• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4000
 
So die 4000 sind voll. Jetzt kommt sie bald.

...


Die 4000D und hoffentlich auch die 40D.

Mich wundert es aber schon, dass noch Niemand etwas weiß, wenn in den nächsten 7 Tagen die Cam kommen soll.

@Dennis702: zu spät
 
Mit etwas mehr Aufwand geht das mit GPS übrigens auch auf wenige Millimeter bis Zentimeter genau. Und den Sinn kann ich durchaus nachvollziehen. Oft genug weiß ich die ungefähre Location (Stadt, Land, Fluß) aber die Stelle wiederzufinden würde ich mir in vielen Situationen nicht zutrauen.

Auf ein paar Meter genau wäre die richtige Dosierung!
 
Auf ein paar Meter genau wäre die richtige Dosierung!

Das reicht wohl vollkommen für diese Anwendung. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass auch mehr geht.
 
Hallo,

Was soll den der Unsinn! Mit GPS-Daten kann man die Fotos bestimmten Orten (straßengenau, wenn es sein muß) zuordnen, wer sagt denn was von Personen? :confused: In jeden Falle hat man erstmal die Daten und kann später noch mehr Infos per Internet recherchieren, ohne GPS-Daten bleibt nur das was man sich merken kann sofern man überhaupt vorort entsprechende Infos bekam.
Ich kann nur sagen, das Geotaggging eine absolut geniale Sache ist. Ich geh nicht mehr ohne GPS-Empfänger aus dem Haus.
Eine Stelle per GoogleEarth wiederzufinden, wo man Bilder gemacht hat, ist absolut kein Problem mehr. Aber in ner Kamera muss ich das nicht haben
 
Wusste ich noch gar nicht, daß das die 1er kann, aber das ist halt für den Hobbyristen schon eine Liga zuweit oben (preislich). Wenn die 40D oder ein Nachfolger das könnte wärs schon nicht schlecht.

:lol: aber den 4000er hatte ich :p
Also meine 1D MKI kann auch Audiodaten aufnehmen, allerdings gibt es bei 30s eine zwangspause obwohl egal wie oft ich das pro Bild mache immer nur eine Datei bei rauskommt...
 
Was soll den der Unsinn! Mit GPS-Daten kann man die Fotos bestimmten Orten (straßengenau, wenn es sein muß) zuordnen, wer sagt denn was von Personen?
Und was was hast du davon, wenn du straßengenau weißt, wo die Aufnahme gemacht wurde? Ist das wirklich nach fünf Jahren noch relevant? Für andere ist wichtiger, wer die Personen auf dem Bild sind, welche Atmosphäre herrschte, welche Temperatur, welcher weiche Geruch des Sommers oder welcher beißende Geruch der Favelas, in denen das Bild aufgenommen wurde. Da hilft GPS nichts. Nur die sensible Erinnerung, vielleicht auch schriftliche Aufzeichnungen.
 
Widerspricht sich das nicht irgendwie? Mein Händie ist jedenfalls kleiner als meine DSLR :lol:

Ja, ich habe blödsinn gelabert :ugly: ;) :D



Also der erwähnte Preis von 1599 us-dollar lässt auf einige tolle sachen hoffen. für diesen preis KANN und DARF es nicht nur eine modellpflege sein...
außerdem springt die 40D dann zu einem direktem konkurrent der Nikon D200/D300

ich bin gespannt!
 
Zum Thema GPS:

ich glaube eines wird dabei irgendwie übersehen ... Es wird doch immer nur der Standort der Cam gespeichert, nicht der des Motivs. D.h. bei einigen (nicht allen) Bildern, macht das keinen Sinn.

Ein Foto von einem entfernten Haus (Wolkenkratzer) wird man nicht über die Position des Wolkenkratzers finden können.

Außerdem muss das Gerät sehr schnell und sehr zuverlässig sein. Ich habe eine günstige GPS Maius for nen Handheld, und die braucht mitunter Minuten bevor sie weiß wo sie ist :grumble:
Bestimmung zum Zeitpunkt der Auslösung ist zu spät/langsam.
Um schneller und zuverlässiger zu sein, benötigt es bestimmt nicht ne Stromspar-Version. - Und man will ja schließlich Bilder machen.

Also: Wenn es keine Nachteile mitsichbrigt, würde ich diese Funktion auch begrüßen, aber vermissen würde ich sie nicht.

Gruß,
Bigchipmunk
 
Und was was hast du davon, wenn du straßengenau weißt, wo die Aufnahme gemacht wurde? Ist das wirklich nach fünf Jahren noch relevant?
Es wäre eine nette Ergänzung, manuelles nachtragen entfällt. Ob Straßengenau wichtig/sinnvoll ist, spielt doch gar keine Rolle - Ich gehe z.B. auch gerne Bergwandern und es ist nicht nur für mich sondern teilweise auch für andere nicht unwichtig wo die Aufnahmen entstanden sind, hast du mal eine Hölle entdeckt, dann erkläre mal wo genau diese ist: In der Nähe vom Teufelsplateau so 5km von der Canaia-Hütte - na dann viel Spaß beim suchen. Bebilderung von Routen wäre eine weitere Anwendung.

Andere nicht ortsspezifische Infos kannst du ja weiterhin in die Bilder eintragen, daran hindert dich doch niemand. Also, was wäre jetzt so schlecht am GPS?
 
Und was was hast du davon, wenn du straßengenau weißt, wo die Aufnahme gemacht wurde? Ist das wirklich nach fünf Jahren noch relevant? Für andere ist wichtiger, wer die Personen auf dem Bild sind, welche Atmosphäre herrschte, welche Temperatur, welcher weiche Geruch des Sommers oder welcher beißende Geruch der Favelas, in denen das Bild aufgenommen wurde. Da hilft GPS nichts. Nur die sensible Erinnerung, vielleicht auch schriftliche Aufzeichnungen.
Das ist ja erst mal richtig. GPS wird das von dir geschilderte nicht ersätzen. Das hat auch Niemand behauptet. Es liefert eben eine weitere Information zum Aufnahmestandpunkt. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sperrst du dich so dagegen, dass es für einige ein sinnvolles Feature ist?


Außerdem muss das Gerät sehr schnell und sehr zuverlässig sein. Ich habe eine günstige GPS Maius for nen Handheld, und die braucht mitunter Minuten bevor sie weiß wo sie ist.
Das ist auch bei höherwertigen Geräten so. Es bedarf einer Gewissen Zeit für die Initialisierung. Es muss erst mal eine ausreichende Anzahl von Sat. (min. 4) getrackt werden. Dann müssen die Bahndaten noch vorliegen. Und dann kann es aus Genauigkeitsgründen sinnvoll sein erst mal ein paar Minuten zu beobachten.
 
Und was was hast du davon, wenn du straßengenau weißt, wo die Aufnahme gemacht wurde? Ist das wirklich nach fünf Jahren noch relevant? Für andere ist wichtiger, .....

Ich habe dir da schon ein Beispiel
Ich selbst bin nicht der passionierte Naturfotograf. Aber ich kenne bei uns ein Fleckchen Erde wo bestimmt 10-20 verschiedene Erd- und sonstige Wildbienen auf wenigen 100 m² vorkommen. Da kann ich mir schon vorstellen das der eine oder andere mit Dokumentationen beschäftigte Zeitgenosse glücklich über ein GPSModul wäre. Eigentlich für alle Dokumentationen draussen. Aber wie erwähnt, für mich selbst wäre es nicht wichtig. Aber wäre doch nett es zu haben... :lol:

liebe Grüße
Martin
 
Ja, ich habe blödsinn gelabert :ugly: ;) :D



Also der erwähnte Preis von 1599 us-dollar lässt auf einige tolle sachen hoffen. für diesen preis KANN und DARF es nicht nur eine modellpflege sein...
außerdem springt die 40D dann zu einem direktem konkurrent der Nikon D200/D300

ich bin gespannt!

Die 40D wird eine ebenbürtige Konkurrentin der D200 werden, und keine Modellfplege. Canon hatte ja auch 3 Jahre Zeit für die Entwicklung, seit der 20D (die 30D war ja eigentlich eine 20D MK II). :rolleyes:
 
Die 40D wird eine ebenbürtige Konkurrentin der D200 werden

Wird sie nicht.

und keine Modellfplege.

Oh doch.

Canon hatte ja auch 3 Jahre Zeit für die Entwicklung, seit der 20D (die 30D war ja eigentlich eine 20D MK II). :rolleyes:

Und die 40D wird eine 20D Mk III werden.

Der Sucher wird der gleiche, dunkle Minisucher mit beschis^H^Heidenem
Einblick sein, das Gehäuse (oh toll, Magnesium :ugly:) das gleiche
Miniaturmodell einer richtigen Kamera, usw. usf.

Sie wird 10MP haben, Digic III und Staubrüttler und vielleicht 6fps, und das
war's dann auch mit der "Innovation".

Denkt an meine Worte...

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, über 400 seiten für eine kamera die es noch gar nicht gibt??? kann man den mit den kameras die ihr habt, keine guten fotos machen?
ihr canonianer scheint es wohl echt nötig zu haben :evil::angel:
 
lol, über 400 seiten für eine kamera die es noch gar nicht gibt??? kann man den mit den kameras die ihr habt, keine guten fotos machen?
ihr canonianer scheint es wohl echt nötig zu haben :evil::angel:
Naja, wenn man nur ne IXUS 400 hat, und sich eine neuen kaufen will, dann will man ja schon wissen, ob es nun ne 400D, 30D oder doch 400D werden soll.

Na gut, ob es dazu über 4000 (mehr oder weniger sinnvolle) Beiträge braucht, sei mal dahin gestellt ;)

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Neue kann, und dann entscheide ich mich! Wenn Die Features wie 6,5 fps und LiveView kommen, dann wird es meine. (Beides sinnvoll für Tiernahaufnahmen in Bodennähe, bzw für schnelle Tierchen!)

Gruß,
Bigchipmunk
 
Also ich fände einen Audio-Kommentar ein extrem hilfreiches Feature.

Meine Canon G3 hat diese Funktion und ich hab sie oft benutzt. Einfach einen Knopf drücken und alles Wissenswerte in die Kamera sprechen.
Der Kommentar wird einfach als WAV Datei mit der Bild-Nr. abgespeichert und ist so einfach zuzuordnen und mit jedem Multimedia-Programm abzuspielen.

Dafür bräuchte es ja nur ein Mikrofon für ein paar Cent. Aber das würde wohl Probleme mit dem abgedichteten Gehäuse geben, wenn es denn kommen sollte ;)

Gruss Achim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten