Fast 1/3 des Bildes wurde versucht zu entfernen. Außerdem habe ich mir keine Mühe beim Bearbeiten gegeben.
Wie von Frosty schon erwähnt, hast du in den Bildern auch Teile ersetzt, die gar nicht hätten ersetzt werden müssen, da sie ja im Originalbild schon vorhanden sind.
Man kann bessere Ergebnisse erzielen, wenn man möglichst viel von den Elementen beibehält, die man im Bild belassen möchte (also hier z.B. die Autos oder auch die Treppe hinten). Das heißt also, beim Entfernen der Personen die Auswahl nicht zu weitläufig machen und/oder durch Bearbeiten der Maske in der Füllebene einige Teile nachträglich wieder zurück ins Bild holen.
Beim hinteren Auto ist nur noch ein kleines Stück der Windschutzscheibe ganz links aus dem Originalbild enthalten, da hast du es dem Algorithmus also unnötig schwer gemacht und dementsprechend ist das Ergebnis.
Das ganze ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten, je mehr du ihm von dem Auto “zeigst” (indem das Original-Auto nicht in der Auswahl enthalten ist), desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er es als Auto erkennt und eine passable Fortsetzung des Autos generiert.
Ich habe mich auch mal an dem Bild versucht und konnte recht schnell Autos generieren, die zumindest keine so offensichtlichen Fehler mehr enthalten. Ob sie Frostys kritischem Blick standhalten würden, weiß ich nicht, so ein Auto-Kenner wie er bin ich auch nicht (solange es 4 Reifen hat, geht’s bei mir durch
