• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken über die Zukunft des Forums / offener Brief an alle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, Georgius!

Ich habe das (etwas zerpflückte) Thema der Schreibrechte für gesperrte Benutzer hier zusammengefasst:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2990838#post2990838

-Frank

Nochmals aus Chronistenpflicht das endgültige Ergebnis des oben angeführten Threads:

  • Die hier aufgestellte Behauptung (einfach den Zitaten folgen), dass gesperrte Benutzer im Support etwas als Gast schreiben können, ist teilweise richtig (Details im obigen Link).
  • Allerdings gesteht ihnen die Forumsleitung nicht zu, dieses technische Mittel auch zu benutzen.

Da auch von Scorpio hier in diesem Thread (einfach den Zitaten folgen) der Eindruck erweckt wurde, dass ein gesperrter User sich im Support weiterhin äussern dürfe, halte ich es für angemessen, seine falsche Aussage zu korrigieren.

-Frank
 
Die hier aufgestellte Behauptung (einfach den Zitaten folgen), dass gesperrte Benutzer im Support etwas als Gast schreiben können, ist teilweise richtig
Wieso nur teilweise ?

Sie können als Gast schreiben, das ist zu 100% richtig. Sie können nur nicht auf Beiträge antworten, was in meinen Augen auch nicht wirklich gut gelöst ist.
 
Wenn man aber das grosse Bild nicht im Kopf hat, wenn man die echten Probleme nicht in diesem Sinne angeht, dann wird es Stückwerk bleiben.

Das Problem ist schlicht, dass Du dir dieses Forum als eine Art basisdemokratischen Haufen vorstellst, und das ist es nicht.

Egal, wie man die Moderatoren sieht, als "Schiedsrichter", "Führungskräfte" oder auch nur als "Moderator" wie im Fernsehen:

Kennst Du einen Schiedsrichter, eine Führungskraft oder einen Moderator, der gewählt wird? Ich nicht (von unseren Abgeordneten mal abgesehen.)

Markus Merk wurde durch den DFB zum Bundesliga-Schiedsrichter bestimmt, mein Chef wurde durch Entscheidung des großen Chef zur Führungskraft bestimmt, Anne Will z.B. wurde nicht durch die Zuschauer der ARD gewählt, sondern vom Intendanten des (NDR?, keine Ahnung) zur Moderatorin bestimmt.

Merkst Du was? Der Gedanke, Moderatoren hier zu wählen, hat zwar seinen Charme, durchaus :D Aber leider völlig absurd...
 
Deshalb meine Frage.
Hat es bereits Fälle gegeben die konkret vor Gericht ausgetragen werden mussten?

Nein.

Oder sind bereits Außergerichtliche kostenpflichtige Vergleiche etc. geschlossen worden?

Ja, daher konnte die erste Frage mit "Nein" beantwortet werden.

Gruß
Thomas
 
... 2. Das wichtige Übel: Beleidigungen...

Teilweise stimmt es was Frank, Ratgallery hier schreibt, teilweise nicht. Es kommt von einem Benutzer der selbst schwer bemerkt, wann er Andere beleidigt. Deswegen kann ich die gesamten Ausführungen nicht ernst nehmen. Ein Versuch mit "streng sachlichen" Mitteln eine "Objektivität" herzustellen, in der "von Amts wegen" "alles geklärt" ist, mit "Kontrollgremien" und "Verwaltungsbeiräten".

Diese Gesamtdenkweise in der Frank das aufrollt, wird das Forum nicht weiterbringen. Ich sage das nicht so sehr weil ich Frank die Meinung nicht gönne, aber denke das Resultat wäre ein Chaos höherer Ordnung.

Frank, Du hast den Finger auf der Wunde gehabt, die ganze Zeit, an Stellen an denen viele Andere das Problem am liebsten ganz weggeredet hätten. Das ehrt Dich. Deine Lösungsvorschläge aber sind in der Gesamtheit so nicht sinnvoll.



