...
Es ist diese Art der Moderation, die Ursache und Wirkung nicht auseinanderhalten kann, die unter anderem einen Klaus Esser vertrieben hat.
Diese Aktion und Reaktions oder Ursache und Wirkungs Theorie ist in der Realität leider im Nachinein nicht zu sezieren. Fakt ist, dass der welchen du vielleicht als Provokateur vorführst sich seinerseits meist durch etwas provoziert fühlt was vielleicht in deinen Augen blanglos/harmlos ist. Objektive Bewertungsmasstäbe wann sich der Standard-User provoziert fühlen darf gibt es nicht.
Jedoch kann jeder für sich entscheiden ob er entsprechend sachlich, weniger sachlich oder gar themenfremd auf diese (vermeindliche) Provokation reagieren muss.
Irgendwie scheint sich der Glaube durchgesetzt zu haben, dass man auf eine "Provokation", welcher Art auch immer, zwang(s)weise reagieren muss. Als Reaktion, die sich dem Willen entzieht. Dem ist aber nicht so, beim so genannten vernunfgesteuerten Wesen Mensch.
Man trifft die Entscheidung sich darauf einzulassen oder halt nicht.
Eine vernünftige Reaktion wäre es in solchen Fällen den Meldebutton zu drücken anstatt selber für "Gerechtigkeit" zu sorgen im Sinne eines schmähenden und/oder themenfremden Erwiderung welches dann sicher wieder der Reaktion des Betroffenen verlangt.
Wen wundert es denn da, das ein Moderator irgendwann einschreitet und einen oder gar beide verwarnt.
Üblicher Weise landet dann in unserem virtuellen Briefkasten das absolute Unverständnis beider Betroffener (wenn beide verwarnt), da der andere ja auf jeden Fall angefangen habe und man hier Aktion und Reaktion unterscheiden möge.

Würden wir all das frührer finden wären wir vielleicht früher eingeschritten, doch im Fazit ändert das nichts an der Verantwortung für die eingenen Beiträge oder den Meldebutton zu verwenden.
Zum letzten "klausesser-Fall" bleibt nur zu sagen. Ein User wurde wegen Beleidigung verwarnt und klausesser wegen OT weil er sich entschied vollkommen themenfremd auf diese Aussage zu reagieren. Nicht mehr und nicht weniger ist da geschehen.
Das macht klausesser weder zu einem schlechteren fotografen noch zu einem schlechteren Menschen.
Eine Verwarnung bekommen User vollkomen unabhängig von ihrer fachlichen Kompetenz, Alter, Geschlecht, Mitgliedszeit usw.
Und trotzdem gibt es "Altuser", die trotz jahrelange Teilnahme am Forumsleben gänzlich ohne oder halt vergleichsweise sehr wenig Verwarnungen hin gekommen sind. Wie haben die das wohl gemacht? Ich denke, dass sie sich nicht haben provozieren lassen.
Dass Moderatoren hier, wie 007 es schrieb, etwas uneinheitlich vorgehen liegt immmer am Einzelfall und im Ermessensspielraum des Moderators. So entscheidet ein Moderatore evtl eine Offtopic-Verwarnung zu unterlassen nachdem der Thread über den vielleicht grenzwertigen Beitrag hinweg gegangen ist ohne durch diesen Beitrag zu entgleisen.
Manch ein kumpelhaftes "Depp" welches vom Adressaten auch so aufgefasst wird, wird nicht als Beleidigung geahnedt usw.
Wer suchen möchte findet immer wieder Beiträge die nicht geahnet wurden obwohl sie es hätten können.
Wer hierfür eine umsetzbare Patentlösung parat hat möge sie bitte nennen.
Als User würde ich folgendes Beachten; wurde in dem Thread schon von Moderatorenseite gewarnt oder verwarnt sollte man damit rechnen, dass die Regeln im Thread etwas strenger ausgelegt werden.
Entgleist ein Thread massiv ohne dass bisher ein Moderator eingegriffen hat, ist das kein untrügliches Zeichen dafür, dass der Thread zum Offtopic-Posten oder zum Bashen freigegeben wurde. Es heisst nur, dass es noch kein Moderator mitbekommen hat.
Dankbar wäre ich in einem solchen Fall für eine Meldung
Und weil hier Einige den falschen Eindruck haben:
Es mach überhaupt keinen Spass jemanden zu verwarnen!! Das hat auch überhaupt nichts mit Selbstherrlichkeit zu tun, noch klopft man sich nach umgesetzter Verwarnung auf die Schulter und ist stolz darauf es getan zu haben.
Was mein Forenleben anbelangt, welches nur ein kleiner Teil meines Alltags ist, bin ich zufrieden, wenn mein eingreifen nicht nötig war.
Und was die Schmähung der s.g. HILFSMODS anbelangt. Das ist mir einfach nicht verständlich. Es ist doch im grunde erwünscht, dass User die üblichen kleinen Probleme in dem Thread selber in den Griff bekommen. Und wenn ein User freundlich dazu auffordert beim Thema zu bleiben
