AW: Gegenargumente für NIKON D700
....Und dein Gedankengang mit dem "mehr vergrößert werden" kann ich nicht so ganz nachvollziehen, Kameras mit APS-C Sensor nutzen die stärkere Mitte der Objektive, ein Pixel ist ein Pixel, da wird nmichts irgendwie noch vergrößert.
Ich habe mich früher mit SW-Fotografie und dem Zoonensystem beschäftigt. Im Zoonensystem geht man einen anderen Weg, da ist das Bild zum Beispiel 15x10 cm das Ziel, anschließend hat man über gezielte Unterbelichtugnen mit angepassten Entwicklungen versucht das gewünschte Ziel zu erreicht: Hoher Dynamikumfang.
Das Bild, zum Beispiel 15x10 cm, ist immer das Ziel.
Ein Foto im 35mm Film muss um das 4 Fache vergrößert werden und ein ASP-C Foto um das 6 Fache! Dadurch werden die Unschärfen von ASP-C gegen Vollformat um das 1.5 Fache vergößert um das Bild auf Vollformat-Größe zu bringen.
Mann kann es auch anders rechnen, Für ein 15x10cm Bild sind 1500x1000 Linien notwendig. Ein Bildpunkt darf also im Vollformat nur 0.025mm und im ASP-C 0.016mm haben. Da aber im Bayer-Sensor immer gerastert wird, muss die Sensorauflösung kleiner sein. Normal x2. Das bedeutet 3000x2000 = 6MP sind teoretisch für 15x10cm Bild(250DPI) voll ausreichend.
Meine A350 hat sogat 14MP! Das sind 3*3 Pixel für eine Bild-Linie - mehr als genug Pixel um einen hervorragenden Print (250DPI) zu erziehlen.
Durch meine "alten" Sigma-Objektive für meine damalige Minolta hab ich gelernt, dass diese Objektive nicht die Notwendige Auflösung hatten - die Auflösung war kleiner als 0,016mm, so dass man durch die entsprechende Vergößerung die Unschärfen deutlich wahrgenommen hat. Gemessen hatte ich das mit einem Testbild. Jeder Pixel des Sensors hat etwa 0.005mm und die Verzeichnung der alten Linsen betrug etwa 5*5 Pixel (Rand) und 5*0,005 = 0,025mm. Und das entsprich der Vollformat-Toleranz.
Das Kit-Objektiv hatt eine Verzeichnung von ca 3-4 Pixel und eine sehr geringe Verzeichnung - jedoch franzen Lichter stark aus, das auf billige Linsen schließen lässt - Leider.
So oder so, gutes Glas bekommt man wohl nur für gutes Geld.
Ich möchte aber nun nicht viel Geld ausgeben für ein System dem ich nicht traue.
Kosten tun sie bei allen in etwa gleich viel.
Mittlerweise weiß ich nun dass ich eine Kamera mit sehr geringem Bildrauschen bei ISO 400-1600 haben will.
Was haltet ihr von der D700 mit 12 MP?