• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken zum Wechsel auf 1Ds Mark II

Mirko D. Walter schrieb:
Canon EOS 1D Mark II N
Canon EF 70-200/2.8 L IS USM
Canon EF 24-70/2.8 L USM
Canon EF 16-35/2.8 L USM
Aus Erfahrung kann ich dir sagen,
dass dich dieses Kombo nicht enttäuschen wird!!!

Den Blitz (580EX) nicht vergessen.
 
Wäre denn die Nikon D2x keine Alternative ?

12MP und bei Bedarf auch schnell und angeblich sehr guter AF und sehr robust, aber billiger als die 1Ds II.

Dazu das 70-200/2,8 VR und das 17-55/2,8 und ggfls noch eine D200 oder D80 als Zweitgehäuse.

Mirko D. Walter schrieb:
Also. Ich möchte einen funktionierenden, zuverlässigen Autofokus, der gleichzeitig auch wirklich "mitzieht" (und, wie bereits erwähnt, einen, der zuverlässig arbeitet bei allen anderen Aufnahmen). Ich will nicht immer "in der Mitte" fokussieren müssen, um die Wahrscheinlichkeit von "knackescharf" zu erhöhen. Dazu will ich eine Belichtungsmessung, die auf den Punkt trifft und ebenfalls nicht immer mittig arbeitet (das reframen geht bei Modellen ja gerade noch - aber bei Tieren und anderem, was nicht stillhält, ist das eine Zumutung für meine Art zu Arbeiten - ich will nen Bild machen und nicht erst mal 10min fummeln).
Handling und Co. - ich komm mit meiner 20D schon klar, auch wenn die Leute immer was komisch gucken ("wuaaas? keinen Batteriegriff?"). Nen Ticken schwerer dürfte meine neue Kamera aber sehr, sehr gerne sein.

Das mit den Objektiven hat mich ein wenig nachdenklich gemacht, wenn ich ehrlich bin. Klar ist die deutlich höhere Auflösung der 16MB gegenüber 8MP auch nen Argument (Haarstruktur z.B. noch zusätzlich zum Beschnittpuffer). Aber ich brauche selbstredend Objektive, die das auch halbwegs anständig bedienen können. Deshalb ja auch, wie schon mehrfach so erwähnt, der Schritt: Body + ein L-Objektiv. Und das mit den Festbrennweiten macht mich wahnsinnig... die Qualität soll ja wirklich erheblich besser sein, würde aber eine komplette Umstellung meiner Arbeitsweise erforderlich machen.

Ach ja. Langsam brauch ich auch mal ne neue Kamera, weil meine 20D jetzt ungefähr 2 Jahre auf dem Buckel hat und von der Auslösungsanzahl eh im Bereich "fällt jeden Tag aus" ist. Kommerzielle Aufträge (Stichwort: Hochzeiten...) macht man damit dann immer mit dem flauen Gefühl in der Magengegend, daß der aktuelle Auftrag der sein könnte, wo nach 5 Auslösungen der Verschluß explodiert *hm...*

Jetzt schwanke ich noch stark zwischen 1DM2 + Haufen Objektive und 1DsM2+ein Objektiv. Ich würde jedem normalerweise zu ersterem raten, aber die (Body-) Investition, die ich jetzt tätigen möchte, soll mindestens 3-4 Jahre "taugen". Da erscheint mit die 1DsM2-Reserve recht attraktiv (Objektive lassen sich ja auch mal so "zukaufen"). Nun ja, und dazu hätte ich ganz gerne das Gefühl, daß der Verschluß auch wirklich garantiert so lange funktioniert ;)
 
jehova ? :evil:
 
Cephalotus schrieb:
Wäre denn die Nikon D2x keine Alternative ?

12MP und bei Bedarf auch schnell und angeblich sehr guter AF und sehr robust, aber billiger als die 1Ds II.

Dazu das 70-200/2,8 VR und das 17-55/2,8 und ggfls noch eine D200 oder D80 als Zweitgehäuse.
Leider scheidet Nikon als Alternative aus, da ich z.B. auch den 580EX schon besitze. Unnötig Geld wegschmeißen muß ja nicht sein. Dazu kommt noch, daß es selbst zwischen den Canon-Modellen schon schwer genug ist den richtigen Weg zu finden. Ich hatte Anfangs allerdings diese Nikon in Erwägung gezogen - aber mittlerweile verworfen.
 
Mirko D. Walter schrieb:
Danke euch.

Das mit den Objektiven: Die muß ich wegschmeißen, da ich momentan nicht mit Vollformatsensor arbeite und bisher alle Kritiken, die ich gelesen habe, gesagt haben, daß gerade bei diesem Vollformatsensor die Objektivqualität _extrem_ deutlich wird. Man ohne L-Objektive nicht weit kommt. Momentan sind die schon sehr ok ;)

Hallo,

also das ist nicht nachvollziehbar. Aufgrund der geringeren Pixeldichte stellt eine solche Kamera (Crop 1.0-1.3) weniger hohe Anforderungen wie ein Crop-Camera mit Faktor 1.5/1.6. Deswegen wird sich eine L-Optik mit abnehmendem Cropfaktor immer besser auf die Darstellungsqualität auswirken. Ausnahme: Evtl. Randbereiche durch Vignettierung.

Gruß,
Cb
 
Mirko D. Walter schrieb:
Leider scheidet Nikon als Alternative aus, da ich z.B. auch den 580EX schon besitze.

Das sind ggfls ein paar Euro hin oder her, man kann den alten ja verkaufen.

Im Vergleich zu den erheblichen Mehrausgaben die für eine 1Ds II anfallen, die dann trotz allem nur 4fps schafft sind das absolute peanuts.

Unnötig Geld wegschmeißen muß ja nicht sein. Dazu kommt noch, daß es selbst zwischen den Canon-Modellen schon schwer genug ist den richtigen Weg zu finden...

Das mag daran liegen, dass weder die 1D II N (zuwenige Pixel) noch 1Ds II (zu langsam, extrem teuer) für Deine Anforderungen ideal sind.

Und 7000€ für einen Kompromiss und eine Kamera, von der theoretisch jeden Moment der Nachfolger erscheinen kann ist halt auch so eine Sache.

Meine Meinung.
 
digga schrieb:
Hast du denn schon mal von der 5D gehört?
Dein Umstieg klingt ja ein bissl wie vom Fiat Uno auf´n Ferrari !
Bist du Profi und nutzt die Kamera beruflich, dann nur zu die 1ds MII ist erste Sahne, allen anderen die semi-pro oder gar nur ambitioniert sind sag ich, finger wech von den dicken Dingern, ein zwei Jahre und es gibt ne neue Kamera und alle Pro´s verschleudern ihre 1Ds MII.
Ob nun 12 oder 16 MP ist egal, glaub mir!

Das verstehe ich nicht, was für Profis gut ist macht auch dem Amateur spaß, ich habe die alte 1D und kann nur sagen dass die Funktionen derartig überzeugen, dass eigentlich keine andere in Frage kommt. Wenn ich dann nochmal daran denke, dass eine 1DsMII noch besser ist das wohl das ultimative wenn man nicht 8 Bilder in der Sekunde braucht, egal ob für Amateur oder Profi
 
Mirko D. Walter schrieb:
Dein Wunsch ist mir Befehl :/

Ich hab mir den per Google erarbeitet, aber hier mal die Management-Summary:

1d2 = 16,7 MP
1dN = 8,2 MP
1d2 = 2" 230.000 Display
1dN = 2,5" 230.000 Display
1d2 = 4 fps (Raw)
1dN = 8 fps (Raw)
1d2 = 8000,00 Öcken
1dN = 4000,00 Öcken

Edit: CropOneZone war so frei:

1d2 = Crop 1,0
1dN = Crop 1,3

Äh. Das sind so ziemlich die technischen Unterschiede (bitte ggs. weitere ergänzen). Bildqualität mußt du mal selber gucken (lies z.B. die DPReview-Tests, siehe Links oben).

Edit: Ok, sorry. Ich hab die 1DsM2 mit der 1DN verglichen... ach Menno ist das alles kompliziert ;)


danke und jetzt bitte nochma (ausgeschrieben):

CANON 1D Mark 2 vs CANON 1D Mark 2 N

:)
 
Altefrau schrieb:
...
Die Haptik einer 1er gegenüber der 5D wäre für mich durchaus ein Kaufargument! Kauf Dir ein paar Schuhe, lauf damit rum, die sehen stylish aus - is aber irgendwie auch schei.ße, wenn sie DIR nicht gefallen und drücken. Auch wenn es im Studio nicht regnet, haben die 1er durchaus ihre Vorzüge.


Der Vergleich mit den Schuhen ist Käse :D
Unter Haptik verstehe ich bei einer Kamera, wie sie sich anfasst, nicht aber das Handling. Analog zu den Schuhen wäre das Aussehen/Tragekomfort.
Also mit der 5D kann ich super arbeiten, habe aber nicht die Haptik einer 1er.
In diesem Fall würde das bedeuten, ich trage Birkenstock, die zwar total zum Brechen aussehen, sich aber sehr gut tragen lassen.... daß ich mit denen keinen Marathon laufen kann, ist auch klar :D
Für's kleine Geld würde es da auch eine "Aldilette 30D" tun, die mit ihren fps ganz gut dazwischen liegt (aber nicht solch schöne Klumpfuss-Einlagen mit Vollformat besitzt) :D :D


Altefrau schrieb:
Ich weiß beispielsweise, daß der Hüttenhain letzten Sommer auf ne 1D Mk II gewechselt hat und damit Bilder zaubert, die sich wirklich sehen lassen können. Er war es auch, der mich überzeugt hat, statt einer 3X0D eine aus der zweistelligen Reihe zu nehmen. ....


Ich denke mal, daß der Sascha auch mit einer 300D bessere Bilder machen kann, als der Großteil der Forumsmitglieder hier :D
Von daher, und wegen der Tatsache, daß seine Bilder größtenteils Studio-Arbeiten (oder zumindest arrangiert) sind, sehe ich seine Empfehlung etwas differenzierter.
Natürlich haben die jeweils höher gelegenen Modell immer noch ein paar "Nice-to-have's" mehr ;)

Gruß,
Daniel
 
@ daniel:
Also da ich gleich weg muß, überlese ich jetzt einfach mal den ersten Teil Deines Posts. Adilette, Birkenstocks, Gucci, Prada... Ist mir jetzt zu anstrengend, vielleicht frickel ich mir das heute Nacht mal auseinander :P

Zum Zweiten: Das mit der 300D stimmt auf jeden Fall, wahrscheinlich kannst Du das sogar auf fast jedes Kameramodell übertragen. Davor hatte er ja ne D60, die heute einige als "betagt" ansehen würden - fürs Studio (ISO 100)find ich die immer noch gut - obwohl ich kein Studiokram mache, will ich nur mal dazu erwähnen. Ich hab mich mal ne ganze Weile mit ihm unterhalten und ihm zugesehen. Dabei kam für mich raus: Der Mann weiß, was er da macht :rolleyes:
 
Der Bildaufbau und die Lichtführung wird mit einer neuen Kamera nicht automatisch besser.

Allerdings. Es kann die technische Qualität der Bilder steigen und - das ist allerdings Pyschologie - der Spaß bei der Sache kann wachsen und damit indirekt die Bilder besser werden.

Aber grundsätzlich würde ich nie davon ausgehen, daß eine neue Technik = bessere Bilder bedeutet. Aber mit meinem Handy mache ich deutlich schlechtere Bilder als mit meiner 20D - sowohl technisch als auch inhaltlich. Spricht schon irgendwie dafür, daß das Arbeitsgerät durchaus eine gewisse Wichtigkeit für die Arbeit hat ;)

Mit einem Uralt-PC würde ich auch keine gute Bildbearbeitung machen können, weil ich keinen Bock hätte 2 Stunden auf das Unscharf Maskieren zu warten...
 
Mal ganz blöd gefragt: ich war eben auf digitalkamera.de und hatte mir die Daten der Canon DSLR angeschaut. Unter "aktuelle und künftige Modelle" wurde dort die 1Ds Mk. II gar nicht aufgeführt.

Haben die da nur einen Fehler drin oder ist die Kamera bei Canon wirklich nicht mehr im aktuellen Produktionsprogramm? Es steht dort von allen 1ern ausschließlich die 1D Mk. II N noch in der "aktuellen" Liste drin.
 
argus-c3 schrieb:
Mal ganz blöd gefragt: ich war eben auf digitalkamera.de und hatte mir die Daten der Canon DSLR angeschaut. Unter "aktuelle und künftige Modelle" wurde dort die 1Ds Mk. II gar nicht aufgeführt.

Haben die da nur einen Fehler drin oder ist die Kamera bei Canon wirklich nicht mehr im aktuellen Produktionsprogramm? Es steht dort von allen 1ern ausschließlich die 1D Mk. II N noch in der "aktuellen" Liste drin.
Ist noch drin, keine Sorge.
 
Ich lese hier immer wieder diese unsinnigen Pauschalaussagen über Genauigkeit und Geschwindigkeit des AF der 5D. Das wird meist ergänzt durch die Geschichte mit der Haptik. In dieser Allgemeinheit ausgedrückt ist das einfach nur lächerlicher Unsinn. Aber wer das unbedingt so glauben will, soll wegen meiner ruhig sein Geld zum Fenster raus werfen. Hauptsache unsere Labertaschen hatten wieder mal ihren Spaß.

@Mirko: Frag doch einfach mal per PM Leute, die mit beiden Cams intensiv gearbeitet haben und nicht unter Profilierungssucht leiden. DoubleM wäre sicher einer der geeigneten und kompetenten Kandidaten. Vergiß einfach das hier runtergebetete pauschale Geseier - insbesondere von den Leuten, die nichteinmal die Kamera haben/hatten, von der sie schwätzen.

Ach jo und natürlich noch viel Spaß bei der Auswahl und gutes Gelingen.

TORN

PS: Photokina würde ich ohnehin noch abwarten.
 
Falls ich (wenn auch nur unter anderem) gemeint war:

Ich habe keine von beiden besessen, aber durchaus schonmal mit jeder nen halben Tag mit rumhantiert. Die Haptik kann ich da schon beurteilen, denke ich, das ist kein lächerlicher Unsinn. Das aber nur mal so am Rande. Zum AF traue ich mir keine große Meinung zu, dafür war der halbe Tag zuwenig. Aber auch da hätte ich rein subjektiv mehr Vertrauen in den der 1D Mk II.

Profilierungssucht? Laß uns das ganze Pack doch nicht über einen Kamm scheren...
 
TORN schrieb:
@Mirko: Frag doch einfach mal per PM Leute, die mit beiden Cams intensiv gearbeitet haben und nicht unter Profilierungssucht leiden. DoubleM wäre sicher einer der geeigneten und kompetenten Kandidaten.
Hat DoubleM die 1DsM2? Gut zu wissen, danke.
 
TORN schrieb:
Ich lese hier immer wieder diese unsinnigen Pauschalaussagen über Genauigkeit und Geschwindigkeit des AF der 5D. Das wird meist ergänzt durch die Geschichte mit der Haptik. In dieser Allgemeinheit ausgedrückt ist das einfach nur lächerlicher Unsinn. Aber wer das unbedingt so glauben will, soll wegen meiner ruhig sein Geld zum Fenster raus werfen. Hauptsache unsere Labertaschen hatten wieder mal ihren Spaß.

@Mirko: Frag doch einfach mal per PM Leute, die mit beiden Cams intensiv gearbeitet haben und nicht unter Profilierungssucht leiden. DoubleM wäre sicher einer der geeigneten und kompetenten Kandidaten. Vergiß einfach das hier runtergebetete pauschale Geseier - insbesondere von den Leuten, die nichteinmal die Kamera haben/hatten, von der sie schwätzen.

Ach jo und natürlich noch viel Spaß bei der Auswahl und gutes Gelingen.

TORN

PS: Photokina würde ich ohnehin noch abwarten.

Ich würde sogar noch weitergehen und vor dem Kauf definitiv eine Möglichkeit suchen, die genannten Kameras in der engeren Auswahl (5D, 1D2, 1Ds2) wirklich mal im eigenen Einsatz für einen Tag oder so auszutesten. Ansonsten wird man sich da nie ganz sicher sein, ob und welches der Gehäuse wirklich zu einem selbst "paßt".

Abwarten zur Photokina kann natürlich in Blick auf die Preise nicht schaden, wenn ich mich nicht irre ist ja der Nachfolger gerade für die 1Ds2 im Gespräch, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten