Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch wenn das für HiDPI "gedacht" ist/ war, hast Du probiert was passiert wenn Du die dafür vorgesehene Lösung also regKey + *.manifest Datei für Dein Elements erstellst?
Ich bin ehrlicherweise gesagt froh, dass Microsoft Windows 10 konsequent weiterentwickelt und nicht versucht möglichst kompatibel für alle Programme zu bleiben, vor allem wenn es sich um ältere Versionen handelt. Sehe da die Hersteller in der Pflicht nachzuziehen.Denkbar. Trotzdem ein nicht ganz unerhebliches Problem.
Bin mal gespannt was die jenigen sagen die vielleicht noch CS2 im Einsatz haben und auf dieses Thema hier stoßen.
Auch wenn das für HiDPI "gedacht" ist/ war, hast Du probiert was passiert wenn Du die dafür vorgesehene Lösung also regKey + *.manifest Datei für Dein Elements erstellst?
Habs nun ausprobiert. Problem bleibt bestehen.
Probiere mal ob das was bringt.
Für mich hört sich das trotzdem eher nach falschen GraKa-Treiber an - schon mal den Win10 von der Lenovo Seite versucht? Meistens sind die besser auf die Thinkpads abgestimmt als die direkt von Intel, ganz zu schweigen von denen, die über WUS von MS kommen...
Für diejenigen die sagen werden : Kauf doch ein neues Photoshop Elements !
.... wenn das Update freiwillig wäre, könnte man drüber nachdenken.
In diesem Fall macht jedoch ein Win10 Update bezahlte Programme
funktionsunfähig - oder in meinem Fall einen Laptop.
Gerade vorhin kam ein großes Update : KB4015583
von Build 15063.13 auf Build 15063.138
Problem schien kurzzeitig gelöst, aber nach dem nächsten Reboot wieder da.
Das zumal Du ja weiter oben erwähntest, daß Du nach einem Treiberupdate bereits schon einmal kurzzeitigen Erfolg hattest.
Wo habe ich das gesagt ? Das kann nur ein Missverständnis sein.
...
Treiber bei Intel gesucht, gefunden, installiert, Bild wieder normal.
Der Windows 10 Treiber ist also defekt.
Das Bild hielt bis zum nächsten Nachhausetelefonieren des
Betrübssystems, danach war das Bild wieder weg.
Intel-Treiber also wieder drauf, Bild wieder da. Bis dann nach
irgendeinem größeren Update der Inteltreiber nicht mehr
gefressen wurde. Mit Linux bootet die Maschine immer noch
problemlos, mit Windows 10 ohne Bild...
Nein, je mehr ich suche desto mehr glaube ich an ein massives Font Problem.
Man schaue sich mal die Font Auswahl von Wordpad an. Da werden Fonts überhaupt nicht mehr namentlich angezeigt.
Auch dafür kann eine fehlerhafte Registrierung verantwortlich sein, da Dir das System nur kompatible, oder Basis-System-Fonts anzeigt und alles andere (vermeintlich) unkompatible unterschlägt.
Das ist natürlich denkbar. Aber irgend jemand der das Creators Update bereits eingespielt hat sollte sich mal meinen vorherigen Beitrag anschauen mit dem
Wordpad Thema. Ist das nur bei mir so ? Da scheinen viele Fonts völlig unbrauchbar geworden zu sein.
Hier ist alles normal...