• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Generatives Füllen in Photoshop (Beta) (2. Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja...... aber das ist schon klasse
 
Ist das mit der Tür jetzt so schlimm?
 
Wenn man das Original nicht kennt, interessiert sich eh keiner für die Tür.
Wird eigentlich nur darauf hingewiesen, weil man eben gerne meckert. ;) :)
 
Interessant finde ich den Werbetext auf der Tram (vom Betrachter aus links).
Ich meine, welchen Sinn macht es, irgendwelchen Fake Text mit Phantasiebuchstaben zu generieren?
Sowas fällt doch zwangsläufig auf? :unsure:
 
Ohne das Originalfoto würde mir das alles nicht auffallen. Aber Hauptsache, man hat wieder mal gemeckert. ;)
In der hohen Auflösung fällt noch viel mehr auf, und das sehr deutlich, weil es annähernd überall an Details und Schärfe mangelt, wo bei dem Bild Motivteile erfunden wurden. Ganz übel ist beispielsweise das Kopfsteinpflaster, wo vorher das Auto stand. Sowas hatte die KI bei anderen Fotos erheblich besser hinbekommen oder aber es fiel wegen der geringeren Bildauflösung nicht so auf. Deshalb mag ich diese Fotobeispiele, weil man für die KI-Fehler sensibilisiert wird, so daß es einem zukünftig leichter fallen wird, diese Montagen schnell zu erkennen.
 
Entschuldigung, aber das ist jetzt ein Gemälde und kein Foto mehr. Da gibt es weder Schärfe noch Dynamik noch sonst irgendwas. Ölgemälde hat mit einem Foto rein gar nichts zu tun, und kann man auch nicht vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten