Apropos Fanboys: Canon hat ja eine Spiegellose mit APSc Sensor. Trotzdem nicht der Renner hier in Europa. IN Japan verkauft sie sich wohl ganz gut.
Seht es doch einfach mal so: Das Potential für Marktanteil für die kleinen Zigarettenschachteln ähnlichen Geräte hier in Europa ist mehr oder weniger ausgeschöpft. Das könnte man ein paar Prozent nach oben drücken, wenn Nikon und Canon jetzt noch neben ihren Systemen mit kleineren Sensoren auch noch je eines mit KB Sensor bringen.
Bis auf KB Sensor gibt es von solchen Systemen nun wirklich massig Auswahl.
Zusätzliches Potential schlummert da erst, wenn die spiegellosen wieder ähnlich zur DSLR werden und am besten noch die alten Objektive ohne Adapter unterstützen. Sony's Lösung ist da nicht ideal, denn der halbdurchsichtige Spiegel kostet ISO. War damals nötig, weil es noch keinen Phasen AF auf dem Sensor gab.
Mal angenommen Nikon bringt nun eine hypothetische D4h raus, ohne Spiegel, mit elektronischen Sucher. Und weil kein Spiegelgeklapper mehr nötig ist, kommt die auf 15 FPS mit Phasen AF ab Sensor zwischen den Aufnahmen. Also etwas schneller als die D4s. SOnst genauso gross und teuer wie die D4s. Würde das niemand kaufen? Also wenn der AF in der Leistung gleichzieht, danngäbe es bald genug Leute die davon schwärmen und sich SPortfotos mit nur 10 FPS schon gar nicht mehr vorstellen können. So sieht Ablösung der DSLR durch spiegellose aus. Mit den heutigen kleinen Geräten bei den spiegellosen holt man nur die Leute, denen die DSLR eigentlich zu gross und schwer war, und die sie damals nur wegen der fehlenden Möglichkeit genommen haben, den grossen Sensor in einem kleinen Systemgehäuse zu haben.
Das hat auch was mit der Mentalität und dem Wunsch nach Haptik zu tun. Nicht für alle ist klein das Optimum. Stellt euch mal hypthetisch ein Parallelmodell zur D3300 vor. Gehäuse auf gleichem Plastik Niveau, Sucher gleich, technische Leistung alles gleich. Aber Gehäuse 1 bis 2cm breiter, und unten fest integrierter Batteriegriff dran, wo halt 2 Akkus rein gehen, und noch ein zweites Auslöserknöpfchen mit nochmal Rädchen dran ist. Selbst wenn die 30% mehr kostet als die sonst leistungsgleiche D3300, die würde gerne gekauft!