• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gebrauchtes Stativ mit geringem Packmaß

Dann hast Du hier noch etwas Lesestoff dazu. Leider sind im Review von cmo die Höhenangaben nach wie vor falsch, die stammen wohl aus dem verlinkten Test-PDF, wurden dort aber mit Kopf gemessen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1252784
http://www.velbon.biz/pdf/Velbon_Ultra_REXi_Flyer.pdf
 
Das Gilux Reporter scheint nicht so einfach zu bekommen zu sein.

Wären denn Velbon Luxi oder Rexi besser als das zuerst genannte Sirui?
 
Wären denn Velbon Luxi oder Rexi besser als das zuerst genannte Sirui?

Kommt darauf an, was du als "besser" definierst. Billiger ja, hochwertiger verarbeitet nein, langlebiger nein, schwingungsärmer nein, wackliger ja, leichte Bedienung ja (das Rexi ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich an diese Klicks gewöhnen).
 
Dir ist schon klar, dass du mit dieser Aussage die Meinung eines
anderen Users bis ins Tiefste erschütterst ?
Der hat ja, als Kompromiss-Lösung, das Velbon Rexi durchaus sehr gelobt.
Jetzt kannst du doch nicht hergehen und es mit dem Sirui auf eine Stufe stellen:ugly:
 
Ich wollte nur gern wissen, was die Unterschiede sind.
Immer diese Fettnäpfchen, die einem hier ausgebreitet werden :D

Vielleicht wollte ich aber auch nur die Gelegenheit geben, Sirui mal richtig runterzumachen? ;)

Dass ich Sirui hier garnicht hätte erwähnen dürfen, wurde auf Seite 1 ja schon gesagt. Wer das nicht ertragen kann, muss hier ja nichts schreiben.

@mayuka: Danke, das überzeugt mich. Damit ist Sirui wohl vom Tisch.

Kann man das REX-i denn als höherwertig gegenüber dem LUX-i bezeichnen?
 
Hast du dir mal das Feisol CT-3442 angesehen? Die umklappbaren Beine sehe ich eher als Spielerei an (generell, nicht nur bei dem Stativ), aber auch so ist es ausreichend hoch (ohne optionale Mittelsäule, also Stabiler) und hat ein akzeptables Packmaß mit 48cm. Das bekommt man schon noch unter.
Ausserdem ist es leicht und du kannst das gesparte Gewicht in einen Nivelliersockel investieren. Dann kannst du dir beim Panoramakopf den Kugelkopf sparen und das Ganze Gebilde wird deutlich Stabiler als mit Mittelsäule und Kugelkopf.

Ich selber nutze das große 3471, was aber deutlich schwerer ist und noch mal 8cm mehr Packmaß hat....aber auch das große schwere Ding nutze ich als Reisestativ da mir in dem Fall die Stabilität wichtiger ist als das geringere geweicht und etwas Packmaß.
Ach ja, ich bin 1,83 und mit Kugelkopf und max Höhe von 1,54m lasse ich das vierte Segment eigentlich immer eingefahren, es sei denn ich fotografiere was erhöhtes (in den Bäumen z.B.)
 
Also ich habe das Sirui n-2004 mit dem k20x, das passt sowohl zu deinen Anforderungen, als auch zu deinem Budget. Obendrein ist es sogar "stabiler als erwünscht".

Umklappbare Beine finde ich super! 1. verringern sie das Packmaß, zweitens kommt man super easy in die abgefahrensten Positionen.

An dem Stativ ist absolut nichts was mich stört, wirklich NICHTS! Ich nutze es mit meiner 60d + Tamron 17-50/2.8 VC oder Walimex Fisheye, habe es aber auch schon mit 5dIII+BG+70-200/2.8 IS II genutzt, alles ohne Probleme.

Als Rat von mir: Such dir trotzdem was kleineres, viel kleineres! Deine Anforderungen klingen so, alsob du absolut kein nerv hast ein Stativ mitzuschleppen und deshalb was ganz kleines suchst, was nicht stört und nicht viel wiegt. Kaufst du dir ein größeres, bleibt es wohl zu oft daheim.

Ein "schlechtes" Stativ dabei ist immernoch besser als ein gutes Stativ daheim!
 
Kann man das REX-i denn als höherwertig gegenüber dem LUX-i bezeichnen?

Das Rexi ist besser, viel besser. Die Stativschulter-Konstruktion ist eine andere und sie verzichten auf diesen blöde Plastik-Knauf an der Mittelsäule. Das Stativ kommt aber ohne Kopf.

Zu Feisol-Stativen halte ich mich momentan mit einer Beratung zurück. Die überarbeiten gerade ihr gesamtes Portfolio klammheimlich. Einige Modelle haben jetzt instabilere Plastikkappen, andere haben größere Klemmen. Der deutsche Service weiß natürlich von nix.
 
doch schon, aber es ging eher um exzessive Meinungsvertretung über diverse Marken....also macht nix :-D

Bist du mit deiner Entscheidung schon weiter gekommen oder konntest dir mal was im Laden ansehen?
Nen Kollege hat das Luxi und ist recht happy damit, da er eh nur sehr selten ein Stativ braucht.

Ach ja, das Berlebach Mini mit Nivellierkugel habe ich auch noch. Das ist mein Makro und Notstativ. Das kann man auf nen Fels oder eine Mauer stellen und so wird es etwas höher, aber dann ist mal natürlich stark eingeschränkt bei der Wahl seiner Location. Vom Packmaß her ist das aber super und findet bei mir immer irgendwie Platz im Gepäck. Dazu ist es schön robust und war nicht teuer.
Andernfalls ist da ja noch die Maxi Version welche hier auch recht beliebt ist und ein paar cm mehr bringt. Ich verstehe aber auch wenn dir dass dann zu niedrig ist als Allrounder.
 
Und wenn jetzt die Wahl zwischen Rex-i und Gitzo Reporter bestünde, zu welchem würdet ihr mir raten? Der Aufpreis beim Gitzo würde u.u. bis 30€ betragen, ist er das wert? (möglichst alles ohne Kopf, da ich ohnehin einen Kugelkopf möchte).
 
Um welchen Reporter handelt es sich denn?

Das weiß ich leider auch nie so genau. In der Bucht gibt es die auch recht selten momentan (vor nem Monat war noch einiges mehr).

Habe mich schon fast für das REX-i L entschieden, der Test von cmo war sehr hilfreich.



Dann bräuchte ich dazu noch einen Kopf.
Am liebsten wäre es mir, wenn man am Kopf ablesen könnte, ob das Stativ (!!) im Wasser steht, sodass man die Drehfunktion des Kopfs zum Schwenken nutzen kann (Panoramen).

Aus Platzgründen wäre mir eigentlich ein Kugelkopf lieber.

Am wichtigsten ist jedoch die Arca-Kompabilität.
 
Am liebsten wäre es mir, wenn man am Kopf ablesen könnte, ob das Stativ (!!) im Wasser steht, sodass man die Drehfunktion des Kopfs zum Schwenken nutzen kann (Panoramen).

:confused::confused::confused:

Ein Stativ mit Wasserstandsanzeige? Ich verstehe nicht so ganz, was Du meinst.
 
Achso :lol:

Bei den meisten Stativen sind die Dinger aber blöd angebracht: man müßte von oben draufschauen, aber da ist die Kamera im Weg :(

Ich benutze am liebsten die eingebaute Wasserwaage meine Kamera, die stimmt sehr genau.
 
Sowas habe ich leider nicht. Ich hab zwar eine für den Blitzschuh, wollte aber eigentlich erreichen, dass die Kopf-Drehebene parallel ist, für Panoramen. Da wäre es optimal, wenn ein Kopf mindestens zwei (lesbare) Libellen hätte; eine unter und eine über der Drehscheibe (die ja immer als "Panoramafunktion" bezeichnet wird).
 
Habe gerade noch das VOX-i entdeckt. Es scheint etwas leichter als REX-i zu sein, gibt es auch Nachteile?
 
Es ist insgesamt klappriger, fand ich als ich es mir im Laden ansah.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten