Hallo Thorsten,
grundsätzlich fällt mir das Geld auch nicht in den Schoß, aber ich sehe es trotzdem nunmal wie es ist und bin ja von MIR ausgegangen, deswegen schrieb ich ja auch auf MICH bezogen:
ICH habe eine Kamera mit Objektiv für weit über 1000 € gekauft, da finde ICH die Überlegung, 25 € zu sparen, dabei aber Einschränkungen hinnehmen zu müssen ( Akku funktioniert nicht 100 %ig wie das Original, Kamera gibt Meldungen, mir stellt sich da dann die Garantiefrage ) unangebracht.
Ich habe auch nach Fremdakkus geschaut, habe in der Vergangenheit mit den Patona Akus gute erfahrungen gemacht, aber hier wird in der Artikelbeschreibuing ( wie bei den anderen die ich mir dann angesehen habe ) bereits darauf hingewiesen, dass es Einschränkungen gibt.
Die 25 € Mehrpreis für einen Original Akku machen bei meiner Neuanschaffung 2 % der Kaufsumme aus, das finde ICH im Verhältnis wiederum vernachlässigbar.
Anders sieht es aus wenn der Fremdakku vernünftig 1:1 funktioniert, dann würde ich aufgrund meiner guten Erfahrungen wieder zu einem Patona Akku greifen ( z.B. bei 70d/80d ).
Und noch einmal anders sieht es - gehört jetzt nicht zum Thema aber Du hast es angesprochen - bei Objektiven aus.
Das Canon 17-55 f2,8 ist für mich derzeit nicht machbar, dafür aber das Sigma 17-50 f2,8.
Somit habe ich mir letzteres gekauft beim Fachhändler vor Ort.
Ich kaufe auch gerne gebraucht ( wenn es sich lohnt ) und habe damit ( hier über das Forum ) bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Und ich kaufe gerne über eBay, hier gibt es viele gute Verkäufer, die keinen nachgebauten Müll verkaufen, seriös sind und wo man gute €´s sparen kann.
Wie eben bei dem Akku für die 77d um den es hier geht.
Ich hätte auch zu dem Händler fahren können, der Preis wäre der Gleiche gewesen, aber dann hätte ich 100 km fahren müssen, also wozu ?!
Wahrscheinlich kam mein Post plumper rüber als er gemeint war, aber an meiner Meinung ändert sich nichts