Im Ernst: Nach meiner Beobachtung ist der Thread gerade dabei sich zu versachlichen, so dass möglicherweise doch noch mit kühlem Kopf Schlussfolgerungen gezogen werden, die der Usergemeinschaft zu gute kommen. Da halte ich Deinen - formalistisch betrachtet zugestandenermaßen in sachlichem Ton vorgetragenen - Beitrag für eher kontraproduktiv, da er doch jenseits der schlichten Oberfläche höchst provoktive Komponenten enthält:

Gut gesagt. Diese Versachlichung hier ist ein sehr verletzliches, angreifbares Gut. 3 Schübe von "Neulesern" des Threads die in verbreiteter Manier "reinfrusten" könnten die Atmosphäre schon wieder ändern. Das Ganze ist kipplig.



Was ich allerdings für eine gute Idee halte, ist eine Schlichtungsstelle. Vielleicht so eine Art Ombudsmann, der in festgefahrenen Situationen weiterhilft.

Schlichtungsstelle impliziert, es wird immer Fälle geben, wo Mods selbst keine erwachsene Lösung herbeiführen können. Das ist doch aber gerade der Punkt von dem wir weg wollen, oder? Da ist die Schlichtungsstelle 2. Ordnung doch schon die Kapitulation in der Designphase. Ich halte diese Schlichtungsstelle zur Zeit für eine der schlechtesten Ideen, die man überhaupt nur diskutieren kann. Es geht darum einen erwachseneren, besseren Weg der Moderation zu finden und nicht um die Installation einer Bürokratie.


Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Satz "Das möchte ich nicht abstreiten. Dennoch versuche ich Objektiv zu sein, auch wenn es sicherlich in der Vergangenheit einige Dinge gab, die u.a. dazu Beigetragen haben, dass sie keine Moderatoren mehr sind"

fällt einem der Angesprochenen jetzt ein:
0 0 7 schrieb:
Das ist doch mal eine ehrliche Antwort und ohne jede falsche Höflichkeit . . . Weil ich mich im Teamforum als Moderator gegen Entscheidungen gewehrt habe und den Mund aufgemacht habe (zu den Themen schreibe ich besser nicht...

Das kann man denn auch anders sehen. Im Kontext seiner aktuellen Statements sieht dasfür mich eher so aus, daß da welche mal Moderatoren waren, es aus welchen Gründen auch immer jetzt nicht mehr sind, und daraufhin keine Gelegenheit auslassen, um den übrigen Betreibern des Forums ans Bein zu pinkeln.

Genauso kommt das bei Außenstehenden wie mir an. Warum wohl? Weil ich aus den horrenden Einnahmen des mir unbekannten Betreibers geschmiert werde? Weil ich alte James-Bond-Filme für albern halte? Weil ich es für kindisch halte, wenn Leute auf der Lauer liegen, um andere im Minutentakt anzuschwärzen?


Ich wiederhole meinen Vorschlag: baut ein Limit ein - 1..2 Beiträge pro User/Thema würden die Hitzigkeit erheblich dämpfen.


Manfred
 
Genau den Fall meinte ich, daheim habe ich das Az, zu dem Talkshowfall ebenfalls. Es tut aber letztlich nichts zur Sache, sondern ich wollte lediglich aufzeigen wie schwierig sich selbst gelernte Juristen bei der Beurteilung tun. ;)

Wünschenswert wäre es natürlich, wenn man einfach erkennt, dass die eigene Ausdrucksweise von anderen als beleidigend oder störend empfunden wird und einfach auf solche Spitzen verzichtet.
Das ist genau das, was ich vor einigen Seiten mit "Be conservative on what you send (say) and liberal on what you receive (understand)" meinte. Das Problem ist einfach, dass man manche Dinge schreibt, die gar nicht böse gemeint sind und später selbst feststellt dass sie jemand anderes in den falschen Hals bekommen könnte. Ich hatte zum Beispiel über meiner Stichpunktliste geschrieben, dass ich Thomas' Aufforderung nachkommen will, im nachhinein hätte ich lieber Thomas' Bitte geschrieben. Das hat gleich einen ganz anderen Ton beim Leser, auch wenn ich für meinen Teil da keine echte Unterscheidung beim schreiben sehe. Semantisch ist es sehr wohl unterschiedlich, das ist klar, aber es ist halt schnell was geschrieben und es fällt erst hinterher wirklich auf. Bei der Entwicklungsgeschwindigkeit in diesem Thread kann aber auch nicht mal eben 30 min warten und sich alles setzen lassen. ;)

Die Bedenkenträger gegen meinen Vorschlag habe ich erwartet. Dieses kann man nicht, das wird schwierig, wie soll man ... und so weiter.

Der Kern wurde dabei nicht erkannt bzw. nicht berücksichtigt.

  1. Wo liegen die tatsächlichen Ursachen?
  2. Was sind die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Problemen.
  3. Wo muss man ansetzen.
Sorry, dann musst Du aber auch die Frage zuerst stellen und nicht einen Vorschlag bringen der Lösungen aufzeigt, ohne das Problem definiert zu haben. Es ist doch wohl klar dass damit die Diskussion über das "Wie" losgeht. Du hast Recht, erst sollte man die obigen Fragen lösen, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter zurück (siehe meinen Post 830) und meine man sollte erstmal die Zielsetzung festlegen.

Einwände zu suchen wie "Wer wird Schlichter?" ist sinnlos. Man wird immer behaupten können, dass da nichts bei heraus kommen wird, dass beispielsweise Pfeifen gewählt werden. Was hat das für einen Sinn in dieser Phase?
Dann muss aber die Frage erlaubt sein, warum überhaupt Schlichter gebraucht werden, wenn noch nicht nal klar ist für was eigentlich. Wenn Du der Meinung bist, dass Schlichter nötig sind, müssen aber Fragen zum Procedere erlaubt sein.

Wenn man aber das grosse Bild nicht im Kopf hat, wenn man die echten Probleme nicht in diesem Sinne angeht, dann wird es Stückwerk bleiben.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

Gruß,
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich mit: Das grosse Bild nicht sehen. Es ist durchaus möglich, für jedes Detail eine Gegenposition zu beziehen. Das bringt aber nichts voran, insbesondere, wenn die Gegenpositionen eben nur eine andere Position sind - und es diverse andere gibt.

Das Bestmögliche aus einer Situation machen, darum sollte es gehen. Nicht darum, Gründe zu finden, nicht mit irgend etwas anzufangen.

Das Problem ist schlicht, dass Du dir dieses Forum als eine Art basisdemokratischen Haufen vorstellst ...

Nein. Deine Aussage ist erfunden. Ich bin kein Freund basisdemokratischer Entscheidungen. Meine berufliche Laufbahn hat mich anders geprägt.

... Kennst Du einen Schiedsrichter, eine Führungskraft oder einen Moderator, der gewählt wird? Ich nicht (von unseren Abgeordneten mal abgesehen.) ...

Ja, diverse: In Vereinen, in Vorständen von Aktiengesellschaften, in Arbeitnehmervertretungen, ...

... Der Gedanke, Moderatoren hier zu wählen, hat zwar seinen Charme, durchaus :D Aber leider völlig absurd...

Nein, Uli. Das ist nicht absurd. Das hat vielmehr das Potential, den Benutzern eine Lösung zu präsentieren, die dem Vorwurf der Mauschelei und der Voreingenommenheit etwas Substantielles entgegenhalten kann. Ansonsten sehe ich hier nur ein Operieren an den Symptomen.

Ich werde hier nicht mehr zu meinem Vorschlag oder zu Einwänden dagegen Stellung nehmen. Ich habe den Eindruck, dass ich in einen echten Dialog über Veränderungen in diesem Forum sowieso nicht eingebunden werde. Die Entscheidungen werden woanders gefällt. Das ist das Recht der Betreiber.

Ich habe hier meine Arbeit abgeliefert, mich dafür loben und (weitaus mehr) beschimpfen lassen. Ich meine, dass mein Vorschlag durchdacht und begründet ist. Wer sich mit mir darüber austauschen mag, der benutze bitte die PN oder das Telefon.

-Frank
 
Ich meine, dass mein Vorschlag durchdacht und begründet ist. Wer sich mit mir darüber austauschen mag, der benutze bitte die PN oder das Telefon.

Gute Idee. Dir wurden hier von verschiedenen Usern in diversen Rollen stichhaltige Argumente präsentiert, die Du allesamt mit fadenscheinigen Begründungen abbügelst.

Letztendlich hast Du vielleicht sogar recht, es geht um das Bild eines großen Ganzen. Offenbar sehen jedoch nur ganz, ganz wenige dieses Bild. Vielleicht ist es auch eine Fata Morgana, wer weiss. . .
 
Letztendlich hast Du vielleicht sogar recht, es geht um das Bild eines großen Ganzen. Offenbar sehen jedoch nur ganz, ganz wenige dieses Bild. Vielleicht ist es auch eine Fata Morgana, wer weiss. . .

Vielleicht ist das Bild auch ein bisschen zu groß?
Könnte ja sein.

GoLdmember
 
Schlichtungsstelle impliziert, es wird immer Fälle geben, wo Mods selbst keine erwachsene Lösung herbeiführen können. Das ist doch aber gerade der Punkt von dem wir weg wollen, oder? Da ist die Schlichtungsstelle 2. Ordnung doch schon die Kapitulation in der Designphase. Ich halte diese Schlichtungsstelle zur Zeit für eine der schlechtesten Ideen, die man überhaupt nur diskutieren kann. Es geht darum einen erwachseneren, besseren Weg der Moderation zu finden und nicht um die Installation einer Bürokratie.
Danke. :top:

Das Fett markierte (Hervorhebung von mir) trifft den Punkt genau. Und Frank spricht es ja immer wieder selbst an, bevor wir das Wie besprechen, muss das was halbwegs zufriedenstellend geklärt sein. Und eine SChlichtungsstelle ist schon ein "Wie", das weitere "Wie's" hinterherzieht.

Es dürfte wohl jedem klar sein, dass es 3 Ebenen gibt:
1) Die ideale Welt, dort wo die meissten von uns hinwollen. Das allein ist schon schwierig, weil es unterschiedliche Meinungen dazu gibt, was die "ideale Welt" ist und wie sie aussieht.

2) Regeln, die einzuhalten sind um die 'ideale Welt' nicht zu verlassen

3) Mittel und Wege die Regeln auch durchzusetzen wenn sich Einzelne nicht daran halten.

Natürlich kann es über die Zeit in allen drei Ebenen änderungen geben. Momentan sind wir aber nach Ansicht einiger noch nicht einmal annähernd einig wie Punkt 1 aussehen konkret sollte und damit meine ich nicht "Friede Freude Eierkuchen", sondern das, was ich oben (380) geschrieben habe.


Gruß,
Günter
 
Ich habe ALLE Beiträge gelesen .... #912 ist mein persönliches Fazit.

An Vorschlägen habe ich nur einen als umsetzbar und sinnvoll erkannt.

<< Karten/Punkte mit Verfallsdatum, ähnlich Flensburger-Kartei >>

Respekt an die Moderatoren, die DIESEN Thread haben laufen lassen und
auf offensichtliche Provokationen/Beleidigungen nicht reagiert haben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere nur darauf gewartet hat.
 
Dass es keine Lösung für das Problem mit den dauerhaft Gesperrten gibt, zeigt ja ein anderer Fall, nämlich der sogenannte "Idiotentest" bei Führerscheinentzug. Im Prinzip bräuchte man sowas, aber es ist unrealistisch. Warum ich jetzt diesen Fall erwähne, liegt meiner Meinung nah daran, dass einige den engelsche-Fall traurig fanden. Ich beobachte nämlich seit dem vermehrt die Beschwerdethreads.

Für den Betreiber: Lieber Thomas, solltet Ihr Euch Bedenkzeit zum Reflektieren einräumen, dann mach es wie Lammy seinerzeit im DFN. Er hat nämlich auch das Forum für einige Stunden abgeschaltet, so dass auch die User Bedenkzeit hatten. Das hat gewirkt! Danach wussten wir nämlich, was uns das DFN wert ist. Hat sich dort gebessert seit dem.

PS: Mir geht das Rumhacken auf die Betreiber langsam auf die Nerven. Es sind auch nur Menschen und hier geht es auch nur um Fotoapparate. Dafür find ich das ganze Theater überzogen und manche sich das ganze zum Lebensinhalt machen.
 
Schlichtungsstelle impliziert, es wird immer Fälle geben, wo Mods selbst keine erwachsene Lösung herbeiführen können. Das ist doch aber gerade der Punkt von dem wir weg wollen, oder? Da ist die Schlichtungsstelle 2. Ordnung doch schon die Kapitulation in der Designphase. Ich halte diese Schlichtungsstelle zur Zeit für eine der schlechtesten Ideen, die man überhaupt nur diskutieren kann. Es geht darum einen erwachseneren, besseren Weg der Moderation zu finden und nicht um die Installation einer Bürokratie.

Jaja, ist ja schon gut. Ich wollte wenigstens einen Vorschlag von ratgallery aufnehmen. Als Zeichen guten Willens. Und das schien mir der am wenigsten bürokratische. ;)
 
Dass es keine Lösung für das Problem mit den dauerhaft Gesperrten gibt, zeigt ja ein anderer Fall, nämlich der sogenannte "Idiotentest" bei Führerscheinentzug. Im Prinzip bräuchte man sowas, aber es ist unrealistisch. Warum ich jetzt diesen Fall erwähne, liegt meiner Meinung nah daran, dass einige den engelsche-Fall traurig fanden. Ich beobachte nämlich seit dem vermehrt die Beschwerdethreads.

Für den Betreiber: Lieber Thomas, solltet Ihr Euch Bedenkzeit zum Reflektieren einräumen, dann mach es wie Lammy seinerzeit im DFN. Er hat nämlich auch das Forum für einige Stunden abgeschaltet, so dass auch die User Bedenkzeit hatten. Das hat gewirkt! Danach wussten wir nämlich, was uns das DFN wert ist. Hat sich dort gebessert seit dem.

PS: Mir geht das Rumhacken auf die Betreiber langsam auf die Nerven. Es sind auch nur Menschen und hier geht es auch nur um Fotoapparate. Dafür find ich das ganze Theater überzogen und manche sich das ganze zum Lebensinhalt machen.

Einerseits hast Du recht, andererseits sollte man nicht übersehen, dass 98 Seiten in diesem Thread sehr deutlich darauf hinweisen, dass Menschen glauben hier wäre etwas verbesserungswürdig....

Meine Meinung dazu kennen die Mods und wahrscheinlich auch der Admin, deshalb nur die kurze Anmerkung, dass ich das Forum für übermoderiert halte und mir wünschen würde, dass nicht nur am Buchstaben des selbstdefinierten Gesetzes festgehalten würde, sondern auch mal nach- und mitgedacht bei Sanktionen.

Eins darf man bei allem Respekt und aller Dankbarkeit nämlich auch nicht vergessen:

Ohne kompetente und willige User ist das schönste Forum nichts wert.
 
Mal ganz was anderes:
Dieser Beitrag, wie würde wohl nach den neuen, verbesserten Regeln damit verfahren?
Ich war gerade kurz davor, eine Antwort zu schreiben oder wahlweise den
Beitrag als offensichtliche Provokation zu melden.
Ich stelle ihn stattdessen mal zur Debatte, ich finde das nämlich schon schwierig zu beurteilen.

GoLdmember, Tierhalter
 
Mal ganz was anderes:
Dieser Beitrag, wie würde wohl nach den neuen, verbesserten Regeln damit verfahren?

Ich hätte (als Halter von z.Z. nur 3 ansonsten 9 Katzen) wenn ich den Beitrag gelesen hätte, wie folgt drauf geantwortet: "Das stimmt, sie machen zwar auch Dreck, Ärger und kosten Geld, aber eben nicht nur. Sie haben auch positive Seiten, und sei es nur daß man etwas hat, worum man sich immer wieder kümmern kann. Sie können einem dabei die Freizeit versüßen."

Es handelt sich bei dem Inhalt des Beitrages nämlich nur um eine ganz normale Meinung und beansprucht mit keiner Silbe von allen geteilt zu werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten