• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Generatives Füllen in Photoshop (Beta) (2. Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Schwäble S
Bearbeitet habe ich ein JPG und dabei nur den Träger usw markiert (PS beta).
 
Zum „Generativen Füllen“ gehört auch das „Generative Erweitern“. Da ist mir aufgefallen, dass diese Erweiterungen doch ziemlich eigenartig „schlampig“ passieren.

Die Anschlüsse passen in meinen Versuchen sehr gut, die angefügten Bildteile sind aber nahezu immer, teils sogar enorm, unscharf. Auch dort, wo Fortsetzungen sauber und scharf vorhandener Muster generiert werden.

Ist das auch euch aufgefallen?

Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt kann man das umgehen:

Gruß
Dirk
 
@Schwäble S
Wenn ich doch nur das Entfernen-Werkzeug benutzt habe (mehrfach nacheinander), was soll ich denn dazu noch schreiben?
Entfernen.jpg
 
Zwischenablage01.jpg

So meldet sich die Beta gerade wieder beim Start. Schaue ich jedoch in "Creative Cloud Desktop" finde ich, dass alles aktuell sei. Wie kriegt man die Beta aktualisiert, wenn dort keine Aktualisierung angeboten wird? (Ich arbeite unter Windows 11 Pro.)

Vielen Dank im Voraus.

.
 
@ refoko

Dankeschön. :)

Trotz "Nach Updates suchen" anklicken wurde nix gefunden:

Zwischenablage01.jpg

Gibt es direkt von Adobe eine Seite, von man den aktuellen Stand sehen kann?

.
 
Bei mir geht es so wie oben beschrieben auch mit Ebenen, Generative Füllung oder was auch immer. Wie schon gesagt, rechts auf Kopie speichern, dann geht auch JPG oder PSD siehe 2 Stockwerke höher.
Mache das auf einem Mac. Keinen Ahnung, ob es da Unterschiede zu Windows gibt.
 
So kann man es auch machen, aber ich lasse das so wie es ist. Habe mich daran gewönnt, und gut ist.
 
@ refoko

Dankeschön. :)

Trotz "Nach Updates suchen" anklicken wurde nix gefunden:

Anhang anzeigen 4534242

Gibt es direkt von Adobe eine Seite, von man den aktuellen Stand sehen kann?

.


Gelöst:
Hab jetzt im Windows 11 Pro unter "Programme hinzufügen oder entfernen" auf die Deinstallation von Adobe Creative Cloud geklickt. Danach kommt ein Dialog, wo man statt Deinstallation auch "Reparatur" wählen kann. Diese Reparatur hat geholfen. Jetzt wurde auch die Beta 25.1 gefunden und installiert.

Vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches Problem, dann kann man es auch damit versuchen. :)

.
 
bzgl. JPG speichern, ich nutze da "Exportieren"

Ich habe gerade ein Sport-Foto von mehreren Spielern bearbeitet, bei dem eine Person das Trikot ausgezogen hat mit Rücken zur Kamera. Beim Verwenden von Trikot, wird farblich zu 99,9% passend ein Trikot angezogen und die Buchstaben des Vereinsnamen passen bei einigen Vorschlägen ziemlich gut (aber halt noch nicht richtig). Erstaunlich, mir ist so, dass das am Anfang noch nicht so gut ging.
 
.... Beim Verwenden von Trikot, wird farblich zu 99,9% passend ein Trikot angezogen und die Buchstaben des Vereinsnamen passen bei einigen Vorschlägen ziemlich gut (aber halt noch nicht richtig). Erstaunlich, mir ist so, dass das am Anfang noch nicht so gut ging.
Ich frage mich, wo die KI rechnet ;) Mir ist aufgefallen, dass bei der Berechnung, im Gegensatz zu z.B. Topaz Photo AI, meine GPU und CPU rummbummeln und es doch relativ zügig geht. Einer der 16 CPU Kerne geht auf 100%, der Rest pennt weiter :) und die GPU bleibt bei 3-6%, aber die Internetaktivität geht richtig hoch :)
Hatte jetzt keine Lust den PC von Netz zu trennen. Wollte ja gute Ergebnisse ;)
 
Habe das neue Photoshop v25.0 gerade installiert. Heißt jetzt Photoshop 2024. Auch eine neue Bridge ist da. Die Photoshop Beta ist bei v25.1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten