• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelöst : Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Auch wenn das für HiDPI "gedacht" ist/ war, hast Du probiert was passiert wenn Du die dafür vorgesehene Lösung also regKey + *.manifest Datei für Dein Elements erstellst?
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Auch wenn das für HiDPI "gedacht" ist/ war, hast Du probiert was passiert wenn Du die dafür vorgesehene Lösung also regKey + *.manifest Datei für Dein Elements erstellst?

Hast Du einen Link dazu was da genau gemacht werden soll ?

Edit : Hab was gefunden : http://pocketnow.com/2016/01/25/hidpi-scalling-in-windows-10

Ich probiere das heute Abend mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Denkbar. Trotzdem ein nicht ganz unerhebliches Problem.
Bin mal gespannt was die jenigen sagen die vielleicht noch CS2 im Einsatz haben und auf dieses Thema hier stoßen.
Ich bin ehrlicherweise gesagt froh, dass Microsoft Windows 10 konsequent weiterentwickelt und nicht versucht möglichst kompatibel für alle Programme zu bleiben, vor allem wenn es sich um ältere Versionen handelt. Sehe da die Hersteller in der Pflicht nachzuziehen.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Ich hab jetzt auch eine Webseite gefunden die anders aussieht als früher.
Viel größere Buchstaben als sonst ... Hmm.

Ich bin gespannt was an Rückmeldungen seitens der Anwender kommt wenn
das Creators Update ab morgen Abend ausgerollt wird.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Auch wenn das für HiDPI "gedacht" ist/ war, hast Du probiert was passiert wenn Du die dafür vorgesehene Lösung also regKey + *.manifest Datei für Dein Elements erstellst?

Habs nun ausprobiert. Problem bleibt bestehen.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Habs nun ausprobiert. Problem bleibt bestehen.

War zumindest Versuchswert.
Ich habe inzwischen 7 meiner Rechner (Physik und virtuell mit ganz unterschiedlichen Programmen) mit dem Update versorgt und bis jetzt nirgends etwas "anders" oder negatives festgestellt.
Selbst das schon anfällige Capture One läuft ohne Probleme.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

So ich habe zufällig noch etwas entdeckt was vielleicht Dir weiterhilft.
In den Einstellungen von jedem Programm findet sich ein neues Punkt

Probiere mal ob das was bringt.
 

Anhänge

AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Für mich hört sich das trotzdem eher nach falschen GraKa-Treiber an - schon mal den Win10 von der Lenovo Seite versucht? Meistens sind die besser auf die Thinkpads abgestimmt als die direkt von Intel, ganz zu schweigen von denen, die über WUS von MS kommen...
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Für mich hört sich das trotzdem eher nach falschen GraKa-Treiber an - schon mal den Win10 von der Lenovo Seite versucht? Meistens sind die besser auf die Thinkpads abgestimmt als die direkt von Intel, ganz zu schweigen von denen, die über WUS von MS kommen...

Ja, hab ich. Der Lenovo Treiber für die Intel HD 520 ist drauf.
Darüber hinaus hat das Notebook eine zweite Grafikkarte von AMD, und auch
bei der Umschaltung auf diese tritt das Problem auf.

Ich plane derzeit noch bis Donnerstag abzuwarten ob weitere Problemberichte zum Thema Fonts, Menüs usw. im Netz auftauchen
wenn die Verteilerei dieses Creators Update heute Abend offiziell los geht.
Vielleicht deutet sich ja dann eine Lösung an.

Anderenfalls werde ich über die Osterfeiertage mein Notebook mit einem älteren Acronis Image recovern um wieder auf einen funktionierenden
Zustand zu kommen.

Für diejenigen die sagen werden : Kauf doch ein neues Photoshop Elements !

Das geht nicht so einfach, denn ich hatte seinerzeit mit Photoshop Elements 13 ein Problem festgestellt (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1514879)
was auch von Adobe als Bug bestätigt wurde, aber bis heute auch in PSE 15 nicht gelöst ist.

Da ich meine Diashows ausschließlich im PSE Organizer ablaufen lasse und dies so seit PSE 13 nicht mehr funktioniert ist ein neueres PSE für mich praktisch unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Für diejenigen die sagen werden : Kauf doch ein neues Photoshop Elements !

.... wenn das Update freiwillig wäre, könnte man drüber nachdenken.

In diesem Fall macht jedoch ein Win10 Update bezahlte Programme
funktionsunfähig - oder in meinem Fall einen Laptop.

Nur zur Erinnerung: Ein Betriebssystem bietet die Infrastruktur um
Programme laufen zu lassen und sollte ansonsten besser nicht einmal
wahrgenommen werden.

Win 10 hat mich bis jetzt mehr Energie gekostet als alle anderen
MS Produkte von MS-Dos 5.0 bis Windows 8.1 zusammen.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

.... wenn das Update freiwillig wäre, könnte man drüber nachdenken.

In diesem Fall macht jedoch ein Win10 Update bezahlte Programme
funktionsunfähig - oder in meinem Fall einen Laptop.

Sehe ich im Prinzip auch so.

Ich kann nur leider nicht 100%ig ausschließen dass auf meinem Notebook
vor dem Update bereits unbemerkter Weise irgend ein Problem vorgelegen hat,
was nun zum Fehler nach dem Update geführt hat.

Ich überlege deswegen mein Notebook mit einem Acronis Image zu recovern
was ich bereits kurz nach dem Anniversary Update letztes Jahr gezogen hatte.
Und dann werden schnell alle Windows Updates (ohne das Creators Update) und alle sonstigen Programm Updates nachgezogen.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

hab mit Win 10 eigentlich keine Probleme, das einzige was nicht lief war
meine alte TouCam Kamera, und das hab ich auch hinbekommen,mit nem
fremden Treiber.

verändert sich Win 10 nach dem Update großartig?
oder bleibt alles beim alten?

wollte gestern schon Updaten, blos alles läuft gut, hab mich nicht getraut
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Gerade vorhin kam ein großes Update : KB4015583
von Build 15063.13 auf Build 15063.138

Problem schien kurzzeitig gelöst, aber nach dem nächsten Reboot wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Gerade vorhin kam ein großes Update : KB4015583
von Build 15063.13 auf Build 15063.138

Problem schien kurzzeitig gelöst, aber nach dem nächsten Reboot wieder da.

Das sieht mir dann allerdings nach einem Fehler in der Systemwiederherstellung aus, zumal Du ja weiter oben erwähntest, daß Du nach einem Treiberupdate bereits schon einmal kurzzeitigen Erfolg hattest.
Als Ursache sehe ich primär eine fehlerhafte Treiberregistrierung, die dafür sorgt, daß die automatische Systemdateiwiederherstellung anspringt und den fehlerhaften Eintrag immer wieder restauriert...

Als ersten Versuch würde ich mal alle Wiederherstellungspunkte löschen und sehen, was sich nach erneuter Treiberinstellation tut.

Hilft das nicht, dann boote mal ein externes System Deiner Wahl und lösche den Ordner "System Volume Information" Deiner Systemplatte/Partition und installiere die Treiber nochmal.

Der Ordner "System Volume Information" wird beim ersten Start von Windows automatisch neu erstellt und ich empfehle unmittelbar nach der Fehlerbehebung manuell einen neuen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Das zumal Du ja weiter oben erwähntest, daß Du nach einem Treiberupdate bereits schon einmal kurzzeitigen Erfolg hattest.

Wo habe ich das gesagt ? Das kann nur ein Missverständnis sein.

Nein, je mehr ich suche desto mehr glaube ich an ein massives Font Problem.
Man schaue sich mal die Font Auswahl von Wordpad an. Da werden Fonts überhaupt nicht mehr namentlich angezeigt.

Ich kann diese quasi unsichtbare Blackoak Std zwar auswählen und in Wordpad damit schreiben, jegliche Änderung der Schriftgröße
bleibt aber wirkungslos. Egal was ich einstelle : 8 oder 48, die Schrift bleibt gleich groß ...

Und wenn ich eine andere der unsichtbaren Schriftarten auswähle ändert sich das Schriftbild in keinster Weise ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Wo habe ich das gesagt ? Das kann nur ein Missverständnis sein.

Das war ein Versehen meinerseits, da ich den Post vonVisualPursuit Dir zugeordnet hatte.

...

Treiber bei Intel gesucht, gefunden, installiert, Bild wieder normal.
Der Windows 10 Treiber ist also defekt.

Das Bild hielt bis zum nächsten Nachhausetelefonieren des
Betrübssystems, danach war das Bild wieder weg.

Intel-Treiber also wieder drauf, Bild wieder da. Bis dann nach
irgendeinem größeren Update der Inteltreiber nicht mehr
gefressen wurde. Mit Linux bootet die Maschine immer noch
problemlos, mit Windows 10 ohne Bild...

Nein, je mehr ich suche desto mehr glaube ich an ein massives Font Problem.
Man schaue sich mal die Font Auswahl von Wordpad an. Da werden Fonts überhaupt nicht mehr namentlich angezeigt.

Auch dafür kann eine fehlerhafte Registrierung verantwortlich sein, da Dir das System nur kompatible, oder Basis-System-Fonts anzeigt und alles andere (vermeintlich) unkompatible unterschlägt.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Auch dafür kann eine fehlerhafte Registrierung verantwortlich sein, da Dir das System nur kompatible, oder Basis-System-Fonts anzeigt und alles andere (vermeintlich) unkompatible unterschlägt.

Das ist natürlich denkbar. Aber irgend jemand der das Creators Update bereits eingespielt hat sollte sich mal meinen vorherigen Beitrag anschauen mit dem
Wordpad Thema. Ist das nur bei mir so ? Da scheinen viele Fonts völlig unbrauchbar geworden zu sein.
 
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Das ist natürlich denkbar. Aber irgend jemand der das Creators Update bereits eingespielt hat sollte sich mal meinen vorherigen Beitrag anschauen mit dem
Wordpad Thema. Ist das nur bei mir so ? Da scheinen viele Fonts völlig unbrauchbar geworden zu sein.

Hier ist alles normal...

Edit: Seit ca. einer Stunde aktueller Patchlevel auf zwei Schlepptops und zwei Lenovo Yoga...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor dem Windows 10 Creators Update - Einige Adobe Programme funktionieren nicht mehr

Hier ist alles normal...

Danke ! Ich gehe morgen mal zu den Nachbarn rüber, die haben das Update auch schon drauf und schaue mir das mal da an.

Und dann kommt vermutlich dass Fallback auf ein älteres Acronis Image ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten