Das Beispiel mit dem Holzgeländer ist ein Negativbeispiel. Sieh dir mal die Stufen im Hintergrund an, da wurde statt Stufen eine schräge Bretterwand eingezogen.
Beim Astrobeispiel zeigt sich, wie sehr da die Logik auf der Strecke bleibt. Der Sternenhimmel ist, was die dargestellten Sterne im Blickfeld des Betrachters anbelangt, bei diesem Motiv, Perspektive, Motivabstand, Brennweite usw. völlig realitätsfern bzw. schlichtweg absurd.
Überhaupt würde mich mal interessieren, wie gut die Ergebnisse bei hoher Auflösung auf der Pixelebene werden, denn bei diesen Briefmarken hier mit 1-2 MP fallen lausige Übergäge kaum auf. Will man sowas dann aber auch größer ausdrucken und an die Wand bringen oder sonstwie mit höherer Auflösung nutzen, muss sehr präzise gearbeitet werden. Gerade das ist ja eines der Probleme bei Montagen, die Übergänge. Den Boden im Vordergrund bei den Pyramiden sieht bspw. auch merkwürdig aus, obwohl die Auflösung gering ist, und es so eigentlich eher untergehen müßte.