Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wirklich erstaunlich und traurig zugleich dass die Canon-GeLis trotz der Apothekerpreise in Deutschland ausverkauft sind...![]()
Nö, das ist unlauterer Wettbewerb - spätestens jetzt sollte der Status "nicht Lieferbar" zu lesen sein, wenn nicht, wäre eine Meldung angebracht, leider machen das nur wenigsten.Das ist bauernfängerei.
Sind denn die GeLis von Fremdanbietern qualitativ so viel schlechter, da ein Großteil immer auf die Originale fixiert ist?Nachdem Canon nicht liefern konnte und mir alle vorraussichtlich - Termine zu unsicher waren habe ich mir für das EW-83J zu meinem 17-55 die Alternative JCC LH-83J über enjoyyourcamera.com bestellt und bin damit zufrieden.
To keep long things short: Das bedeutet also, dass Du aus Deinen bisherigen Erfahrungen Nachbauten empfehlen kannst, da diese keine nennenswerten negativen Gesichtspunkte an den Tag legen, dafür aber preislich gehörig auftrumpfen?@Sina.Schiller
Also meine Nachbau-Gelis haben kein Samt, negativ machte sich das bisher auf den Aufnahmen nicht bemerkbar. Passgenauigkeit ist für meine Begriffe gegeben, ich kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Sowohl die Nachbau- als auch Original-Gelis gehen mal leicht und mal schwer abzunehmen, das ist temperaturabhängig, wobei bei mir sogar die Original-Canon-Geli des 28-135 mal gar nicht ab wollte, bei zirka 40°C in Bulgarien, jetzt im Winter (sofern man es Winter nenne kann) fällt sie fast von alleine ab (*übertreib*).