• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken zum Wechsel auf 1Ds Mark II

Ich bin noch etwas unentschlossen. Momentan tendiere ich zur 1Ds, wenn finanziell alles klar geht. Wenn nicht würde mir die 5D auch "reichen".
Also, um auch noch meinen Senf dabeizugeben...

Habe am WE mal 1DsMKII und 5D im AF vergleichen können. Bühnenscene unten. Gegenlicht mit 14 Scheinwerfern zwischen 300W und 500W (nicht im Bild). Hübsche Dame vor den Scheinwerfern, mit Spot auf den Kopf/Oberkörper.

Der AF der 5D hat nur bei Nutzung des zentralen Sensors überhaupt eine Chance gehabt, und das längst nicht immer. Die äußeren Sensoren waren (wie so oft) nicht empfindlich genug, brauchen einfach zuviel Kontrast.

Der AF der 1DsMkII hat bei 1-4 Sensoren fast immer Schärfe gefunden.

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort die Einser holen und die 5D meiner Frau geben ;)

Just my 3 Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, um auch noch meinen Senf dabeizugeben...

Habe am WE mal 1DsMKII und 5D im AF vergleichen können. Bühnenscene unten. Gegenlicht mit 14 Scheinwerfern zwischen 300W und 500W (nicht im Bild). Hübsche Dame vor den Scheinwerfern, mit Spot auf den Kopf/Oberkörper.

Der AF der 5D hat nur bei Nutzung des zentralen Sensors überhaupt eine Chance gehabt, und das längst nicht immer. Die äußeren Sensoren waren (wie so oft) nicht empfindlich genug, brauchen einfach zuviel Kontrast.

Der AF der 1DsMkII hat bei 1-4 Sensoren fast immer Schärfe gefunden.

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort die Einser holen und die 5D meiner Frau geben ;)

Just my 3 Cent.



Naja... bleibt abzuwarten, wie oft man in so einer Situation Bilder machen muß :rolleyes:
Ich habe schon krasse Gegenlichtaufnahmen mit der 10D gemacht, und selbst da saß der Fokus. Wenn man jedoch ein hochwertigeres Produkt im direkten Vergleich hat, schlägt natürlich jeder Fokus-Fehlschlag doppelt negativ zu Buche...

In solch seltenen Fällen, wie oben zu sehen, wäre es immer noch günstiger, einen ST-E2 drauf zu schnallen, um in den Genuß des Hilflichts zu kommen (sofern das ohne Slaves geht).

Gruß,
Daniel
 
Naja... bleibt abzuwarten, wie oft man in so einer Situation Bilder machen muß :rolleyes:
Ich habe schon krasse Gegenlichtaufnahmen mit der 10D gemacht, und selbst da saß der Fokus. Wenn man jedoch ein hochwertigeres Produkt im direkten Vergleich hat, schlägt natürlich jeder Fokus-Fehlschlag doppelt negativ zu Buche...

man muss doch net immer gegen alles dagegenreden oder?
Die 1er sitzt da besser - punkt
 
man muss doch net immer gegen alles dagegenreden oder?
Die 1er sitzt da besser - punkt

Er verteidigt nur seine 5D und seine 10D...;)

Ich habe auch eine 5D, muss sie aber nicht permanent verteidigen. Das macht mich im Urteilsvermögen einfach freier...
 
Es geht nicht darum, irgendeine Kamera zu verteidigen, sonderm um klaren Menschenverstand und "nüchternes" Urteilsvermögen.
Klar, wenn man möchte, kann man sich eine Kamera für >6500,- Euro kaufen... ob es einem die vergleichsweise wenigen Vorteile wert ist, muß jeder selbst entscheiden :rolleyes:

BTW: Nebel im Studio.... aha.... hmmhmm.... mal abgesehen vom sehr speziellen Einsatzzweck bedarf es wohl auch eines wohl dosierten Einsatzes, gell?
Nebel transportiert das Licht ungemein gut, wie ich dabei schon einmal feststellen durfte. Also, die Hütte zuzunebeln, sodaß das Model nur noch schwerlich zu erkennen ist, wird mit zunehmendem Licht wohl eher zur "Milchsuppe" :rolleyes:


Gruß,
Daniel
 
Es geht nicht darum, irgendeine Kamera zu verteidigen, sonderm um klaren Menschenverstand und "nüchternes" Urteilsvermögen.
Klar, wenn man möchte, kann man sich eine Kamera für >6500,- Euro kaufen... ob es einem die vergleichsweise wenigen Vorteile wert ist, muß jeder selbst entscheiden :rolleyes:

BTW: Nebel im Studio.... aha.... hmmhmm.... mal abgesehen vom sehr speziellen Einsatzzweck bedarf es wohl auch eines wohl dosierten Einsatzes, gell?
Nebel transportiert das Licht ungemein gut, wie ich dabei schon einmal feststellen durfte. Also, die Hütte zuzunebeln, sodaß das Model nur noch schwerlich zu erkennen ist, wird mit zunehmendem Licht wohl eher zur "Milchsuppe" :rolleyes:


Gruß,
Daniel

Also 1. Is der AF net nur bei der 1dsmk2 so gut, sondern auch bei den andren 1er, die zt nur 300€ mehr als ne 5d kosten...

2. Die 1dsmk2 hat nicht nur "kleine" Vorteile - sie ist zwar teuer, aber sie hat auch einiges zu bieten!

Nee nee du willst deine Cam net verteidigen :D

Und zu dem Neben: Ich glaub eher er meinte Nebel im Wald - des STUDIO war seperat zu sehen.
 
Also 1. Is der AF net nur bei der 1dsmk2 so gut, sondern auch bei den andren 1er, die zt nur 300? mehr als ne 5d kosten...

Tu Dir und allen Mitlesern bitte den Gefallen, und lies den Thread durch!
Das Thema 1DmkIIn hatten wir schon... es ging im Grundsatz nicht nur um Gehäuse und AF, sondern auch um die Auflösung!
8 einser-MP sind auch nicht viel besser, als 8 crop-MP....

2. Die 1dsmk2 hat nicht nur "kleine" Vorteile - sie ist zwar teuer, aber sie hat auch einiges zu bieten!

Schon klar.... ein Porsche fährt auch schneller, als ein Golf.
Trotzdem kommt man mit beiden ans Ziel, gell?
Und ob der Porsche unbedingt alltagstauglicher ist, sei mal dahin gestellt.
Aber wie gesagt: muß jeder selbst wissen, wofür er die Kohlen zum Fenster rauswirft :ugly:

Nee nee du willst deine Cam net verteidigen :D

Ist nicht mein Problem, wenn Du das so siehst :rolleyes:


Und zu dem Neben: Ich glaub eher er meinte Nebel im Wald - des STUDIO war seperat zu sehen.

Aha... Nebel im Wald :D
Mit Model oder ohne?
Oder Landschaftsaufnahme??
Dann sollte der AF leichtes Spiel haben, wenn Weitwinkel (wg, Hyperfocaldistanz) :lol:
Also bitte: derart krasses Gegenlicht und Nebel machen nun vielleicht (wenn überhaupt) 5% der Aufnahmen aus (abzüglich der Prozente, bei denen der AF streikt).

Gruß,
Daniel
 
Also, um auch noch meinen Senf dabeizugeben...

Habe am WE mal 1DsMKII und 5D im AF vergleichen können. Bühnenscene unten. Gegenlicht mit 14 Scheinwerfern zwischen 300W und 500W (nicht im Bild). Hübsche Dame vor den Scheinwerfern, mit Spot auf den Kopf/Oberkörper.

Der AF der 5D hat nur bei Nutzung des zentralen Sensors überhaupt eine Chance gehabt, und das längst nicht immer. Die äußeren Sensoren waren (wie so oft) nicht empfindlich genug, brauchen einfach zuviel Kontrast.

Der AF der 1DsMkII hat bei 1-4 Sensoren fast immer Schärfe gefunden.

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort die Einser holen und die 5D meiner Frau geben ;)

Just my 3 Cent.


Chancen bei dieser Szene hatte ich mit der 5D nur mit dem zentralen Sensor,da zuckelte aber nichts.
Frank H. hatte seine 1DsII tiefer auf dem Stativ postiert mit dem oberen AF Feld auf dem Gesicht,das hat allerdings nichts gefunden,als ich probiert habe.
Jedenfalls war das ein Setaufbau mit ganz brutalem Gegenlicht.Objektiv war jeweils das 24-70L,sowohl an der 5D als auch an der 1DsII.
Frank hat eine Aufnahme aus der Serie auf seiner Sedcard bei Modelkartei,ich weiß allerdings nicht,ob ich dahin verlinken darf.
 
In solch seltenen Fällen, wie oben zu sehen, wäre es immer noch günstiger, einen ST-E2 drauf zu schnallen, um in den Genuß des Hilflichts zu kommen

das Hilfslicht wird dann vom Gegenlicht einfach nur erschlagen und zeigt keine Wirkung. Ich kenne solche Lichtsituationen zu genüge, die 10D macht da dann nicht mehr richtig mit, die 1DMKII sitzt trotzdem immer, der AF der 1er Serie ist einfach was anderes, stell ich immer wieder fest.
 
Chancen bei dieser Szene hatte ich mit der 5D nur mit dem zentralen Sensor,da zuckelte aber nichts.
Nunja, das sind wir wohl schnell einer Meinung... Die Frage, was wie zuppelt, hing ziemlich stark vom jeweiligen Aufnahmepunkt ab... ein bisschen rechts/links/hoch/runter, und schon regaierte der AF etwas besser/schlechter.

Außerdem hatte ich das 24-105 und das 2,0/135 drauf... wieder andere Verhältnisse...
 
das Hilfslicht wird dann vom Gegenlicht einfach nur erschlagen und zeigt keine Wirkung. Ich kenne solche Lichtsituationen zu genüge, die 10D macht da dann nicht mehr richtig mit, die 1DMKII sitzt trotzdem immer, der AF der 1er Serie ist einfach was anderes, stell ich immer wieder fest.
Nun, ich kenne die 10D nicht, aber die 20D, 30D und die 5D.
Immer wenn es eng wird, ist nur noch der mittlere Sensor brauchbar, bzw. bei der 20D eher keiner... erst bei der 30D geht es mit dem Mittleren besser, bei der 5D recht gut..
Aber ich bin wahrscheinlich der Einzige hier, der seine eigene 5D kritisiert. Diese Stellungskriege sind echt lachhaft...
 
Guido G. schrieb:
Aber ich bin wahrscheinlich der Einzige hier, der seine eigene 5D kritisiert. Diese Stellungskriege sind echt lachhaft...

zumal wenn dann noch so schlaue Sprüche wie

daniel kuhne schrieb:
Aber wie gesagt: muß jeder selbst wissen, wofür er die Kohlen zum Fenster rauswirft :ugly:

kommen, anstatt einfach zuzugeben: hey, okay, an der Stelle ist die 1er einfach besser, Punkt. Ab einem gewissen Niveau, auf dem man arbeiten möchte, sind solche angeblichen Marginalien dann einfach entscheidend. Oder, platt ausgedrückt, warum sich in Gegenlichtsituationen mit einem "Golf" ärgern, wenn der "Porsche" einen vergleichsweise problemlos, leicht und schnell ans Ziel bringt.
 
Nun, ich kenne die 10D nicht, aber die 20D, 30D und die 5D.
Immer wenn es eng wird, ist nur noch der mittlere Sensor brauchbar, bzw. bei der 20D eher keiner... erst bei der 30D geht es mit dem Mittleren besser, bei der 5D recht gut..
Aber ich bin wahrscheinlich der Einzige hier, der seine eigene 5D kritisiert. Diese Stellungskriege sind echt lachhaft...

bei der 5D sind halt noch ein paar Hilfsensoren um den Zentralen, die aber kleiner sind. Diese sollen helfen wenn der Mittlere nicht klar kommt. Diese Technik wird auch bei den 1er angewendet, nur hier sind die umliegenden halt grösser, teilweise eben Kreuzsensoren. Findet nun der eingestellte nichts, so helfen die umligenden mit, wenn es zugelassen ist (CFn). Dies gilt auch dann wenn man nicht das Zentrale Feld verwendet. Auf Bühnen mit direktem Gegenlicht aus einem oder mehr Scheinwerfer, die einen kaum was sehen lassen, bringt den AF der 1DMKII nicht aus der Ruhe. Die 10d findet dann aber nichts mehr. Der Unterschied ist so gross das ich die 10D kaum noch einsetze, weil ich mich an diese Sicherheit gewöhnt habe und dann jedes mal mich über den lahmen AF ärgere.
 
Ich hab am Wochenende Fotos vom Hundimann gemacht - mit der 20D. Der AF-Servo kam nicht wirklich mit, von einigen Dutzend Bildern sind eine Hand voll scharf geworden. Nun ja, das ist nicht mein Haupteinsatzgebiet, aber es wäre schon besser, wenn das mal klappen würde.

Gegenlichtbilder: Die mach ich durchaus im Studio. Allerdings nicht mit Nebel *lach*
 
zumal wenn dann noch so schlaue Sprüche wie
kommen, anstatt einfach zuzugeben: hey, okay, an der Stelle ist die 1er einfach besser, Punkt. Ab einem gewissen Niveau, auf dem man arbeiten möchte, sind solche angeblichen Marginalien dann einfach entscheidend. Oder, platt ausgedrückt, warum sich in Gegenlichtsituationen mit einem "Golf" ärgern, wenn der "Porsche" einen vergleichsweise problemlos, leicht und schnell ans Ziel bringt.
Ich denke, da sind wir uns ja nun alle einig. Aber man kommt ja nun nicht drumrum, auch den finanziellen Aspekt mit einfliessen zu lassen. Wenn wir alle das Geld hätten, würden wir wohl abgesehen vom Gewicht alle die mk2 haben. Fakt ist, dass die 45AF Punkte mit doppelter/dreifacher Empfindlichkeit gegenüber den zweistelligen Modellen nunmal keinen Nachteil haben. Selbst für die, denen es zuviele sind, kann man sie ja in Gruppen zusammenfassen.

Hier wird aneinandervorbeigeredet, weil zu recht einige der Meinung sind, daß man nicht das dreifach an Geld ausgibt, nur weil man damit 5% seiner Bilder schneller und besser hinbekommt.

Das finanzielle größte Problem ist, dass man den AF der 1 nicht mehr missen will, wenn man mal eine hatte .... :D
 
Ich denke, da sind wir uns ja nun alle einig. Aber man kommt ja nun nicht drumrum, auch den finanziellen Aspekt mit einfliessen zu lassen. Wenn wir alle das Geld hätten, würden wir wohl abgesehen vom Gewicht alle die mk2 haben. Fakt ist, dass die 45AF Punkte mit doppelter/dreifacher Empfindlichkeit gegenüber den zweistelligen Modellen nunmal keinen Nachteil haben. Selbst für die, denen es zuviele sind, kann man sie ja in Gruppen zusammenfassen.

Hier wird aneinandervorbeigeredet, weil zu recht einige der Meinung sind, daß man nicht das dreifach an Geld ausgibt, nur weil man damit 5% seiner Bilder schneller und besser hinbekommt.

Das finanzielle größte Problem ist, dass man den AF der 1 nicht mehr missen will, wenn man mal eine hatte .... :D

Deswegen meinte ich ja auch, dass der AF bei allen 1ern so gut sitzt.
Klar haben wir hier das thema 1dsmk2, ABER vllt verzichtet der eine oder andre ein wenig auf Bildquali/ besseres rauschen/ Pixel um sich für fast gleiches geld wie die 5er eine 1dmk2 bzw N zu holen...

Grüße
 
Deswegen meinte ich ja auch, dass der AF bei allen 1ern so gut sitzt.
Klar haben wir hier das thema 1dsmk2, ABER vllt verzichtet der eine oder andre ein wenig auf Bildquali/ besseres rauschen/ Pixel um sich für fast gleiches geld wie die 5er eine 1dmk2 bzw N zu holen...

Grüße
Wenn man's für seine Art zu fotografieren benötigt, ist das in jedem Fall sinnvoll.

Gruss Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten