• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Nikon zum filmen

Auch wenn die D800(E) für den TO keine Rolle spielt, sie kann das Live-View-Signal per HDMI unkomprimiert an ein externes Aufnahmegrät (und auch Monitor) weitergeben. Von der 5DIII weiß ich, dass sie das erst durch ein Firmware-Update kann. Welche Canon kann das noch?
 
Ist ehrlich gesagt ziemlich wurst, wenn man an der 5D Mark III CinemaRAW auf die Speicherkarte bringt ;). Damit brauchst Du selbst unkomprimiertes HDMI nicht zu vergleichen.
 
Auch wenn die D800(E) für den TO keine Rolle spielt, sie kann das Live-View-Signal per HDMI unkomprimiert an ein externes Aufnahmegrät (und auch Monitor) weitergeben. Von der 5DIII weiß ich, dass sie das erst durch ein Firmware-Update kann. Welche Canon kann das noch?

Vielleicht alle die das Firmware-Update das nicht von Canon raus kam aufgespielt haben.:confused::confused::D
 
Wie ist das gemeint? Die rote Seite der Macht?
http://www.canon.de/images/Canon_Logo_350_tcm83-959888.jpg
rot vs. gelb
http://nikonservice-muenchen.de/117001/Uploaded/susy|nikon_grad_rgb_outl.jpg

Ich würde mich halt mal im passenden Unterforum noch ein wenig schlau machen - vielleicht raten sie ja dort mehrheitlich zu Sony? ;)
 
Ich würde eher zur 600d greifen. Die ist nur etwas teurer, hat dafür aber ein Schwenkdisplay und liegt mM etwas besser in der Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten