• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken über die Zukunft des Forums / offener Brief an alle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused:
Keine Ahnung,
Ist mir pers. auch "Käse", da ich noch nie eine bekommen habe und wenn ich eine bekomme, hab ich die wohl auch verdient.
Aber ihr habt Recht ich liege falsch wenn ihr das so versehen wollt.

ich meinte nicht benachrichtigt werden, sondern auf dein Verhalten hingewiesen werden...aber dir ist das ja "Käse"
 
Wenn jeder etwas rücksichtsvoller mit Anderen umgeht und in manchen Fällen die gängige Praxis umdreht, also erst denken, dann schreiben, wäre doch schon vielen geholfen.

Eigentlich sollte jeder wissen, wie man sich als "Gast" zu verhalten hat.

Eine ausufernde Reglementierungswut (für jedes "was wäre wenn") oder eine Bürokratie die ein x-seitiges Handbuch für den Foren-Alltag voraussetzen würde, empfände ich als übers Ziel hinausgeschossen.

Es gibt einige (für jeden gut verständliche) Forumsregeln und wir haben doch alle die Fähigkeit logisch zu denken und falsch und richtig zu unterscheiden, eine Portion Anstand werden auch alle ihr eigen nennen.


Ich sehe was immer wieder falsch läuft, verstehe oft aber nicht wieso?
Allerdings denke ich, dass einigen das Forum so gefällt, man denke nur an die bewussten, immer wieder gezielt platzierten Provokationen zum Thema "Kameramarken/Objektivhersteller".



Was hier im Forum teilweise abgeht erinnert mich an unser momentanes TV-Programm und dessen Niveau.
Schade, finde ich traurig.
 
Nur um das klären: Das "Erwicht" war nicht böse gemeint ich hatte nur ein ;) vergessen- Erwicht bezog sich darauf, das ich häufig Crushis Meinung Teile und jetzt mal, wie es auch mal sein muss, etwas anders sehe. nur das habe ich "erwicht".. sorry
 
Der TO schrieb in seinem Eröffnungspost:
...
Ich möchte alle User bitten, nicht einfach unüberlegt auf das „Antworten“ Knöpfchen zu drücken, sondern, wenn überhaupt, nur nach einer „Denkpause“ zu antworten...
Inzwischen wird beinahe im Sekundentakt geantwortet und die Diskussion dreht sich wieder mal auf der Stelle.

Mir kommen die "Alt-" oder"Stammuser" oder welche Bezeichnung man auch immer wählen möchte vor wie die Stammgäste einer Kneipe: "Ohne uns läuft nichts, wenn wir nicht mehr kommen, kann "er" zumachen!" Und obwohl so mancher Stammgast schon lange nicht mehr kommt, läuft die Kneipe immer noch bestens.

Ich habe hier von noch niemandem eine Information gelesen, die nicht an anderer Stelle im WWW oder in Büchern auch steht. Oder hat hier jemand "das Rad neu erfunden?" Also denkt daran: (Fast) Jeder hat sein Wissen von jemand anderem. :rolleyes:

Wer bestellt bezahlt...
Der Betreiber dieses Forums stellt die Regeln auf und daran haben sich alle User zu halten. Ich verstehe nicht so ganz wo das Problem liegt. Wenn mir das nicht passt, bleibt es mir doch freigestellt, das Forum nicht mehr zu besuchen. Ob ich das dann einfach so mache, oder mich mit grossem "Premborium" (teils mehrfach) verabschiede, liegt in der Natur des Individuums.

Vielleicht sollte man sich einmal bewusst machen: Wir reden hier von einem virtuellen Raum. Ein "Klick" des Betreibers und das Forum existiert nicht mehr. Das Forum ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot an die Nutzer, es den Regeln entsprechend zu nutzen. Wo ist das Problem? :rolleyes:
 
(...) Ob das sinnvoll ist oder nicht kann man diskutieren. Meine Meinung jedoch: je komplexer die Abstufungen um so öfter fühlt sich jemand ungerecht behandelt. Es würde geradezu eine Reglementierungsschwemme auftreten bei der Festlegung, welche Beleidigung nun 4 oder welche doch 5 Punkte "wert" ist und es widerstrebt dem SInn der Sache: Dass sich möglichst User in diesem Forum eben nicht beleidigen sollten.

Meine Meinung: Hier werden die ganz tollen OT-Punkte mit einer beachtlichen Detailliebe zu einem sogenannten "Joker Punkt" glorifiziert, um dies und jenes zu erklären, und in einem m.E. so eindeutigen Fall wie ratgallery vs. Franc gehen einem auf einmal die Abstufungen aus? Wer bitte schön soll das noch ernstnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch schon länger hier und zähle mich eher zu den "braven" Usern, daher berührt mich die Diskussion nicht unmittelbar. Das wiederum bringt mich evt. in eine neutrale Position zur externen Beurteilung, und aus der fällt mir auf:

Regelmäßig wird hier von Moderatorenseite betont, dass manche User entgegen der Anweisungen handeln (zB der 1,2,3 Thread), oder dies etwa wissentlich und wiederholt tun, was zur Sperre führte... (Engelsche) usw.

Daraus leite ich ab, dass offenbar mit den Moderationsmaßnahmen auch ein "erzieherischer Zweck" verfolgt wird - der User soll sich bessern und in Zukunft regelkonform verhalten. Dieser Zweck ist aber mE keineswegs selbstverständlich, und ich könnte mir vorstellen, dass hier der Grund für viel erregten Unmut liegt, da sich erwachsene Menschen eben nicht gerne "erziehen" lassen ;)

Ein anderes Verständnis von Moderation könnte nämlich einfach auch dahin gehen, dass ausschließliches Ziel eben die Vermeidung möglicher Haftungen und die Garantie funktionierender Diskussionen sind. Der bloße Verstoß gegen eine Moderationsanweisung wäre in diesem Sinn nicht verschärfend, es gäbe keinen Tatbestand des "Widerstandes gegen die Moderationsgewalt". Oder mit einem Vergleich: moderieren wie ein Schaffner, der dafür zu sorgen hat, dass der Zug abfahren kann, dabei aber Gäste nicht bestrafen oder "bessern" will.

Vorteil: evt. Entlastung der Beziehung User - Mods
Nachteil: Mehrarbeit der Mods wegen fortgesetztem Fehlverhalten (was freilich voraussetzen würde, dass die Erziehungsversuche tatsächlich fruchten - was ich bezweifle).

Andererseits, sofern ein "Erziehungsmodell" gewünscht ist, könnte man dieses evt. transparenter gestalten, indem sich bei wiederholten Verstößen einfach die Strafpunkte erhöhen. Also zB: 1. - 3. OT > 0 Punkte, 4. - 5. OT 1, 6. - 10. OT > 3 usw. Und bei erreichen einer bestimmten Punktzahl wird automatisch und jedenfalls die Sperre verhängt.
 
@Vertalex

Was du meinst kann ich nicht wissen.
Und ja, mir ist es "Käse" (Wurst) ob ich, bevor ich eine auf den Deckel bekomme nochmals die Chance bekomme über mein Verhalten nach zu denken.
Wenn ich ..... baue oder es mich hinreist, dann muss ich mit den Konsequenzen leben.
Es geht mir hier auch nicht um mich, warum auch:confused:, sondern um die Sache an sich.
Denn je günstiger die DSLR werden umso mehr können sich eine leisten und um so mehr passt sich das Forum, wie es andere bemerken, dem Fernsehprogramm an.
Und da könnte es passieren, das sich vielleicht ein alter Hase mal im Ton vergreift. (und vielleicht da könnte man anstatt mit dem Holzhammer, mit nem Gummihammer) kommen.
Ausnahmen bestätigen ab und zu die Regel.
Ob man das gut oder schlecht findet ist mir auch egal, denn dazu hat jeder seine Meinung und das ist gut so.
Und nochmals,
Ich will weder einen Freibrief für "alte" noch "narrenfreiheit" für Neue.
Sondern einen gesunden Mittelweg.
Denn nicht jeder kann immer ruhig bleiben, auch wenn man es gerne wollte.
Und genau in dieser Situation bringt ein Prügel nichts, sondern man erreicht eher das Gegenteil.
 
Und nochmals,
Ich will weder einen Freibrief für "alte" noch "narrenfreiheit" für Neue.
Sondern einen gesunden Mittelweg.
Denn nicht jeder kann immer ruhig bleiben, auch wenn man es gerne wollte.
Und genau in dieser Situation bringt ein Prügel nichts, sondern man erreicht eher das Gegenteil.

Also noch mehr Ermessensspielraum für die Mods, die sich dessen Ausnutzung dann bei passender Gelegenheit als "Willkür" oder "mangelnde Kontinuität" ankreiden lassen müssen.
 
Meine Meinung: Hier werden die ganz tollen OT-Punkte mit einer beachtlichen Detailliebe zu einem sogenannten "Joker Punkt" glorifiziert, um dies und jenes zu erklären, und in einem m.E. so eindeutigen Fall wie ratgallery vs. Franc gehen einem auf einmal die Abstufungen aus? Wer bitte schön soll das ernstnehmen?

Nein, sie sind sicherlich kein "Joker". Aber sie wurden eingeführt, um das Modhandeln zu vereinfachen und transparenter zu gestalten. Vorher gab es interne Abmachungen, ab wannes eine Sperre auf Zeit und wann eine Gesamtsperre gibt. Seit Einführung des Kartensystems ist das für alle User einsehbar und nachvollziehbar und auch nachrechenbar und nicht zuletzt für jeden User berechenbar.

Ab wann soll denn eine Beleidigung 3, 4, 5, 6 Punkte wert sein? Das Problem ist doch schon jetzt offensichtlich, dass manch einer eine Beleidigung als flapsigen Kommentar ansieht und umgekehrt! Ein solches noch abgestufteres System transparent zu halten schafft nichtmal das StGB sondern räumt eben recht untransparente Ober- und Untergrenzen ein.

Hier geht es aber nicht darum, ob nun jemand 4 oder 5 Jahre hinter Gittern wandert sondern um ein System, was den Mods und den Usern ein nachvollziebares und schnelles Abarbeiten von zig Verstößen gegen recht einfache und übersichtlich Forenregeln ermöglicht.
 
@DieterFFM
Schlüssig das ganze und gut geschrieben.

Natürlich läuft die Kneipe weiter, warum auch nicht.

Aber ich denke der angesprochene Fall, alle bleiben weg, bezieht sich darauf, das wirklich alle "alten" (was auch immer das sein mag) SOFORT weg bleiben.
Dann, auch nur wirklich dann, hätte das "Forum" ein, vielleicht kurzfristiges, Problem.
Denn wie schon geschrieben.
Es kommen und gehen immer welche.

@Rüdiger
Ich weis, es ist nicht leicht, schon garnicht für euch und trotzdem finde ich, macht ihr eure Sache doch Recht gut.
Und Ermessenspielraum habt ihr doch, oder?
Aber wäre es nicht einfacher "immer" den Verursacher zu "bestrafen" als den, der darauf reagiert und beide "Aktionen" in dem Thread zu löschen
Nur so ne Idee, keine Ahnung wie praktikabel die ist.

@Pun
Ja.
 
Ich glaube aber nicht, dass ein Mod oder Admin die Zeit und Lust, hat den Charakter der User mit der nötigen Empathie zu beurteilen.

Oh, der geht ja schnell in die Luft, dann wollen wir mal nicht so sein.:confused:
 
Da mir ja keiner "zuhört" und ich dich, mit allem Respekt, an die Vergangenheit erinnern darf. Diese Unterscheidung ist einfach sehr subjektiv. Ich glaube dir, ohne jetzt olle Kammelen aufzuwärmen, dass du wirklich davon ausgegangen bist, die "andere Seite" würde dich provozieren. Glaub mir bitte noch immer, das damals mein Postfach überlief mit beschwerden darüber wie du hier ungestraft provozieren darfst.

Es gibt verschiedene Arten der Provokation. Ich beziehe mich auf Provokationen, die einem böswilliges Verhalten unterstellen.

Es ist ein Unterschied, ob man öffentlich in Großschrift als Troll, Fanboy einer Marke, oder Basher diffamiert wird, oder ob man seiner Ex-Kamera ein schlechtes Rauschverhalten attetstiert.

Die Akzeptanz-Hemmschwelle mag bei jedem anders geartet sein. Es sollte aber ein Unterschied bei technischer oder zwischenmenschlicher, diffamierender Provokation bestehen.

Aber Du hast recht, die Auswirkung auf das PN-Fach der Mods ist gleich. Wenn es Dich tröstet: mittlerweile habe ich als Stammuser (;) ) meine Lehren daraus gezogen, und denke mir immer öfter meinen Teil, anstatt ein in der Akzeptanz wirkungsloses Posting abzusetzen.

Eine Sache muss man erst lernen: in Internetforen darf man nur kritisieren, was man auch besitzt. Was woanders Nestbeschmutzung ist, wird in Internetforen kurioserweise akzeptiert. Allerdings wird statt dessen die bloße Angehörigkeit zu einer anderen Gruppe per se als Umstand der Provokation angesehen.

Denn: "was hat der in unserem Unterforum zu suchen" :ugly:
 
Daraus leite ich ab, dass offenbar mit den Moderationsmaßnahmen auch ein "erzieherischer Zweck" verfolgt wird - der User soll sich bessern und in Zukunft regelkonform verhalten. Dieser Zweck ist aber mE keineswegs selbstverständlich, und ich könnte mir vorstellen, dass hier der Grund für viel erregten Unmut liegt, da sich erwachsene Menschen eben nicht gerne "erziehen" lassen ;) [...]

Jain, es ist sozusagen eher ein Bewährungssystem. Ein User hat die möglichkeit, die Boardregeln zu akzeptieren und sie auszutesten. Strapaziert er das ganze jedoch, so wird er sozusagen zur Vermeidung weiteren Unfriedens und /oder Störung des Forenziels ausgesperrt.

Mit Erziehen hat das weniger zu tun, da wir nicht das primäre Ziel haben einen Menschen (um)zuformen, sondern eben langfristig sehen zu können, ob ein User nicht letztendlich für die Mituser und/oder den Betreiber tragbar ist oder nicht. Ob sich ein User dafür ändert oder nicht ist absolut nebenrangig.
 
Ich glaube aber nicht, dass ein Mod oder Admin die Zeit und Lust, hat den Charakter der User mit der nötigen Empathie zu beurteilen.

Das erwartet auch keiner.
Aber wenn jetzt z.B. einer relativ viel Beiträge in einem Unterforum hat, ist der zwangsweise dem Mod schon aufgefallen, und anhand dessen hat der sich vielleicht Bild gemacht.

Nochmals,
Mir geht es in der Hauptsache darum, das nicht die Reaktion geandet wird, sondern die Aktion.
Auch wenn der, der die Reaktion, von sich gab hätte besser wissen können.
 
Aber wenn jetzt z.B. einer relativ viel Beiträge in einem Unterforum hat, ist der zwangsweise dem Mod schon aufgefallen, und anhand dessen hat der sich vielleicht Bild gemacht.

Dann kann der MOD denjenigen besser beurteilen als andere und das sieht im ersten Moment vielleicht nach einer Bevorteilung (heißt das so) aus.

Mir geht es in der Hauptsache darum, das nicht die Reaktion geandet wird, sondern die Aktion.
Auch wenn der, der die Reaktion, von sich gab hätte besser wissen können.

So habe ich es in den Beiträgen zuvor nicht herausgelesen. Da stimme ich dir 100% zu.
 
Aber wäre es nicht einfacher "immer" den Verursacher zu "bestrafen" als den, der darauf reagiert und beide "Aktionen" in dem Thread zu löschen
Nur so ne Idee, keine Ahnung wie praktikabel die ist.

(Nur) den Verursacher zu bestrafen hat hier im exekutiven Forenalltag einige Probleme:

1. Der Verursacher muss identifiziert werden ... ab wann ist eine Provokation eine Provokation bzw. wird als eine solche wahrgenommen? ... was lief per PNs ab? usw.

2. Auch derjenige, der mit Beleidigung, OT etc. reagiert macht es nicht besser als der "VErursacher" im Sinne eines Fachforums. Er macht sowohl den Mods alsauch den Mitusern das verwalten des Forums bzw. diskutieren zu Fachthemen genau so schwer. Und es gibt ja mehrere Alternative Handlungsweisen, so dass eine Reaktion im Thread nicht erforderlich ist.

3. Wir haben wie oben festgestellt streng genommen keinen erzieherischen Ansatz, sondern teilen dem User schlichtweg mit, dass er unsere Forenregeln mißachtet hat und führen Buch ab wann wir uns und die anderen User von diesen STörungen entlasten. Da REaktionen auf Provokationen und Beleidigungen im Thread selbst genau so stören und Arbeit machen wie alle anderen Beleidigungen werden sie auch gfleich behandelt. Wenn wir dagegen einen erzieherischen Ansatz hätten müßten tatsächlich noch zahlreiche Rahmenbedingungen in die "Strafe" einfließen, was wir uns aber gerne (sowohl das erzieherische wie auch das judikative Element) zugunsten der User und ihrer ausgebildeten Persönlichkeit ersparen möchten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten