so it's certainly reasonable. To be honest the only real unknowns here are the actual name (35D/30D) and the shape and placement of the number! Otherwise it's going to look like a 20D.

http://www.bobatkins.com/photography/digital/35D/eos_35d_photo.jpg

edit: Bild durch Link ersetzt
Sönke, Nighthelper

Ich bin für Fake...
Der BG sieht richtig angeklatscht aus. :eek:
 
Das Leben ist viel zu vergänglich um sich die frage zu stellen ob man warten sollte oder nicht... das habe ich diese woche am eigenen leib erfahren müssen ( autounfall meiner schwester)

Jungs kauft euch die kamera die gerade aktuell ist wenn es euch nach fotos ist... geht mit der kamera raus und macht fotos , haltet eure liebsten, liebstes, eure motive fest... und erfreut euch daran und hebt sie für die nachwelt auf..

was bin ich froh das ich mir nicht wochen / monate über die cam gedanken geamcht habe sondern mit meiner 350D sie einfach fotographiert habe, und somit viele viele erinnerungen bewahrt habe.
 
Dann definiere doch mal "bessere Bilder"!
Nur weil die Auflösung höher ist?
Nur weil es etwas weniger rauscht?
Viel mehr können die neuen Cams doch nicht!
Also mir würden ISO 6400 die rauschen wie ISO100 (bei gleichen Bildinformationen, nicht plattgerechnet) schon gut gefallen...
Gegendarstellung: Nimm dir mal ne 'alte' 1D und fotografiere Sport. Sie wird WESENTLICH besser Ergebnisse liefern als eine 400D.
Und dann willst du daraus ein 50x75 machen und bist wegen den 4MP ein bissl angeschmiert :D
Bei den meisten Bildern spielen die technischen Verbesserungen von 'neuen' Cams gar keine Rolle, sondern eher ihre grundlegende Beschaffenheit.
Kommt immer drauf an was man unter grundlegende Eigenschaften versteht, das ist aber sehr subjektiv.

Ich bin für Fake...
Der BG sieht richtig angeklatscht aus. :eek:
Canon hat bisher noch nie eine Canon mit BG vorgestellt.
 
Wie soll das bitte gehen? Willst Du die Physik ausser Kraft setzen?
Haben das die Pessimisten bei ISO100 auf ISO400 nicht auch gesagt? Ok, 6400 ist hoch gegriffen, aber wenn 800 oder 1600 so nutzbar wird wie jetzt ISO400/200 ;)

Und vor einer Neuerung haben immer welche gesagt "das geht gar nicht" und nachher wussten es alle :D
 
Ich bin für Fake...
Der BG sieht richtig angeklatscht aus. :eek:

Ich bin auch für ein Fake. Das Bild von der angeblichen 35D stammt nämlich von einem Link im Februar 2006. :p Jungs, bringt doch endlich was Neues und nicht Aufgewärmtes in die Gerüchteküche. :D

Bis zur Pressemeldung von Canon über die 40D am ... grüsst Euch inzwischen

TAX
 
Das Leben ist viel zu vergänglich um sich die frage zu stellen ob man warten sollte oder nicht... das habe ich diese woche am eigenen leib erfahren müssen ( autounfall meiner schwester)

Jungs kauft euch die kamera die gerade aktuell ist wenn es euch nach fotos ist... geht mit der kamera raus und macht fotos , haltet eure liebsten, liebstes, eure motive fest... und erfreut euch daran und hebt sie für die nachwelt auf..

was bin ich froh das ich mir nicht wochen / monate über die cam gedanken geamcht habe sondern mit meiner 350D sie einfach fotographiert habe, und somit viele viele erinnerungen bewahrt habe.

carpe diem..
 
Wie soll das bitte gehen? Willst Du die Physik ausser Kraft setzen?

Wieso die Physik? Unser Auge + angeschlossene EBV im Gehirn schaffen es ja auch nach rein physikalischen Gesichtspunkten extrem dunkle Motive rauschfrei abzubilden und das mit einem sehr hohen Dynamikumfang.

IMHO kann nichts anderes als die Erreichnung der Qualität des menschlichen Auges die Zielsetzung der Fototechnik sein.

Die Frage ist IMHO nicht, ob das physikalisch möglich ist, sondern eher ob es auf dem heutigen Weg - nämlich mit CMOS- und CCD-Sensoren - möglich ist. Aber die Verwendung solcher Sensoren ist auch nicht in Stein gemeiselt.

Gruß,
Jens
 
Wieso die Physik? Unser Auge + angeschlossene EBV im Gehirn schaffen es ja auch nach rein physikalischen Gesichtspunkten extrem dunkle Motive rauschfrei abzubilden und das mit einem sehr hohen Dynamikumfang.
Ist schon lange übertroffen.
Ich jedenfalls habe schon mehr als einmal gestaunt, was alles auf einem Bild sichtbar wurde, das ich mit dem 1.4/50 und ISO 1600 aufgenommen habe. Wo ich kaum mehr Farben und Formen wahrgenommen habe, sah's auf dem Bild aus wie bei Tage :rolleyes: Natürlich rauscht's etwas, aber Eingangsdynamik und Farbwiedergabe sind in der Dämmerung besser als bei meinen Augen. Aber vielleicht bin ich ja Nachtblind :cool:
Gruss Tinu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten