Das nenne ich mal eine qualifizierte Hilfe! (hier: 3 Nikon-Bodys und >20 Linsen dazu, keine Canon)
Die beste Videokamera im Nikon-DX-Segment ist die D5200. Zitat eines Interessenten dazu:
"Allerdings bin enttäuscht, das ich die Blende im Videomodus nicht verstellen kann und sich die Belichtungszeit nicht tiefer als 1⁄30 stellen läßt.
Auch für mich als Videofilmer beschneidet das mich in meiner Kreativität (z.B. Wischeeffekte, Tiefenschärfe spielen) und ist damit ein K.O. Kriterium."
Und sie liegt noch nicht einmal im Budget des TO, wenn ich mal davon ausgehe, daß er auch ein oder mehrere Objektive und vielleicht noch ein Mikrofon dazu haben will.
Die D5100 ist aber bezüglich Videomöglichkeiten nochmal ein Schritt schlechter - noch ein Zitat gefällig? - "Wurde bei der D5100 die an sich sehr gute Video Qualität durch gravierende Mängel bei der Bedienung, allem voran dem fehlenden manuellen Video Modus fast ad absurdum geführt, ..."
Für die Canon 550D gibt es als spezielle Video-Firmware
Magic Lantern, quasi die Referenz in diesem Bereich.
Dann sind Dir alle Nikon D3xxx und D5xxx ebenso zu klein. Alle deutlich kleiner als D80.