• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht Sony spiegellos?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast natürlich recht: Full HD TV bei 16:9 ist 1920x1080 (1080p). (1440 x 1080 bei 4:3). Ich sollte "besser abschreiben" ;)
 
HD-Video verkommt in meinen Augen langsam zum Modewort für Hersteller dennen nichts mehr einfällt außer 720p HD-Videofunktion als ach so tolle HD-Videofunktion zu vermarkten, wo noch nicht mal echtes Full HD geboten wird. Langweilig, genauso wie die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten nur mit 720 Zeilen senden, obwohl sie echtes Full HD bieten könnten... :ugly:

Nebenbei bei Mini-DV Bändern ist die Zahl 1440 Pixel bei 16:9 Aufnahmen mit den entsprechenden Camcordern (1440 x 810) gar nicht mal so falsch, denn Full HD mit 1920 x 1080 Pixel lassen sich leider auf MINI-DV Magnetbändern nicht speichern, ein Grund warum alle Mini-HDV Camcorder eigentlich kein echtes Full HD bieten...

zum Beispiel Sonys HDR-FX 7
http://www.sony.de/product/hdd-hdv/hdr-fx7e#pageType=TechnicalSpecs

Aber richtige DV-Bänder (die nicht im Miniformat sind) können zum Glück richtiges Full HD aufnehmen, aber leider nutzen dieses Bandformat nur professionellere Camcorder... ;)

zum Beispiel Sonys HDR-Z7E
http://www.sony.de/biz/view/ShowPro...alSpecs&imageType=Main&category=HDVCamcorders

 
Zuletzt bearbeitet:
DV SP (also PAL) kennt kein 16:9, nur 4:3; das 16:9 Bild wird durch eine anamorphe Aufnahme realisiert, d.h. die Pixel werden gestaucht aufgenommen und entzerrt wiedergegeben. Das gleiche gilt bei HDV@1080i, also der Full-HD-Variante. Es gibt natürlich auch Kameras die mit voller Auflösung aufnehmen, aber die sind meißt nicht im Amateurbereich angesiedelt und nehmen dann in anderen Formaten auf, z.B. XDCAM. Es ist also schon 16:9, nur eben mit geringerer Auflösung.

Gegen 720p ist eigentlich nichts einzuwenden; bei guten Abspielgeräten ist das durchaus "konkurrenzfähig", da echtes Full-HD meißt eben auch erst "erkauft" werden muss, und anamorph ist eigentlich Technik von gestern finde ich.
 
Können wir wieder zum Thema zurückkehren? Ich wette ansonsten gibts bald Lack von den Cheffes ;) Und dann steht hier alles unter Beobachtung.
 
der meinung bin ich auch, wobei das eine kommentar die tage schon ziemlich überflüssig war!:rolleyes:

mal schauen was sony zur pma letztendlich vorstellen wird.:angel:



hoffentlich diverse `vertrauensbildende Maßnahmen` in künftige Neuerungen bzw. Perspektiven für die Zukunft, sonst fängt das Spiel `Bäumchen wechsele dich` wieder von vorne an und dazu habe ich eigentlich gar keine Lust mehr drauf, möchte nur halt in ein zukunftsfähiges System investieren,

l G, Bernd
 
mal schauen was heute Nachmittag kommt:

Concept model of an ultra-compact interchangeable lens digital camera system that packs the quality of a DSLR camera in an extraordinarily small body, along with interchangeable lenses

Das tönt ja mal so in diese Richtung.

gruss herrer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten