Sally321
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Canon aus der L Reihe bei Ebay (von privat) ersteigert. Das Objektiv wurde als "wie neu, erst 2 Jahre alt, extrem selten benutzt, garantiert frei von Kratzern und Pilzbefall, Top Zustand, Gebrauchsspuren nur minimal an der Geli etc..." beschrieben.
Nachdem ich es nun begutachtet habe, muss ich jedoch sagen, dass das Objektiv nicht der obigen Beschreibung entspricht. Gebrauchsspuren sind äußerlich schon deutlich zu erkennen, Geli ist im Prinzip komplett mitgenommen, einige Staubeinschlüsse, von denen nichts erwähnt wurde...
Was mir jedoch am meisten Sorgen bereitet, ist eine relativ großflächige (kreisförmig, ca. 3-4mm Durchmesser) "Verfärbung" oder Kratzer auf der Frontlinse. Ich dachte zunächst, es handelt sich lediglich um einen äußerlichen Fingerabdruck, aber putzen half nichts. Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich auf der Innenseite befindet oder ein großer Kratzer von außen ist. Ich kann nicht wirklich identifizieren, worum es sich genau handelt. Auf den ersten Blick scheint es keine Auswirkungen auf die Bildqualität zu haben, jedoch habe ich dazu wohl auch noch nicht ausgiebig genug getestet.
Die Frage: Was sollte ich tun? Sollte ich zunächst zu einem Fachhändler gehen, um überprüfen zu lassen, worum es sich genau handelt? Oder sollte ich den Verkäufer sofort kontaktieren und um Rücknahme bitten? Welche Rechte habe ich in diesem Fall?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
ich habe vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Canon aus der L Reihe bei Ebay (von privat) ersteigert. Das Objektiv wurde als "wie neu, erst 2 Jahre alt, extrem selten benutzt, garantiert frei von Kratzern und Pilzbefall, Top Zustand, Gebrauchsspuren nur minimal an der Geli etc..." beschrieben.
Nachdem ich es nun begutachtet habe, muss ich jedoch sagen, dass das Objektiv nicht der obigen Beschreibung entspricht. Gebrauchsspuren sind äußerlich schon deutlich zu erkennen, Geli ist im Prinzip komplett mitgenommen, einige Staubeinschlüsse, von denen nichts erwähnt wurde...
Was mir jedoch am meisten Sorgen bereitet, ist eine relativ großflächige (kreisförmig, ca. 3-4mm Durchmesser) "Verfärbung" oder Kratzer auf der Frontlinse. Ich dachte zunächst, es handelt sich lediglich um einen äußerlichen Fingerabdruck, aber putzen half nichts. Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich auf der Innenseite befindet oder ein großer Kratzer von außen ist. Ich kann nicht wirklich identifizieren, worum es sich genau handelt. Auf den ersten Blick scheint es keine Auswirkungen auf die Bildqualität zu haben, jedoch habe ich dazu wohl auch noch nicht ausgiebig genug getestet.
Die Frage: Was sollte ich tun? Sollte ich zunächst zu einem Fachhändler gehen, um überprüfen zu lassen, worum es sich genau handelt? Oder sollte ich den Verkäufer sofort kontaktieren und um Rücknahme bitten? Welche Rechte habe ich in diesem Fall?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!