Gast_1239135206
Guest
Möchte jemand gelbe Auszeichnungen für besondere Themenbezogenheit . . .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
9 zu 43 ist zwar von der Anzahl her ein großer Unterschied. Batrachtet man hingegen die Anwendungssituationen, bei denen die 9 nicht reichen, so relativiert sich das wohl für die meisten User wieder.
AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit sind da schon wichtiger (meine Meinung) .
So.. das MUSSTE mal sein.. und nun verhaut mich ruhig verbal..
Gerd
Na, wenn Du da so ein toller Experte bist, dann erklär uns doch, was wir alle@alle AF-Jammerer
[...]
Der AF ist EIN Werkzeug, das will verstanden und beherrscht sein...
[...]
Lernt es zu nutzen .. statt zu meckern.
Wer sein Werkzeug samt Leistung und Grenzen kennt und entsprechend nutzt, HAT KEINEN Anlass zum motzen!.. und ob 400d, 20D, 5D oder 1(x), allen ist gemein das sie über ein extrem leistungsfähiges AF-Verfahren verfügen.
Lernt es zu nutzen .. statt zu meckern.
Ich weiß nicht wieviele Stimmen man braucht um einen Thread zu schließen (ihr entscheidet das ja eh selber), aber eine hättest du jetzt.
parOlandO;2180884So mancher wird das nicht gerne hören/lesen schrieb:Kann mich nur anschliessen.
Ich fotografiere seit 20 Jahren analog ohne AF und werde nun auf Digital umstellen. Die Möglichkeiten der heute zur Verfügung stehenden Technologie sind gigantisch.
Ich habe den Eindruck, dass manche Poster diese Möglichkeiten schlichtweg nicht zu nutzen wissen, weil es an den fotografischen Basics fehlt. Um davon abzulenken, wird dann Haarspalterei betrieben, die mich höchstens interessiert, wenn meine Fotos regelmässig auf DIN A1 oder grösser aufgeblasen werden.
Auch eine EOS 40D mit Live view, 14 MP, Body-IS, 10fps, 85 AF-Sensoren, 1/16000, ISO 50-6400 und IP 65-Schutzklasse wird schiefsitzende Horizonte nicht kompensieren können.
Fotografie ist ein Handwerk. Zu einem Handwerk gehört, das Maximum aus dem zur Verfügung stehenden Werkzeug herauszuholen. Und dies war nie zuvor so einfach - vorausgesetzt, man beherrscht die grundlegende Technik.![]()
Ein Gitter im Sucher schon ... oder gar ein "künstlicher Horizont". Aber Canon geht wohl davon aus, dass Leute, die auf waagerechte Horizonte Wert legen sowieso mit Stativ und Wasserwaage arbeiten.Auch eine EOS 40D mit Live view, 14 MP, Body-IS, 10fps, 85 AF-Sensoren, 1/16000, ISO 50-6400 und IP 65-Schutzklasse wird schiefsitzende Horizonte nicht kompensieren können.
Ja und nein.Fotografie ist ein Handwerk. Zu einem Handwerk gehört, das Maximum aus dem zur Verfügung stehenden Werkzeug herauszuholen. Und dies war nie zuvor so einfach - vorausgesetzt, man beherrscht die grundlegende Technik.![]()
Dein Eindruck geht am Problem völlig vorbei. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du erst auf DSLR umsteigen willst, aber noch analoge Gehäuse gewohnt bist.Kann mich nur anschliessen.
Ich fotografiere seit 20 Jahren analog ohne AF und werde nun auf Digital umstellen. Die Möglichkeiten der heute zur Verfügung stehenden Technologie sind gigantisch.
Ich habe den Eindruck, dass manche Poster diese Möglichkeiten schlichtweg nicht zu nutzen wissen, weil es an den fotografischen Basics fehlt.
Das es nichts am AF zu kritisieren gibt ist so nicht ganz richtig, besonders im High Speed Modus hat der AF der 30D deutliche Schwächen, aber nicht nur da. Denn auch im normalen Alltag ist es nicht besonders klug alle 9 AF Felder zu wählen. Es ist immer wieder erstaunlich, wo dann die Kamera den Schärfepunkt setzt. Also bleibt einen eigentlich nur die Möglichkeit, nur den Kreuzsensor zu verwenden, bedeutet aber bei Motiven die ich nicht mittig plazieren will ein klein etwas mehr an Zeit, denn erst Fokussieren und dann entsprechend positionieren. Das könnte deutlich besser gehen. Da bin ich immer wieder von dem AF mit Eye Controll meiner analogen 30V am träumen.
Aber man kann eben in Situationen noch fotografieren in denen du deine Analoge wahrscheinlich einfach in der Tasche stecken gelassen hättest.
Manchmal liegen erstaunlich gute Treffer drin, aber einfach ist es nicht.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du erst auf DSLR umsteigen willst, aber noch analoge Gehäuse gewohnt bist.
Dadurch werden die Bilder erst mal nicht besser. Aber man kann eben in Situationen noch fotografieren in denen du deine Analoge wahrscheinlich einfach in der Tasche stecken gelassen hättest. Für mich sind aber auch viele Features einfach "nice to have".