Ich habe (und hatte) schon einiges an Pentax DSLR
K100Ds: Ca 1 Jahr jeden Tag dabei, in der Mappe für auf Arbeit. Kein Problem
K20D: Hatte ich 18 Monate, ging völlog problemlos
K10D: Funktioniert einwandfrei, ich nutze sie auch heute gerne!
K-5: Die einzige DSLR mit einem Werkstatt Aufenthalt. Hatte im ausgeschlateten Zustand ein Stromleck, Akku bei Kamera aus innert 3 Tagen leer. In rund 10 Tagen auf Garantie repariert, seither einwandfrei
K-01: Seit 3 Monaten, alles problemlos
645D: Kein Problem, einwandfrei
67II: Kein Problem seit vielen Jahren, einwandfrei
Zwei 645N: Eine war wegen Sturz in Reparatur. Dafür kann nur der unvorsichtige Fotograf was, nicht die Kamera.
645: Sehr abgegriffen von einem Pro bekommen, Alle Funktionen nach wie vor problemlos!
1 Fehler auf 6 DSLR, der noch auf Garantie behoben, ist doch ganz gut, oder?
Die analogen MF bessern das Bild noch weiter auf.
Alles in Butter also? Nein, die schlechte Erfahrung hab ich mit MZ-5 und MZ5n gemacht. Zwei, drei Ausflüge bei klarem Wetter und -5 bis -10 Grad, zwei Kameras lösen nicht mehr aus. Kondenswasser habe ich vermieden. Die MZ Baureihe betrachte ich inzwischen sehr skeptisch, was die Haltbarkeit angeht.