• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

geeigneter (Studio)Blitz-Funkauslöser für Pentax K5 IIs gesucht

-Dominique-

Themenersteller
Ich habe schon viel gelesen und bisher sehe ich wenig Kandidaten die kompatibel zur K5 IIs in Verbindung mit Studioblitzen sind.

Da wären die Modelle:
• YongNuo_RF-603 (der in der Canon Version kompatibel sein soll)
• PT04

Ich möchte 2 Studioblitze damit ansteuern und mein Budget mit max 50€ belasten ;)
Habt Ihr Tipps/Favoriten?

Gruß
dominique
 
Hi,
ich vernde diese hier: http://www.amazon.de/Blitzauslöser-...8/ref=sr_sa_8_3?ie=UTF8&qid=1362376849&sr=8-8
Sie funktionieren super und sind gleichzeitig auch ein Auslöser. Qualität ist für den Preis wirklich gut.

Gruß elektriker
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich bräuchte das dingelchen nur diese Woche leider. Kann somit nicht 3 Wochen aus CHina warten :mad:
Welcher ist von denen hier genannten euer Favorit (auch preistechnisch) Lieferung aus China fällt leider aus....
 
Ich habe selber die PT-04 (für ca. 30 Euro aus der Bucht, 1 Sender + 4 Empfänger). Innen hatte ich damit noch nicht das geringste Problem, also für Studio super.
Bei Außenaufnahmen gibts allerdings mehr Probleme. Da lösen die Teile ziemlich unzuverlässig aus, und zwar relativ unabhängig davon, welcher Kanal eingestellt ist und wie weit Sender und Empfänger auseinander stehen. Am Wochenende hatte ich erst den Fall, dass mehrmals der 2m entfernte Blitz nicht ausgelöst hat, der 15m entfernte dagegen schon (trotz frischen Batterien)...

Edit: Wenn du sofort Auslöser brauchst, sind wohl die Yongnuos das Mittel der Wahl, weil nicht übermäßig teuer und sofort verfügbar.
 
Ich bräuchte das dingelchen nur diese Woche leider. Kann somit nicht 3 Wochen aus CHina warten :mad:
Welcher ist von denen hier genannten euer Favorit (auch preistechnisch) Lieferung aus China fällt leider aus....

Dann nimm die von mir verlinkten, es sind auch alle Kabel dabei. Bestell es aber direkt auf der Händlerseite von Impu..... Hier ist die Lieferung ab 30€ kostenlos.

Gruß
 
Ich bräuchte das dingelchen nur diese Woche leider. Kann somit nicht 3 Wochen aus CHina warten :mad:
Welcher ist von denen hier genannten euer Favorit (auch preistechnisch) Lieferung aus China fällt leider aus....

Falls Du Dich für die RF-603 entscheiden solltest, dann nimm nicht die Canon Version, sondern einen der Nikon Versionen. Die Canon Versionen funktionieren nicht auf dem Blitzschuh der Kamera (der Transceiver kann dann nicht detektieren, daß er auf der Kamera sitzt und will dann kein Sender sein). Die Nikon Version funktioniert einwandfrei (Habe zwei RF-603 N3 und kann das aus eigener Erfahrung bestätigen).

Was für die RF-603 spricht:
-Hohe Reichweite
-16 Kanäle
-Transceiver (also keine separaten Sender/Empfänger)
-AAA Batterien
-YN-560 III Blitze haben einen kompatiblen Empfänger integriert (falls der Blitz für Dich mal in Frage kommt, dann erleichtert das die Handhabung. Für Studioblitze ist das allerdings unwichtig)

Was gegen die RF-603 spricht:
-Höherer Preis als die China Dinger, aber nicht viel teurer als die von elektriker2011 verlinkten

K.
 
Das wäre genial, aber der Preis *grrr*

SMDV Flash Wave-III Blitzauslöser Studio-SET
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gar nicht. Die Dinger machen den Anschein das es sich um eine wertigere und Umfangreichere Ausführung handelt.
Wäre mir eh zu teuer.

die RF dauern wohl zu lange bisse hier sind.
 
Bitte Links zu Händlerangeboten nur verwenden, wenn sich keine anderweitigen beschreibenden Informationen finden lassen, wie z.B. bei dem obigen Amazon-Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Webseite vom Händler öffnen und "RF-603" eingeben bekommst Du auch ohne Link von mir hin ;-)

Bei mir ist der erste Treffer dann der RF-603/N3 (2 Stück, 33,49 Euro) Das bestellst Du 2 Mal und gut is.

2x?????
brauch nur einen Sender und einen Empfänger. Die Blitze syncen sich automtaisch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten