• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Generatives Füllen in Photoshop (Beta) (2. Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also am Fake-Pillemann lag es wohl doch nicht. Bei einem anderen Bild aus dieser Serie war es kein Problem, die Mohnblüte zu entfernen.
Das Ergebnis ist wieder einfach nur faszinierend.


Pillemann.jpg
 
Ich schaffe es leider nicht die generative Füllung zu aktivieren.

Ich hab alles geupdated, beta Version runtergeladen etc.
Leider erscheint kein Feld dafür.
Kann es sein, dass mein Prozessor (Grafikprozessor) dafür begrenzt ist (Intel i7 4790k ) oder mach ich vielleicht irgendwas anderes falsch?

Screenshot 2023-06-13 133241.jpg

Danke!


Hat sich erledigt!
Es wurde nicht die Beta Version geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist der rote Fleck nicht das Problem, denke es liegt dann an den Benutzerrichtlinien. Die obere geschlossene Blüte könnte die KI an etwas anderes denken lassen, was eher dem männlichem Körper zuzuordnen ist.
es ist doch so, dass das erzeugte Bild gegen die Richtlinien verstösst und nicht das Quellbild, oder?

ich habe mal gerade eine unangezogene Person angezogen, das klappt gut. Hier wurde nichts am Quellbild bzgl. Richtlinie angemeckert. Habe dann alles auf eine Ebene reduziert und versucht die Person wieder auszuziehen. Keine Chance
 
Muss nicht sein. Wenn eine nackte Person am Bild ist und Du was anderes ausbesserst wird es wahrscheinlich auch nicht gehen.
 
Aus welchen Gründen sollte es nicht gehen?

Gerade mal ausprobiert, ob nun im Hintergrund eine Änderung oder die Verwendung von Gurke oder Banane, funktioniert, das Bild mit Zusatz Hose und Tshirt könnte ich hier einstellen, wäre FSK 0.
 
Man kann sogar ein vorhandenes Gesicht grob über das Bestehende einfügen, alles auf eine Ebene reduzieren und durch das "generative Füllen" wird diesen passend reingerechnet, wenn man nur den Haar und Halsbereich/übergang vom Ursprungsbild und eingefügten Kopf markiert. Das ist schon gefährlich.
 
Man kann sogar ein vorhandenes Gesicht grob über das Bestehende einfügen...
Das habe ich jetzt nicht verstanden, klingt aber trotzdem sehr spannend. :D

Du hast also ein vorhandenes Portrait, darauf montierst du manuell und grob das Gesicht einer anderen Person, fügst die Ebenen zusammen und lässt dann PS werkeln?
Und das Ergebnis ist wie genau?
 
Und das Ergebnis ist wie genau?
er rechnet das Gesicht passend ein. man braucht aber ein Gesicht, dass dem Blickwinkel des Portraits sehr nah kommt, um ein gutes Bild zu bekommen.

das ursprüngliche Portrait hat dann das Gesicht der eingefügten Person. Markieren tut man nur einige Pixel links und rechts der "Schnittkante", so dass die Haut angepasst wird oder die Haare verrechnet werden. Man darf nicht den ganzen Kopf einkringeln. Generative fill LEER verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die Hand/Arm ein paar Mal maskiert und mit LEER berechnen lassen? solche Übergangsfehler gehen mit 4-5x oft weg, so dass es nur noch Pixelpeepern auffällt
evtl. vorher alles auf eine Ebene reduzieren
 
Kann man eigentlich die Blickrichtung ändern, z.B. "eyes looking to the left book/other side"? Ich habe nur ein paar Zufallstreffer gelandet mit LEER, gibt es da Begriffe mit denen man das konkret beeinflussen kann? Hat da jemand schon mal was zu entdeckt?
 
Kann man eigentlich die Blickrichtung ändern, z.B. "eyes looking to the left book/other side"? Ich habe nur ein paar Zufallstreffer gelandet mit LEER, gibt es da Begriffe mit denen man das konkret beeinflussen kann? Hat da jemand schon mal was zu entdeckt?
Mit generativer Füllung weiß ich es nicht, aber es geht z.B. nachträglich mit dem Neural Filter "Smart Portrait".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten