• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende 70-200

merlin4711

Themenersteller
Hallo,
habe nur mal so ne Fragen die mich beschäftigt, weil ich darauf einfach keine Antwort habe:
Warum haben eigentlich die beiden Objektive 70-200 2.8 und 70-200 4.0 unterschiedliche Gelis (die 4.0 ist gerade, die 2.8 tulpenförmig)? Sie unterscheiden sich (bis auf die Anfangsöffnung) nur durch den Objektivdurchmesser?

Danke für jede Erklärung :top:
Ciao
Merlin
 
Durch die größere Frontlinse fällt das Licht ja aus einem größeren Winkel ein.
Damit es nicht zu Abschattungen (Vignettierungen) kommt, müsste die GeLi kürzer oder an den Ecken eingeschnitten sein.

Die Objektive unterscheiden sich nicht nur durch den Frontlinsendurchmesser, gegen die 2,8er wirken die 4er wie kleine Spielzeuge ;)
 
Danke, ist einleuchtend - Mir gefällt nur eine Tulpe besser vorne drauf. Gibt es solche auch für das 4.0??? Das Spielzeug hat aber einen entscheidenden Gewichtsvorteil. 1kg im Rucksack ist nicht zu verachten.

Ciao
Merlin
 
Danke, ist einleuchtend - Mir gefällt nur eine Tulpe besser vorne drauf.
Ja, alle wollen eine Tulpe haben :rolleyes:
Die runde hat aber den Vorteil, dass man das Objektiv drauf stellen kann.
Gibt es solche auch für das 4.0???
Habe ich schon mal gesehen. Irgend ein Chinesenkramversender hat das bestimmt im Sortiment.
Das Spielzeug hat aber einen entscheidenden Gewichtsvorteil. 1kg im Rucksack ist nicht zu verachten.
Das ist wahr.
 
Habe das 70-200 F4 IS jetzt auch und bin auf der Suche nach einer Tulpenförmigen Geli. Wer kann weiterhelfen ?

Grüße
Frank
 
Ihr habt Probleme :lol:
Ich lach mich weg! :lol:

Das Ding soll bloß seien Dienst tun. Da ist es doch egal wie es aussieht.
Ich verstehe nicht wie man Geld ausgeben kann, um eine voll funktionsfähige Streulichtblende mit einer anderen zu ersetzen. :confused:

Aber es soll ja Menschen geben, die sich ihre Fotoausrüstung nach dem Design aussuchen und nicht nach Leistung und Anwendungsgebiet....

um mal die Doors zu zitieren :"People are stange."
 
Eine tulpenförmige gibt es nicht für das 70-200 f4, lediglich durch eine weiße Geli kann man das original ersetzen. Sieht dann so aus wie im Anhang und kostet knapp 20 Euro.
 
Und wenn man eine Crop- Cam hat und die mitgelieferte Geli demnach nicht optimal dafür ist?...

...Dann wird eine tulpenförmige bei gleicher Baulänge noch weniger optimal sein.
Und das bisschen mehr an Länge (wenn man denn eine längere kauft) wird auch keine signifikante Verbesserung bringen. Die Original Streulichblende ist ja nicht gerade kurz.
Hier war zudem die Rede von ästhetischen Aspekt.
Darauf bezog sich meine Antwort, auf mehr nicht. ;)
 
Ihr habt Probleme :lol:
Ich lach mich weg! :lol:

Das Ding soll bloß seien Dienst tun. Da ist es doch egal wie es aussieht.
Ich verstehe nicht wie man Geld ausgeben kann, um eine voll funktionsfähige Streulichtblende mit einer anderen zu ersetzen. :confused:

Aber es soll ja Menschen geben, die sich ihre Fotoausrüstung nach dem Design aussuchen und nicht nach Leistung und Anwendungsgebiet....

um mal die Doors zu zitieren :"People are stange."

Neulich gab es hier einen Thread, da hat man sich über die Farbe des Objektivs ereifert - und das ist nun wirklich Banane.
Die Geli am 70-200mm 4.0 hingegen sieht wirklich wie ein unförmiger Joghurtbecher aus (egal ob schwarz oder weiß). Eine Tulpengeli (wie für jedes Tamron Standard) sieht nun mal echt professioneller aus... sorry, ist nun mal leider so, ich hätte auch lieber eine Tulpengeli für meins...

Viele Grüße
Pauline
 
Eine Tulpengeli (wie für jedes Tamron Standard) sieht nun mal echt professioneller aus...

Aber ob die Fotos dadurch professioneller werden, wage ich zu bezweifeln...;)
Ist doch völlig egal wie die Geli aussieht, hauptsache schöne Fotos.:)
Es wird niemand ankommen und sagen: "Das Foto wurde mit einer nicht tulpenförmigen Geli gemacht, das sieht man sofort.":angel:
Und angesprochen hat mich deswegen noch niemand( Mein 50 1.4 hat auch ne Runde Geli genauso wie meine Kitlinse. )

Ich wurde dafür schon öfter angesprochen was ich mit so einer "Riesentüte" im Zoo will ( bezogen auf das 70-200 2.8 ). Ich habe als Argument meine Bilder sprechen lassen.:top:
 
Neulich gab es hier einen Thread, da hat man sich über die Farbe des Objektivs ereifert - und das ist nun wirklich Banane.
Die Geli am 70-200mm 4.0 hingegen sieht wirklich wie ein unförmiger Joghurtbecher aus (egal ob schwarz oder weiß). Eine Tulpengeli (wie für jedes Tamron Standard) sieht nun mal echt professioneller aus... sorry, ist nun mal leider so, ich hätte auch lieber eine Tulpengeli für meins...

Viele Grüße
Pauline


Ich weiß nicht was an der Form weniger banane sein soll als an der Farbe.
Ist nicht die Hauptsache, dass man schöne Bilder macht und das die Ausrüstung funktioniert?
Oder bekommt man Minderwertigkeitskomplexe, wenn man keine Tulpenförmige Blende hat?
Nebenbei haben alle Tele-Festbrennweiten von Canon eine ganz normale Streulichtblende.
Die sind natürlich alle Murks ;)

Sorry auch von mir. Ich bin ja auch so einer.
Ich habe mir natürlich nur das 24-70L wegen der tollen Blende gekauft und nicht weil ich bald auf VF umsteige und ein vernünftiges Standartzoom brauche. Das waren mir die 1000€ schon wert.
Ja ne.. is klar! :lol:
 
Ich verstehe nicht wie man Geld ausgeben kann, um eine voll funktionsfähige Streulichtblende mit einer anderen zu ersetzen. :confused:
Und wenn man eine Crop- Cam hat und die mitgelieferte Geli demnach nicht optimal dafür ist?...

:confused: Was, bitte schön, soll denn an der Original-Geli an einer Crop-Kamera "nicht optimal" sein?
Weder die originale Geli vom F/4.0 noch die vom F/2.8 haben keine negativen Auswirkungen an meiner Crop-EOS; und an analogen FF auch nicht.
 
Was, bitte schön, soll denn an der Original-Geli an einer Crop-Kamera "nicht optimal" sein?
Weder die originale Geli vom F/4.0 noch die vom F/2.8 haben keine negativen Auswirkungen an meiner Crop-EOS; und an analogen FF auch nicht.
Die Geli ist für KB gerechnet / bemessen. Am Crop erfüllt sie also nicht in dem Maße ihren Zweck, wie an VF... zumindest theoretisch. Wie praxisnahe das alles ist, weiß ich nicht. Für mich ist die Geli mehr ein Schutzfür meine Linse als sonst etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten