Aus Erfahrung kann ich dir sagen,Mirko D. Walter schrieb:Canon EOS 1D Mark II N
Canon EF 70-200/2.8 L IS USM
Canon EF 24-70/2.8 L USM
Canon EF 16-35/2.8 L USM
dass dich dieses Kombo nicht enttäuschen wird!!!
Den Blitz (580EX) nicht vergessen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aus Erfahrung kann ich dir sagen,Mirko D. Walter schrieb:Canon EOS 1D Mark II N
Canon EF 70-200/2.8 L IS USM
Canon EF 24-70/2.8 L USM
Canon EF 16-35/2.8 L USM
rolippo schrieb:Alles richtig!![]()
LG Oliver
Mirko D. Walter schrieb:Also. Ich möchte einen funktionierenden, zuverlässigen Autofokus, der gleichzeitig auch wirklich "mitzieht" (und, wie bereits erwähnt, einen, der zuverlässig arbeitet bei allen anderen Aufnahmen). Ich will nicht immer "in der Mitte" fokussieren müssen, um die Wahrscheinlichkeit von "knackescharf" zu erhöhen. Dazu will ich eine Belichtungsmessung, die auf den Punkt trifft und ebenfalls nicht immer mittig arbeitet (das reframen geht bei Modellen ja gerade noch - aber bei Tieren und anderem, was nicht stillhält, ist das eine Zumutung für meine Art zu Arbeiten - ich will nen Bild machen und nicht erst mal 10min fummeln).
Handling und Co. - ich komm mit meiner 20D schon klar, auch wenn die Leute immer was komisch gucken ("wuaaas? keinen Batteriegriff?"). Nen Ticken schwerer dürfte meine neue Kamera aber sehr, sehr gerne sein.
Das mit den Objektiven hat mich ein wenig nachdenklich gemacht, wenn ich ehrlich bin. Klar ist die deutlich höhere Auflösung der 16MB gegenüber 8MP auch nen Argument (Haarstruktur z.B. noch zusätzlich zum Beschnittpuffer). Aber ich brauche selbstredend Objektive, die das auch halbwegs anständig bedienen können. Deshalb ja auch, wie schon mehrfach so erwähnt, der Schritt: Body + ein L-Objektiv. Und das mit den Festbrennweiten macht mich wahnsinnig... die Qualität soll ja wirklich erheblich besser sein, würde aber eine komplette Umstellung meiner Arbeitsweise erforderlich machen.
Ach ja. Langsam brauch ich auch mal ne neue Kamera, weil meine 20D jetzt ungefähr 2 Jahre auf dem Buckel hat und von der Auslösungsanzahl eh im Bereich "fällt jeden Tag aus" ist. Kommerzielle Aufträge (Stichwort: Hochzeiten...) macht man damit dann immer mit dem flauen Gefühl in der Magengegend, daß der aktuelle Auftrag der sein könnte, wo nach 5 Auslösungen der Verschluß explodiert *hm...*
Jetzt schwanke ich noch stark zwischen 1DM2 + Haufen Objektive und 1DsM2+ein Objektiv. Ich würde jedem normalerweise zu ersterem raten, aber die (Body-) Investition, die ich jetzt tätigen möchte, soll mindestens 3-4 Jahre "taugen". Da erscheint mit die 1DsM2-Reserve recht attraktiv (Objektive lassen sich ja auch mal so "zukaufen"). Nun ja, und dazu hätte ich ganz gerne das Gefühl, daß der Verschluß auch wirklich garantiert so lange funktioniert![]()
Leider scheidet Nikon als Alternative aus, da ich z.B. auch den 580EX schon besitze. Unnötig Geld wegschmeißen muß ja nicht sein. Dazu kommt noch, daß es selbst zwischen den Canon-Modellen schon schwer genug ist den richtigen Weg zu finden. Ich hatte Anfangs allerdings diese Nikon in Erwägung gezogen - aber mittlerweile verworfen.Cephalotus schrieb:Wäre denn die Nikon D2x keine Alternative ?
12MP und bei Bedarf auch schnell und angeblich sehr guter AF und sehr robust, aber billiger als die 1Ds II.
Dazu das 70-200/2,8 VR und das 17-55/2,8 und ggfls noch eine D200 oder D80 als Zweitgehäuse.
Mirko D. Walter schrieb:Danke euch.
Das mit den Objektiven: Die muß ich wegschmeißen, da ich momentan nicht mit Vollformatsensor arbeite und bisher alle Kritiken, die ich gelesen habe, gesagt haben, daß gerade bei diesem Vollformatsensor die Objektivqualität _extrem_ deutlich wird. Man ohne L-Objektive nicht weit kommt. Momentan sind die schon sehr ok![]()
Mirko D. Walter schrieb:Leider scheidet Nikon als Alternative aus, da ich z.B. auch den 580EX schon besitze.
Unnötig Geld wegschmeißen muß ja nicht sein. Dazu kommt noch, daß es selbst zwischen den Canon-Modellen schon schwer genug ist den richtigen Weg zu finden...
100% Ack. Wobei der Preis der gelben Linsen einen Teil des Preisvorteils auffrisst. Dafür pflegen die Gelben auch ihre "alten" Gehäuse mit Updates = Investitionssicherheit.Cephalotus schrieb:Meine Meinung.
digga schrieb:Hast du denn schon mal von der 5D gehört?
Dein Umstieg klingt ja ein bissl wie vom Fiat Uno auf´n Ferrari !
Bist du Profi und nutzt die Kamera beruflich, dann nur zu die 1ds MII ist erste Sahne, allen anderen die semi-pro oder gar nur ambitioniert sind sag ich, finger wech von den dicken Dingern, ein zwei Jahre und es gibt ne neue Kamera und alle Pro´s verschleudern ihre 1Ds MII.
Ob nun 12 oder 16 MP ist egal, glaub mir!
Mirko D. Walter schrieb:Dein Wunsch ist mir Befehl :/
Ich hab mir den per Google erarbeitet, aber hier mal die Management-Summary:
1d2 = 16,7 MP
1dN = 8,2 MP
1d2 = 2" 230.000 Display
1dN = 2,5" 230.000 Display
1d2 = 4 fps (Raw)
1dN = 8 fps (Raw)
1d2 = 8000,00 Öcken
1dN = 4000,00 Öcken
Edit: CropOneZone war so frei:
1d2 = Crop 1,0
1dN = Crop 1,3
Äh. Das sind so ziemlich die technischen Unterschiede (bitte ggs. weitere ergänzen). Bildqualität mußt du mal selber gucken (lies z.B. die DPReview-Tests, siehe Links oben).
Edit: Ok, sorry. Ich hab die 1DsM2 mit der 1DN verglichen... ach Menno ist das alles kompliziert![]()
Altefrau schrieb:...
Die Haptik einer 1er gegenüber der 5D wäre für mich durchaus ein Kaufargument! Kauf Dir ein paar Schuhe, lauf damit rum, die sehen stylish aus - is aber irgendwie auch schei.ße, wenn sie DIR nicht gefallen und drücken. Auch wenn es im Studio nicht regnet, haben die 1er durchaus ihre Vorzüge.
Altefrau schrieb:Ich weiß beispielsweise, daß der Hüttenhain letzten Sommer auf ne 1D Mk II gewechselt hat und damit Bilder zaubert, die sich wirklich sehen lassen können. Er war es auch, der mich überzeugt hat, statt einer 3X0D eine aus der zweistelligen Reihe zu nehmen. ....
Ist noch drin, keine Sorge.argus-c3 schrieb:Mal ganz blöd gefragt: ich war eben auf digitalkamera.de und hatte mir die Daten der Canon DSLR angeschaut. Unter "aktuelle und künftige Modelle" wurde dort die 1Ds Mk. II gar nicht aufgeführt.
Haben die da nur einen Fehler drin oder ist die Kamera bei Canon wirklich nicht mehr im aktuellen Produktionsprogramm? Es steht dort von allen 1ern ausschließlich die 1D Mk. II N noch in der "aktuellen" Liste drin.
Hat DoubleM die 1DsM2? Gut zu wissen, danke.TORN schrieb:@Mirko: Frag doch einfach mal per PM Leute, die mit beiden Cams intensiv gearbeitet haben und nicht unter Profilierungssucht leiden. DoubleM wäre sicher einer der geeigneten und kompetenten Kandidaten.
TORN schrieb:Ich lese hier immer wieder diese unsinnigen Pauschalaussagen über Genauigkeit und Geschwindigkeit des AF der 5D. Das wird meist ergänzt durch die Geschichte mit der Haptik. In dieser Allgemeinheit ausgedrückt ist das einfach nur lächerlicher Unsinn. Aber wer das unbedingt so glauben will, soll wegen meiner ruhig sein Geld zum Fenster raus werfen. Hauptsache unsere Labertaschen hatten wieder mal ihren Spaß.
@Mirko: Frag doch einfach mal per PM Leute, die mit beiden Cams intensiv gearbeitet haben und nicht unter Profilierungssucht leiden. DoubleM wäre sicher einer der geeigneten und kompetenten Kandidaten. Vergiß einfach das hier runtergebetete pauschale Geseier - insbesondere von den Leuten, die nichteinmal die Kamera haben/hatten, von der sie schwätzen.
Ach jo und natürlich noch viel Spaß bei der Auswahl und gutes Gelingen.
TORN
PS: Photokina würde ich ohnehin noch abwarten.
Mirko D. Walter schrieb:Hat DoubleM die 1DsM2? Gut zu wissen, danke.