• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hoffentlich bekommt sie 16mille.
 
ich habe einfach angst, dass canon auf den megapixel zug aufspringt. schon die 30D war weniger auf das profi, und mehr auf die "besseren amateure" abgestimmt. wenn canon diesen weg weitergeht, könnten es tatsächlich 14 MP werden, bei einem stärkeren Rauschen. Aber die Leute schauen nur auf die Pixelzahl.
 
ich habe einfach angst, dass canon auf den megapixel zug aufspringt. schon die 30D war weniger auf das profi, und mehr auf die "besseren amateure" abgestimmt. wenn canon diesen weg weitergeht, könnten es tatsächlich 14 MP werden, bei einem stärkeren Rauschen. Aber die Leute schauen nur auf die Pixelzahl.

Das glaube ich nicht. Canon kann es sich nicht leisten, mehr MP mit schlechterer Qualität (Rauschwerte) auf den Markt zu bringen. Deshalb hoffe ich auf beides: mehr MP und bessere Rauschwerte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon dieses Klientel bedienen wollte, welches nur auf die MP starrt,
dann würden sie es mit der dreistelligen tun. Immerhin hatte die 400D auch
mehr MP als die zeitgleich vorhandene 30D. Aber albern würde das schon
aussehen.

12MP gegenüber 10MP bringt nicht 20% mehr Auflösung, da zum einen die
meisten Objektive dies gar nicht leisten und zum anderen die Kamera nur
bei schönstem Wetter zu gebrauchen wäre.

Wenn Canon sich weiterhin von den Konkurenten abheben will (und die
Konkurenz wird nicht Nikons D200 sondern die D300 sein) dann ist nur eine
Lösung plausibel. Den Chip der EOS-D1 Mark III zu verwenden. Mit 10MP an
einem Crop 1.6 sind sie mittlerweile nicht besser als alle anderen auch. Und
was Ausstattungsmerkmale und Handling angeht sind andere sogar schon
besser.

Und die Mehrkosten des Crop 1.3 werden dadurch abgemildert, dass dieser
Chip schon existiert und nicht neu entwickelt sowie produziert werden müsste.
Von einer Massenproduktion würde damit sogar die 1D Mark III profitieren!

Canon muß nach 3 Jahren endlich einen Kracher bringen, nachdem schon die
30D nur eine aufpolierte 20D war. Und etwas besseres als den 10MP Chip
der Mk III haben sie nicht. Das wäre der Kracher, den wir benötigen, mit
weniger wird Canon untergehen.
 
Canon muß nach 3 Jahren endlich einen Kracher bringen, nachdem schon die
30D nur eine aufpolierte 20D war. Und etwas besseres als den 10MP Chip
der Mk III haben sie nicht. Das wäre der Kracher, den wir benötigen, mit
weniger wird Canon untergehen.

Hundert Prozent einverstanden! Wie wär's mit 1.3 Crop und 12 oder 14 MP? :rolleyes:
 
Was ist eigentlich mit dem True Color Sensor, der hier vor einiger Zeit mal durchs Forum gegeistert ist?
So eine Art Foveon von Canon in der 40D - das wär eine wirkliche Sensation.
 
Ich schätze trotz der demnach gefälschten
Bilder, die im Netz aufgetaucht sind, mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis
70 Prozent, dass Canon diesen Chip nehmen wird. Es wäre einfach logisch!
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit auf genau 0%. Grund: EF-S würde nicht mehr passen. Und damit wäre es wieder da, das Weitwinkelproblem.
 
Übermorgen soll er erfüllt werden. Ich schätze trotz der demnach gefälschten
Bilder, die im Netz aufgetaucht sind, mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis
70 Prozent, dass Canon diesen Chip nehmen wird. Es wäre einfach logisch!

Mit dem 1.3 Crop Sensor würde Canon aber alle bestehenden Kunden vergraulen, die unbedingt weiterhin 1.6 Crop wollen.
 
Hi

Ist jetzt vielleicht Off-Topic aber funktionieren die EF-S-Objektive auch an eine 1,3x Crop?

Gruß Michael

EDIT: Hab gerade weiter oben gelesen das es nicht funktioniert
 
EF-S würde nicht mehr passen.
Richtig, dafür ist es ja auch nicht gemacht.

Und damit wäre es wieder da, das Weitwinkelproblem.
Bei Crop 1.3 kommst du auch mit Standardweitwikelobjektiven weit.
Das Problem besteht vorwiegend bei Crop 1.6
Ich habe neulich erst wieder UWW Aufnahmen mit 10mm gesehen.
Die waren wirklich alle lustig aber das ist bestimmt nicht das, was man
täglich braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten