• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Germanys Next Topmodel - Staffel 5 - 2010 (Bitte ohne OT!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiss einer von euch welche Canon Kamera beim reebok shooting von dem franzosen benutzt wurde? Sie war nur kurz im Bild, konnt leider das Bild nicht anhalten weils so schnell ging.
Eine 5D oder 5D², die hatte ein Wahlrad, aber keinen eingebauten Blitz.
Als Optik war ein 24-70/2,8 L drauf.

edit: und ein PocketWizard Plus II oben drauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also .. ich hab ja einen winzigen Fernseher und bin kurzsichtig ... aber bei mir sah es so aus als ob die Models auf den Bildern teilweise die Augen geschlossen oder auf Halbmast hatten - war das so? Soll das so sein? Für das was ich gesehen habe muss ich der einen Teilnehmerin zustimmen: Ich fand die Bilder auch häßlich. :confused:
 
Prinzipiell hast du recht, aber wenn ich 3 Glasflächen in unterschiedlichen winkeln habe (decke und boden mal nicht mitgerechnet) hab ich auch ne menge Austrittswinkel ;)

schnarchie:) Kollege...sach ich nur :evil::D:top:

denn er hat ja NUR von vorn fotografiert...

meine Winkelaussage gilt nur ...fürs TV, was man dort sehen konnte,
anders was Noppenreifen wahrgenommen hatte:p

und die Scheinwerfer....sollten fü so einen Profi wohl kein Problem darstellen,
die waren doch relativ weit weg :cool:
Mfg gpo
 
ah, der kristian hat auch noch eine olympus?

warum nimmt er denn anfangs seine canon dslr und macht dann fotos mit seiner oly knipse?
ich glaub langsam auch an schleichwerbung... wie offensichtlich er die knipse um den hals hatte, als er zu den mädchen sprach... :rolleyes:
 
ah, der kristian hat auch noch eine olympus?

warum nimmt er denn anfangs seine canon dslr und macht dann fotos mit seiner oly knipse?
ich glaub langsam auch an schleichwerbung... wie offensichtlich er die knipse um den hals hatte, als er zu den mädchen sprach... :rolleyes:

Der Pocket Wizard war ja größer als die Kamera :)

Ich weiß nicht. Product Placement ohne dass man die Marke erkennt?
 
Denk ich auch. Außer uns Freaks hat doch keiner die Kamera erkannt. Für den normalen Menschen war das irgendeine Digicam.

Warum soll ein Fotograf nicht mit einer Oly EP-2 fotografieren?
 
Ich weiß nicht. Product Placement ohne dass man die Marke erkennt?

Erkennen ist relativ. Bei Wetten das steht schließlich auch kein Markennamen auf den Gummibärchen... ;)

Ich denke wenn man mal analysiert welche Gruppen diese Sendung schauen, dann fallen die fotografisch interessieren schon unter das Thema Zielgruppe.
Oder kann mir jemand eine andere Sendung im deutschen (über all zu empfangenden) Tv sagen, die für Fotografen so interessant ist?

Nur weil wir hier nicht die Hauptzielgruppe sind, heisst das noch längst nicht, das es marketingtechnisch nicht interessant ist, da ein Produkt zu plazieren.
Im Prinzip haben sie mit der hier geführten diskussion ihr Ziel schon erreicht ;)

Übrigens, toll das diesmal Comte dabei war. Ich mag seine Bilder sehr, und das setup hat mir auch diesmal gefallen. Nur die modells sahen teilweise doof aus *g*
 
warum nimmt er denn anfangs seine canon dslr und macht dann fotos mit seiner oly knipse?
ich glaub langsam auch an schleichwerbung... wie offensichtlich er die knipse um den hals hatte, als er zu den mädchen sprach... :rolleyes:

Ich habe bei dem Teil auch gedacht, daß die Funke auf einer DSLR steckte und hinterher auf einer Compacten.
Dachte erst, daß ich da was verwechselt habe. Aber warum knipst der -Starfotograf- während eines wichtigen Test nicht mit einer DSLR?

Auch in dem Klunkerladen war ne Compacte und hinterher im Studioshooting kam mir das alles doch etwas billig vor.

War diesmal ne ganz komische Folge...

Meine Favoritin Miriam ist ja jetzt auch wieder buchbar. Brauche noch eine Dame für ein Katalog Fetisch Shooting. :D
 
Das mit dem Wechsel da fand ich auch merkwürdig. Kann aber auch sein, dass ihm das für sein Objektivsetup besser gepasst hat. Sah mir verdächtig nach nem 100mm Makro auf der Canon aus, das ist ja wirklich etwas lang. Kann mich aber auch irren.

Interessanter fand ich dann beim richtigen Fotoshoot die Hasselblad. :top:
Wobei da ja wieder einer mit ner weißen Tonne danebenstand, wozu auch immer.


Das mit dem Produkt-Placement glaub ich gar nicht mal. Das sind eben Fotografen, und womit sollten die sonst fotografieren - wenn nicht mit Fotokameras? Beunruhigender fänd ichs, wenn man eben keine Kameras sehen würde. :D
 
Erkennen ist relativ. Bei Wetten das steht schließlich auch kein Markennamen auf den Gummibärchen... ;)
Ein Gummibärchen ist schon ziemlich auffälig was die Form und wiedererkannbarkeit ist. Deswegen brauchts da nicht viel Text.
Ich denke wenn man mal analysiert welche Gruppen diese Sendung schauen, dann fallen die fotografisch interessieren schon unter das Thema Zielgruppe.
Oder kann mir jemand eine andere Sendung im deutschen (über all zu empfangenden) Tv sagen, die für Fotografen so interessant ist?
Nur weil wir hier nicht die Hauptzielgruppe sind, heisst das noch längst nicht, das es marketingtechnisch nicht interessant ist, da ein Produkt zu plazieren.
Im Prinzip haben sie mit der hier geführten diskussion ihr Ziel schon erreicht ;)
Die Zielgruppe ist alles ander als -Fotografen- und Fotobegeiterte.
Wenn es so wär, dann wär auch in den Werbepausen mehr Technick zu sehen.
Ist es aber nicht, sondern Schminke, Klamotten und sowas.
 
Ein Gummibärchen ist schon ziemlich auffälig was die Form und wiedererkannbarkeit ist. Deswegen brauchts da nicht viel Text.
Weil jeder der sich mal für eh... süßigkeiten interessiert hat, weiß wie gummibärchen aussehen. Bei leuten die sich für Kameras interessieren ist es ganu das gleiche.

Die Zielgruppe ist alles ander als -Fotografen- und Fotobegeiterte.
Wenn es so wär, dann wär auch in den Werbepausen mehr Technick zu sehen.
Ist es aber nicht, sondern Schminke, Klamotten und sowas.

Es gibt immer mehr als eine Zielgruppe... IMMER ;)
 
Wie von einem Vorredner schon einmal geschrieben war das gestern eine extrem komische Folge. In dem Schmuckladen werden de Models mit ner Exilim von Casio (!!!!) fotografiert, der Fotograf (ein Schweizer??) bei diesem Strandshooting redet erst deutsch, dann englisch und als nächstes denglisch, mit den Modells (meine Freundin meinte das evtl. englisch die Sprache der Modefotografen ist da sie von jedem Modell verstanden wird/werden sollte), stimmt das?

Ansonsten ein paar Hasselblads und ne Canon vom Schuller sowie eine Olympus (??) zu sehen.

Sicherlich keine Schleichwerbung, da es diesmal viel zu viele verschiedene Kameratypen zu sehen gab.

Gruß,
Andi
 
Wie von einem Vorredner schon einmal geschrieben war das gestern eine extrem komische Folge. In dem Schmuckladen werden de Models mit ner Exilim von Casio (!!!!) fotografiert,

So wird das häufig gemacht: Models stellen sich für irgendeinen Job vor, dann macht ein Hiwi ein schnelles Foto (früher oft mit Polaroid, heute halt teilweise mit einer Billigknipse). Wenn alle Models durch sind, dann können die Auftraggeber sich in Ruhe nochmals die Bilder nebeneinander anschauen um die Auswahl zu treffen. Dafür braucht man keinen Fotografen und irgendwelches tolles Equipment.
 
Geht mir ähnlich. Ich denke auch nicht das die Entscheidung primär mit den Modellqualitäten zu tun hatten, sondern weil sie als Typ Mensch zu unaufgeregt war, und deshalb den "Dramafaktor" den diese Sendung braucht zu sehr gedämpft hat :D

Das glaube ich auch. Miriam war einfach so herrlich normal in ihren Ansichten und ich fand es toll, dass sie sich nie angestellt hat. Schade, ich hätte sie gerne weiterhin gesehen.

Wie von einem Vorredner schon einmal geschrieben war das gestern eine extrem komische Folge. In dem Schmuckladen werden de Models mit ner Exilim von Casio (!!!!) fotografiert, der Fotograf (ein Schweizer??) bei diesem Strandshooting redet erst deutsch, dann englisch und als nächstes denglisch, mit den Modells (meine Freundin meinte das evtl. englisch die Sprache der Modefotografen ist da sie von jedem Modell verstanden wird/werden sollte), stimmt das?
Gruß,
Andi

Englisch ist die Weltsprache schlechthin und wird nicht nur im Modelbusiness international vorausgesetzt.
 
der Fotograf (ein Schweizer??) bei diesem Strandshooting redet erst deutsch, dann englisch und als nächstes denglisch, mit den Modells (meine Freundin meinte das evtl. englisch die Sprache der Modefotografen ist da sie von jedem Modell verstanden wird/werden sollte), stimmt das?

Comte ist glaub ich schweizer ja. Und diese Sprachmischung ist nicht so ungewöhnlich. Er arbeitet bei dem Strandshooting mit einem englischsprachigen Team, die seine Anweisungen ja auch verstehen sollen, hat aber deutschsprachige Models.

Das geht auch in anderen Geschäftsbereichen so, wenn man eine Mischung aus deutschen/ausländischen Kunden hat z.b. oder Erklärungen gar zweisprachig führen muss.
Wenn du sowas häufiger machts, passiert es sogar das du deutsche Beriffe gänzlich vergisst (zumindest mir).

Was das Modell Miriam betrifft, muss man der Jury zwar recht geben, sie hatte durchaus ein Problem mit ihrem Minenspiel. Auf der anderen Seite gibt es aber deutlich mehr Teilnehmerinnen mit härteren Defiziten.

Aber sone optische langweilige Type wie Jaqueline z.b. braucht man eben für den "dramafaktor", der in dieser Straffel (dank Miriam?) doch deutlich geringer vorhanden ist als in früheren.
Nimmt man den wogenglättenden "Muttertyp" halt raus, kann das zickengekeife endlich voll zur Geltung kommen :D
 
Toll, danke für den Hinweis. Ich war länger nicht auf der Seite von Kristian Schuller, deshalb habe ich das noch nicht gesehen.

Unter www.actionmodel.de könnt ihr euch die Bilder aus den Folgen von Miriam ansehen.
 
Toll, danke für den Hinweis. Ich war länger nicht auf der Seite von Kristian Schuller, deshalb habe ich das noch nicht gesehen.

Unter www.actionmodel.de könnt ihr euch die Bilder aus den Folgen von Miriam ansehen.

Ach die durfte die Bilder aus ihrer Fotomappe behalten?

In der letzten Staffel glaube ich, musste sie diese beim Auszug abgeben soweit ich mich erinnere.

Danke für den Link.

Gruß,
Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten