• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Generatives Füllen in Photoshop (Beta) (2. Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe hier mal ein wenig aufgeräumt. Waren mir einfach zu viele Touristen. :)
Sind 33 Ebenen. Würde man nur das Bearbeitete Bild zeigen, würde die kleinen Fehler nicht so auffallen.
Alles mit dem Auswahlrechteckwerkzeug gemacht. Dann auf Generative Füllung geklickt, ohne Texteingabe, und dann auf Generieren.
Zeit ca. 30 min. Keine Ahnung wie lange man dafür mit dem Stempel braucht, und ob das überhaupt damit so geht.
Ist schon irre was da geht - auch ich habe mir schon oft gewünscht, Bilder in diesem Sinne aufzuräumen.

Wahrscheinlich wird das das neue NORMAL, so lange bis uns allen unbelebte Bilder zum Hals raushängen.
Dann schwingt das Pendel wieder zurück.

Weiss eigentlich jemand ob es geht, in solche leeren Bilder wieder
KI erzeugte Personen ohne Persönlichkeitsrecht am eigenen Bild und DSGVO Gedöhns einzusetzen ?
Das wäre mal eine Erleichterung.

Grüsse
 
Mit dem Persönlichkeitsrecht kenne ich mich nicht aus, aber die Menschen, die Adobe da so erzeugt, sind nicht so dolle. Wird sicherlich aber noch besser.
3 Tiere, 2 Menschen.
Anhang anzeigen 4522193
 
Ich habe immer das Problem, wenn ich nichts in den Prompt schreibe, dann wird nur das was ich entfernen möchte ersetzt. Hab gerade kein Beispiel da, war nicht mein Bild. Aber es ging um folgendes. Oldtimerbus fotografiert, dahinter ein moderner PKW. Den habe ich versucht zu entfernen. Mit dem Lasso ausgewählt - generatives Füllen benutzt, ohne etwas einzutragen, aber der PKW wird nur durch einen anderen PKW ersetzt. Was mache ich falsch?
 
Versuch es mal mit „remove car“ am prompt. Manchmal hilft man der KI damit auf die Sprünge. Und der vorherige Vorschlag, es nochmals zu schicken.
 
Versuch es mal mit „remove car“ am prompt. Manchmal hilft man der KI damit auf die Sprünge. Und der vorherige Vorschlag, es nochmals zu schicken.
Auch damit habe ich das gleiche Ergebnis erzielt, ersetzt durch ein anderes Auto. Heute gab mir jemand den Tip es doch mal mit "Remove the car and replace it with the appropriate background", oder "Remove the car and replace it with the background" zu versuchen. Mal sehen was das bringt.
 
Hast Du mit dem Lasso genug "Fleisch" drum herum gegeben? Bei mir hat das bisher eigentlich immer geklappt, spätestens bei einem wiederholen im Dialog selbst. Ansonsten geht auch - Versuch ist es wert - erst mit Entfernen einen Großteil zu entfernen und dann mit generativem Füllen die Stelle erneuern. Ist halt immer ein Ausprobieren. Und daran denken, max. Auflösung des Füllmodus (in voller Schärfe) ist 1024x1024 Pixel; wenn größer, wird es schnell unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel mit Menschen und Autos. Alles nach und nach mit dem Rechteckwerkzeug gemacht. Ohne was einzugeben.
Erst die Menschen, dann die Autos, und dann der Rest. Immer schön Stück für Stück, und nicht alles auf einmal. Es geht also, man muss nur etwas Fleisch lassen, damit das Programm sieht, was so alles drumherum ist oder so.
Anhang anzeigen 4527207Anhang anzeigen 4527208
 
Okay, ich habe immer sehr genau ausgewählt, ich werde es mal mit mehr "Fleisch" drumrum versuchen. Danke für den Tipp. Ich habe ja Heute genügend Oldtimer fotografiert, wo ich sicher jede Menge entfernen möchte. Schau mer mal.
 
Gerade 20:44 bekam ich eine Meldung bei der Benutzung des GF, Sinngemäß: "Unsere Server sind zur Zeit stark ausgelastet, versuchen sie es bitte später noch ein mal", Okay, eine Minute war später ;-)
 
Gerade 20:44 bekam ich eine Meldung bei der Benutzung des GF, Sinngemäß: "Unsere Server sind zur Zeit stark ausgelastet, versuchen sie es bitte später noch ein mal", Okay, eine Minute war später ;-)
Früher oder später wird der Netz-Traffic der diversen Bild KIs dem bisherigen prozentualen Spitzenreiter Videos den Rang ablaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten