• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerücht: Olympus Micro FourThird Modelle M-1 und M-100 zur PMA09

m4/3 scheint ja wohl dann doch ein Panasonic Projekt zu sein, bei dem Olympus nur gut Miene zum Bösen Spiel macht.

Oben gibts ja schon ein kryptisches Statement, wo ich Sommer heruas gelesen haben.
Irgendwas wird schon kommen und die PMA für ein fertiges Produkt war doch weitgehend Wunschdenken, so schnell geht das halt nicht...
Zur PMA hat man die E-620 (und G1H), warum denen die Show stehlen und dannach ein paar Monate nix haben?
Dann doch lieber was neues in meinetwegen 3 Monaten, erscheint -mir- wesentlich logischer.

Vielleicht gibt es in einem PMA Interview dann noch ein paar Häppchen mehr an Infos, man wirds sehen...

mfg
 
Das finde ich auch enttäuschend. Nach und/oder während der Photokina wurden die Leute ja meines Wissen nach noch auf die PMA vertröstet.

hast Du die Quelle dazu?

Und jetzt kommt wieder nichts konkretes. Es steht keinem Hersteller gut an, solche Anküdigungstermine und tatsächliche Releases immer wieder zu verschieben und die Kunden damit zu enttäuschen.

was genau hat man verschoben?

(vom 100er Makro reden wir ja wohl nicht?)
 
....
Zur PMA hat man die E-620 (und G1H), warum denen die Show stehlen und dannach ein paar Monate nix haben?

....

Vielleicht gibt es in einem PMA Interview dann noch ein paar Häppchen mehr an Infos, man wirds sehen...

mfg

Aber genau das ist es, Olympus reitet FourThird, Panasonic m FourThird.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie die mFT von Olympus aussieht, vielleicht hören wir ja noch was
 
hast Du die Quelle dazu?
Es gab anlässlich der Photokina ein Interview mit einem hohen Product Manager von Olympus. Da wurde natürlich auch die Frage an ihn gerichtet, wann denn mit mehr und konkreteren Informationen zu der als MockUp gezeigten µFT-Kamera von Olympus zu rechnen sei. Und wenn ich das Interview richtig in Erinnerung habe, hat er weitere und konkretere Informationen dazu zumindest für die PMA in Aussicht gestellt. Also ausgedrückt, dass Olympus zumindest plant, auf der PMA mehr dazu zu sagen.

Das hat zumindest in der Fachpresse den Eindruck (oder die Hoffnung) genährt, dass Olympus auf der PMA konkretere Produktdetails oder gar (den Prototypen) eine(r) Kamera präsentieren wird.

was genau hat man verschoben?
Na zumindest doch wohl konkretere Aussagen zu der/den geplanten Kamera(s).
 
Na zumindest doch wohl konkretere Aussagen zu der/den geplanten Kamera(s).

Wenn sie im sommer zu haben sind interessiert mich nicht wirklich ob bei der PMA was verlautbart wird.
Das vorgehen von olympus die neuheiten auf mehrere monate aufzuteilen kennen wir schon seit der e-3.
So geht kein neues model in der presse unter.

LG
 
So geht kein neues model in der presse unter.

Ja, das denke ich auch. Am besten sie warten sogar noch ab, bis Samsung die NX frei gibt, und können es dann kurz darauf auch als verfügbar melden.
Außerdem sollen die Zweifler lieber erst mal 'ne 620 kaufen. Mit den Objektiven scheinen sie's genauso zu halten. Olympus will glaube ich, dass Sigma mehr verkauft - die meinen das ist gut für FT insgesamt, und ihnen gehen nicht die Partner aus.
Und wenn jetzt auf der PMA keine Objektiv-Neuigkeiten kommen, werde ich wohl tatsächlich zwei Sigmas kaufen.
 

Na ja, da steht immerhin ziemlich deutlich (trotz des Kauderwelschs), daß die neue m4/3 Kamera über einen internen Bildstabilisator verfügen wird.

Aber für mich noch viel interessanter ist die japanische Bezeichnung für Micro Four-Thirds, die sollten wir hier in Zukunft auch benutzen:

MAIKUROFOSAZU

Für die stilechte Aussprache empfielt sich die Betonung der ersten Silbe und die Verfärbung des inneren "U" in Richtung "Ü". :D

Gute Nacht,
Sebastian
 
DAS NEUESTE ZUR OLY mFT:

http://forum.getdpi.com/forum/showpost.php?p=80442&postcount=3

(hoffe, es hat nicht schon jemand gepostet und ich hab's übersehen)

Zitat aus http://www.digitalkamera.de/Meldung...ototyp_und_Micro_FourThirds_Mock_Up/5204.aspx zur PK Ende September 2008:
Bis Olympus allerdings ein fertiges Modell wird zeigen können, gehen sicher noch einige Monate ins Land. Laut Olympus stehen neben der Kamera einige Objektive kurz vor der Veröffentlichung.
Vielleicht haben wir doch zu schnell sehr viel erwartet.
Auf der andern Seite: Oly und Pana haben das mFT-Projekt gemeinsam aus der Taufe gehoben und im August offiziell vorgestellt.
Die G1 Pana ist längst auf dem Markt - von OLY seit September nichts Neues.
Dabei muß OLY ja nicht bei NULL anfangen, sondern kann auf viele Systemkomponenten (Prozessoren, Software, Sensoren ....) von MF zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab anlässlich der Photokina ein Interview mit einem hohen Product Manager von Olympus. Da wurde natürlich auch die Frage an ihn gerichtet, wann denn mit mehr und konkreteren Informationen zu der als MockUp gezeigten µFT-Kamera von Olympus zu rechnen sei. Und wenn ich das Interview richtig in Erinnerung habe, hat er weitere und konkretere Informationen dazu zumindest für die PMA in Aussicht gestellt. Also ausgedrückt, dass Olympus zumindest plant, auf der PMA mehr dazu zu sagen

....

was genau hat man verschoben?

Na zumindest doch wohl konkretere Aussagen zu der/den geplanten Kamera(s).
Ich würde die Äußerungen, die von Olympus zu µ4/3 auf der PMA zu hören und zu lesen sind, durchaus als die Einhaltung ihrer Versprechen von der photokina werten.

Viele Grüße
Kilroy
 
... Auf der andern Seite: Oly und Pana haben das mFT-Projekt gemeinsam aus der Taufe gehoben und im August offiziell vorgestellt.
Gemeinsam aus der Taufe gehoben könnte man sagen, es ist aber kein gemeinsames Kind, wie ich vermute und in Andeutungen von Insidern, u.a. auch Phil Askey, gelegentlich zu lesen ist.

Viele Grüße
Kilroy
 
Gemeinsam aus der Taufe gehoben könnte man sagen, es ist aber kein gemeinsames Kind, wie ich vermute und in Andeutungen von Insidern, u.a. auch Phil Askey, gelegentlich zu lesen ist.

Viele Grüße
Kilroy

kannst du das bitte noch etwas erläutern.
So wie die Produktplatzierungen sind scheint mir auch mFT mehr das Kind von Panasonic zu sein und Olympus reitet sein FT. Die Design Studie ist wohl nur ein Alibi. Das soll nicht heissen, dass sie nicht kommt, nur wird sie eben unter halber Kraft entwickelt.

Schadem dass es keinr "Einsteiger" mFT von Panasonic ala LX3 gibt
 
da schliesse ich mich an! von panasonic könnte man wirklich was besonderes erwarten. man schaue nochmal zurück auf deren LC-1 und L1 modelle...
Öhm, ist die G1 bzw. GH1 nichts Besonderes?

...und ist schon festgeschrieben, dass im mFT-Bereich nichts anderes mehr kommen wird?

Oder bedeutet das, "besonders" ist nur das, was grad 25 Leute gerne hätten?

Wenn Pana eine Kamera ähnlich der LC-1 oder L1 mit mFT herausgebracht hätte, fände ich das auch besonders. Besonders blöd nämlich, weil ich so etwas besonders unpraktisch finde. ;)

OK, als Zweitknipse - was die Sache dann auch besonders macht. Besonders teuer eben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten