• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken zum Wechsel auf 1Ds Mark II

argus-c3 schrieb:
Ich würde sogar noch weitergehen und vor dem Kauf definitiv eine Möglichkeit suchen, die genannten Kameras in der engeren Auswahl (5D, 1D2, 1Ds2) wirklich mal im eigenen Einsatz für einen Tag oder so auszutesten. Ansonsten wird man sich da nie ganz sicher sein, ob und welches der Gehäuse wirklich zu einem selbst "paßt".
Klar, bei Calumet leihen. Bei einem 6000? Body kein verlorenes Geld, außerdem könnte man bei Kauf sicher eine Verrechnung raushandeln.

Lt. Mirco wird es aber an der mögl. Leihgebühr scheitern müssen, da ein Wechsel zu den Gelben am Wertverlust des Blitzes scheitert.
 
Guido G. schrieb:
Lt. Mirco wird es aber an der mögl. Leihgebühr scheitern müssen, da ein Wechsel zu den Gelben am Wertverlust des Blitzes scheitert.
*lach* Nein, daran wird es nicht scheitern. Ich habe erfreulicherweise ein paar Kollegen gefunden, mit denen ich den Vergleich mal IRL probieren kann (also zwischen 1D und 5D - nicht zwischen Canon & Nikon).
 
So hab mir einen Teil vom Thread durchgelesen und muss sagen ich würd auch die 5D nehmen.
Dir gehts hauptsächlich um die Bildqualität und da ist die 5D nunmal so ziemlich das beste im moment. Nicht hauen aber ich denke das die 1DsMKII bei High ISO schlechtere Bilder liefert als die 5D. Wenn ich mir die Testfotos bei dpreview so angucke.

Randunschärfe an Vollformat Kameras ist so eine Sache. Man hat einteutig NICHT bei jedem Objektiv die Randunschärfe.
Ich hab bisher 3 gängige Objektive an meiner 5D getestet und würde es mal so Bewerten. (Wie Schulsystem 1-5 1 = Perfekt 5 = Stark störend)

70-200 f/2.8 IS:
Vignettierung bei f/2.8
70mm = 2
200mm = 2

Vignettierung bei f/5.6 oder kleiner
70mm = 1
200mm = 1

Randunschärfe ist bei allen Brennweiten quasi nicht zu sehen oder komplett unauffällig.

24-105mm f/4 IS
Vignettierung bei f/4
24mm = 4
50mm = 3
105mm = 3

24-105 bei f/5.6
24mm = 3
50mm = 2
105mm = 1

Bei F/8 ist die Vignettierung komplett verschwunden in allen Brennweitenbereichen.
Die Randunschärfe stört bei 24mm-ca35mm und Offenblende Ab 50mm ist selbst bei Offenblende keine Randunschärfe mehr Sichbar.

Beim 70-200 sehe ich ganz einfach keine fehler und das 24-105 ist nur im WW schwach. Also wegschneiden musste ich bei einem Bild noch nie was.

www.umgc-clan.de/ftp/mart/Bilder/IMG_4180.JPG Na wo iss es denn unscharf? RAW mit DDP umgewandelt. Kein Regler verändert. Schärfe war somit auf Stufe 3.
 
Der Bildaufbau und die Lichtführung wird mit einer neuen Kamera nicht automatisch besser.

Allerdings. Es kann die technische Qualität der Bilder steigen und - das ist allerdings Pyschologie - der Spaß bei der Sache kann wachsen und damit indirekt die Bilder besser werden.

Aber grundsätzlich würde ich nie davon ausgehen, daß eine neue Technik = bessere Bilder bedeutet. Aber mit meinem Handy mache ich deutlich schlechtere Bilder als mit meiner 20D - sowohl technisch als auch inhaltlich. Spricht schon irgendwie dafür, daß das Arbeitsgerät durchaus eine gewisse Wichtigkeit für die Arbeit hat ;)

Mit einem Uralt-PC würde ich auch keine gute Bildbearbeitung machen können, weil ich keinen Bock hätte 2 Stunden auf das Unscharf Maskieren zu warten...

Kann ich so unterschreiben. Allerdings glaube ich schon, das mit einem größeren Sucher einer FF auch automatisch der Blick für den Bildaufbau kommt. Wenn man sich dann noch ein bissl vornimmt eher mit FB's zu knipsen dürfe Helligkeit und Größe des Suchers so viel Spaß machen, dass man sich merh Gedanken macht. Ich hatte bei einem WOrkshop mal kurz mit einer Mittelformat arbeiten können, und dan kann man ja nun schon sagen, dass man das Bild 'sieht', bevor es geamcht wird. Da war das Ganze ein anderer Eindruck, als so ein Schätzloch wie bei einer 350 ;)
 
Ich würde sogar noch weitergehen und vor dem Kauf definitiv eine Möglichkeit suchen, die genannten Kameras in der engeren Auswahl (5D, 1D2, 1Ds2) wirklich mal im eigenen Einsatz für einen Tag oder so auszutesten. Ansonsten wird man sich da nie ganz sicher sein, ob und welches der Gehäuse wirklich zu einem selbst "paßt".
Das setze ich bei einem Kauf einfach mal Voraus? Ich kauf doch nix, was ich nicht kenne. Ob ich mir die nun beim Händler leihe, oder bei einem Forumsmitglied genau ansehen kann, ist ja Wurscht. Ich hatte jetzt mal unterstellt, das man sich eingehend mit etwas beschäftigt, bevor man was kauft. Ich liebäugel auch mit der Ds wg FF, aber würde die nie kaufen, wenn ich nicht vorher mal 5D und eine Ds(xx) ein paar Stunden in den Händen hatte. Wobei ich bei der Ds die Haptik von meiner D kenne, ich finde es ja erstaunlich, wie gleich die gesagte 1er sind, ... Finde die Strategie cool, weils egal ist, welche 1 man in der Hand hat :)
 
...
Man müßte die 1Ds mal zum Testen ausleihen...

ja unbedingt.
Ich hatte jetzt mal eine - 1D Mark II nur, aber es geht mir um das Bedienkonzept und das soll ja identisch sein.

Für mich ist das nix. Das ist so komplex und umständlich und unsicher, dass ich davon die Finger lasse.

Sicher mag man sich daran gewöhnen und dann damit umgehen können - aber wer zwängt sich noch in einen Trabbi?

So klasse das Teil auch ist (Verarbeitung, Haptik) so unsinnig ist das Bedienkonzept. Alleine das Formatieren der Karten verlangt eine Fingerübung, die vielleicht ein Pianist beherrscht. Auch die Auswahl der AF Felder: zwei Räder muss ich da bedienen, eines wenns von oben nach unten geht und eines für den Kreis. :confused:

Und wieso muss man zwei Tasten drücken um die ASA zu verstellen?

Guck sie dir mal an und sag was du davon hälst.

Gruss
Franke
 
Das setze ich bei einem Kauf einfach mal Voraus? Ich kauf doch nix, was ich nicht kenne. Ob ich mir die nun beim Händler leihe, oder bei einem Forumsmitglied genau ansehen kann, ist ja Wurscht. Ich hatte jetzt mal unterstellt, das man sich eingehend mit etwas beschäftigt, bevor man was kauft. Ich liebäugel auch mit der Ds wg FF, aber würde die nie kaufen, wenn ich nicht vorher mal 5D und eine Ds(xx) ein paar Stunden in den Händen hatte. Wobei ich bei der Ds die Haptik von meiner D kenne, ich finde es ja erstaunlich, wie gleich die gesagte 1er sind, ... Finde die Strategie cool, weils egal ist, welche 1 man in der Hand hat :)


Sehe ich auch so,... Autos werden ja auch Probegefahren,...:angel:
 
So klasse das Teil auch ist (Verarbeitung, Haptik) so unsinnig ist das Bedienkonzept. Alleine das Formatieren der Karten verlangt eine Fingerübung, die vielleicht ein Pianist beherrscht. Auch die Auswahl der AF Felder: zwei Räder muss ich da bedienen, eines wenns von oben nach unten geht und eines für den Kreis. :confused:
Und wieso muss man zwei Tasten drücken um die ASA zu verstellen?
Guck sie dir mal an und sag was du davon hälst.
Naja das ist ja gerade das tolle ;)
Sie ist eher puritisch und konsequent. AF -> eins für rauf runter, eins für rechts und links. zumindest ist es bei der 1D so. ist doch ok. bedienkonzept für die drei tasten links ist gewöhnungsbedürftig, ist DANN aber blind zu bedienen. durch diese konzept verhindert man unbeabsichtigtes verstellen. man muß hlat explizit sagen, was man verändern will. ok, man muß sich dran gewöhnen, denke DANN macht es aber sinn.

ok klar, das muss nicht jedem gefallen, da gebe ich dir recht. also ich denke man muss sie vom ersten anfassen an lieb haben, und dann wird sie ne dicke freundin ;)
 
Für mich ist das nix. Das ist so komplex und umständlich und unsicher, dass ich davon die Finger lasse.

Sicher mag man sich daran gewöhnen und dann damit umgehen können - aber wer zwängt sich noch in einen Trabbi?

So klasse das Teil auch ist (Verarbeitung, Haptik) so unsinnig ist das Bedienkonzept. Alleine das Formatieren der Karten verlangt eine Fingerübung, die vielleicht ein Pianist beherrscht. Auch die Auswahl der AF Felder: zwei Räder muss ich da bedienen, eines wenns von oben nach unten geht und eines für den Kreis. :confused:

Und wieso muss man zwei Tasten drücken um die ASA zu verstellen?

Guck sie dir mal an und sag was du davon hälst.

Gruss
Franke

Das ist doch gerade das gute daran, wie stoecky schon geschrieben hat, geht einem ziemlich schnell in fleisch und blut über :)
 
Das ist doch gerade das gute daran, wie stoecky schon geschrieben hat, geht einem ziemlich schnell in fleisch und blut über :)
Ich hab zwischenzeitlich das Handbuch studiert und finde das Bedienkonzept in der Theorie sehr schlüssig. Und vor allem hindert es einen daran im Eifer des Gefechts irgendwas zu verstellen... ja, ich gehöre zu den Deppen, die gerne an dem großen Rad der 20D mit der Nasen vorbeirutschen und sich dann wundern, daß die eben noch so super eingerichtete Blitzleistung so stark wird...

Aber ich bin mal gespannt wie das IRL ist. Das fehlende Mode-Rädchen wird mir... äh... fehlen ;)
 
Ich hab zwischenzeitlich das Handbuch studiert und finde das Bedienkonzept in der Theorie sehr schlüssig. Und vor allem hindert es einen daran im Eifer des Gefechts irgendwas zu verstellen... ja, ich gehöre zu den Deppen, die gerne an dem großen Rad der 20D mit der Nasen vorbeirutschen und sich dann wundern, daß die eben noch so super eingerichtete Blitzleistung so stark wird...
Aber ich bin mal gespannt wie das IRL ist. Das fehlende Mode-Rädchen wird mir... äh... fehlen ;)
Tja, da Du mich ja nicht besuchen wolltest, hast Du nun das Handbuch studieren müssen *gg* Meld Dich :-)))
Also ich fand, das das Mode-Rädchen immer doofen Ohren hatte :-)
Und Du kannst sicher sein, dass selbst ein halbwegs ambitionierter Knipser es nicht schafft, den grünen Modus einzustellen und ein Bild mit Deiner Cam zu machen *lach*
 
Tja, da Du mich ja nicht besuchen wolltest, hast Du nun das Handbuch studieren müssen *gg* Meld Dich :-)))
Also ich fand, das das Mode-Rädchen immer doofen Ohren hatte :-)
Und Du kannst sicher sein, dass selbst ein halbwegs ambitionierter Knipser es nicht schafft, den grünen Modus einzustellen und ein Bild mit Deiner Cam zu machen *lach*
Das Beste für mich kommt aber noch. Die 20D kann sich meine Freundin schnappen und damit auch Bilder machen. Wenn das die genau so anfixt wie mich, dann gibbet in Zukunft keinerlei Budgetverhandlungen mehr ;)
 
Das sind ggfls ein paar Euro hin oder her, man kann den alten ja verkaufen.

Im Vergleich zu den erheblichen Mehrausgaben die für eine 1Ds II anfallen, die dann trotz allem nur 4fps schafft sind das absolute peanuts.

Is ja auch egal.

Hier war doch alles vor dem ersten Post da, alles was jetzt stattfindet ist das Reden um den heissen Brei, weil's eben doch eine Menge Kohle ist. Die 1DsMkII muss es sein, keine andere. Und da Mirko im Markenfestichthread schon meinte das er Canon trotz technischer Schwierigkeiten mag, kann es auch nur eine Canon sein. :rolleyes:

Wir Männer sind doch Spielkinder. :lol:

Nich böse sein, ich kenn's von mir selber, aber meistens werde ich dann doch wieder vernünftig. ;)

Allerdings glaube ich schon, das mit einem größeren Sucher einer FF auch automatisch der Blick für den Bildaufbau kommt.

Ich denke die Regeln des goldenen Schnitts zu kennen, hilft hier wesentlich mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Regeln des goldenen Schnitts zu kennen, hilft hier wesentlich mehr. ;)
Ich hab was dagegen, daß man sinnentstellend zitiert. Das obige Zitat wird von irgendwelchen Helden wieder so ausgelegt, daß hier jemand dumm genug ist anzunehmen, daß nur ein FF-Sensor bildaufbautechnisch weiterhelfen kann. Und dazu möchte ich anmerken, daß ich das nicht glaube *lach*
 
Mirko, iss/knabber zwischendurch immer mal ein bisschen was (ca. 1/2 Jahr lang). Das hilft, wirst zwar dabei 'n bissl dicker, aber bist dafür vom "anderen" abgelenkt. :cool: (ich hab 1/2 Jahr lang, fast jeden Tag eine Tüte Chips gegessen, dann war's vorbei)

Gruss Carsten
 
Mirko, iss/knabber zwischendurch immer mal ein bisschen was (ca. 1/2 Jahr lang). Das hilft, wirst zwar dabei 'n bissl dicker, aber bist dafür vom "anderen" abgelenkt. :cool: (ich hab 1/2 Jahr lang, fast jeden Tag eine Tüte Chips gegessen, dann war's vorbei)

Gruss Carsten
Hi Carsten,

mein letzter Aufhörversuch endete nach einem Jahr und ungefähr 30 Kilo Zunahme mit der Erkenntnis, daß die Presswurst auf dem Foto zu Weihnachten nicht mehr länger erträglich sei. Die Presswurst war ich in einem Hemd. Knapp 1,72 groß und 103 Kilo - das ist... "kräftig" ;) Das ist jetzt drei Jahre und wiederum 30 Kilo her (ja, habs wieder runter).
Deshalb ist das mit dem Futtern ein guter Tipp - aber ich müßte sehr arg aufpassen, was ich da futter... bin ein guter Verwerter.

So ein richtig starker Kaffee wäre jetzt was, aber hier gibbet nur Plörre.

Lg,
Mirko
 
So ein richtig starker Kaffee wäre jetzt was, aber hier gibbet nur Plörre.

Lg,
Mirko
Na besser Plörre, als gar nüscht.
Ich steh ja eher auf (mancher würde sagen Oma-)Kaffe (ich sage: Gut im Geschmack, aber nicht bitter, und nicht allzu stark). Oma-Kaffe iss aber auch eher selten in der Schweiz, und da hab ich hier also eher Glück. :)

Jou, ich habe damals selbstredend auch ca. 10 Kg zugenommen, aber ich hab auch nicht mehr angefangen zu rauchen, dafür ist mir meine Gesundheit viel zu wichtig geworden. Seit dem ich eine Freundin habe, esse ich sogar Obst und Gemüse, und andere Dinge, die gesund sind. :eek: :)

Zum Thema, ich weiss ja nicht genau was du so für deine Shootings brauchst, aber die 5D ist eine feine Kamera. Ich vermisse kaum etwas, muss allerdings auch sagen, dass, wenn die Kohle gereicht hätte, ich 1Ds II, wegen ihrem wahnsinns Komfort (AF-Priorität, Wetterfestigkeit und all die anderen Kleinigkeiten, die die nicht 1er Modelle einfach nicht besitzen) gekauft hätte. Aber, wie bereits geschrieben, die 5D bringt die Arbeit auch ohne diese Features sehr, sehr gut hin. :)

Gruss Carsten
 
Na besser Plörre, als gar nüscht.
Auch wahr - aber Kaffee, der seit ein paar Stunden vor sich hinkocht und der Automat noch unverschämterweise so tut, als ob er gerade frisch gepresst wird - nun ja ;)
Jou, ich habe damals selbstredend auch ca. 10 Kg zugenommen, aber ich hab auch nicht mehr angefangen zu rauchen, dafür ist mir meine Gesundheit viel zu wichtig geworden. Seit dem ich eine Freundin habe, esse ich sogar Obst und Gemüse, und andere Dinge, die gesund sind. :eek: :)
*lach* Jo, die ganz normale Erfahrung eines Mannes, wenn eine Frau im Haushalt wohnt :)
Zum Thema, ich weiss ja nicht genau was du so für deine Shootings brauchst, aber die 5D ist eine feine Kamera. Ich vermisse kaum etwas, muss allerdings auch sagen, dass, wenn die Kohle gereicht hätte, ich 1Ds II, wegen ihrem wahnsinns Komfort (AF-Priorität, Wetterfestigkeit und all die anderen Kleinigkeiten, die die nicht 1er Modelle einfach nicht besitzen) gekauft hätte. Aber, wie bereits geschrieben, die 5D bringt die Arbeit auch ohne diese Features sehr, sehr gut hin. :)
Ich bin noch etwas unentschlossen. Momentan tendiere ich zur 1Ds, wenn finanziell alles klar geht. Wenn nicht würde mir die 5D auch "reichen".
 
Jou, Mirko, da du ja hohe ISO eher selten benötigst, ist die 1Ds sicher eine Klasse Wahl. Sie wird wohl vom Funkionsumfang gleich hinter der 1Ds II kommen.
Na dann man, viel Spass beim Aussuchen, und anschliessendem Anwenden! :top:

Gruss Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten