• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte DSLR Canon/Nikon oder neue Einsteiger DSLR

Naja ob man wirklich so häufig im Bereich 1/4000 bzw. 1/8000 fotografiert kommt jetzt doch sehr auf den einzelnen Fotografen an. Ich persönlich hab von Samsung GX10 (ähnlich K10D) zur D200 gewechselt und das lag nicht an der Belichtungszeit. Allerdings stelle ich auch die "mehr Direktzugriffe" in Frage es kommt halt immer drauf an was man braucht und gerade die Direktzugriffe der D200 lagen bzw liegen mir mehr als die der K10D. Insgesamt fühle ich mich persönlich bei Nikon besser aufgehoben was meine Bedürfnisse betrifft.

Die häufige Kritik der schlechten ooc jpgs, wenn man diese denn nutzt, möchte ich auch in Frage stellen, ist halt eine Frage der Einstellungen ooc muss ja nicht zwangsläufig "Werkseinstellung" bedeuten. Ich halte die D200 trotz ihres Alters für eine hervorragende Kamera und kann sie jedem der kein Problem mit Größe und Gewicht hat bzw. evtl. genau das sucht nur empfehlen.
 
Also die Belichtungszeiten von 1/4000 nutze ich selbst bei meiner Pentax was bei Outdoor doch öfter mal vorkommt. Ich denke da wäre die höhere Belichtungszeit nicht schlecht.

Was die Direktzugriffe angeht, würde ich das auch eher als komfortabel ansehen, denn ich habe keine lust so viel einzustellen wärend man in den ganzen Menüs erst durch muss. Da sind Direktzugriffe deutlich im Vorteil.

Was die ooc Jpgs angeht, da kann ich nur zu sagen das ich nur in RAW fotografiere, aber dennoch glaube ich nicht das die ooc Jpgs schlechter wären als die von meiner jetzigen Pentax ist*DL :)

Ich habe auch lieber einen größeren Body in der Hand als einen leichten kleinen Body, wo man dann schnell bei guten Objektiven merkt das das Objektiv mehr wiegt.

Einen Batteriegriff würde ich mir früher oder später eh dazu kaufen.
 
So ich habe mit meinem Vater gesprochen er überlegt sich das aber ich denke das er mir das Geld geben wird, habe ja einige Anschaffungen geplant, wenn er mir das dann wirklich gibt wird es wohl eine D200 oder 40D.

Ich kann nun nur noch hoffen das er mir die Summe auch auszahlt, die ich wollte. Aber das werde ich wohl die Tage dann erfahren.

Aber ich denke ich versuche 500€ nicht zu übersteigen, aber das sollte genügen für eine D200 / 40D allerdings muss ich auch ein Objektiv mit einplanen da wird es wohl schwierig :D

Naja mal schauen, es kommt darauf an wie viel ich letztendlich bekomme und ob ich beim Laptop noch sparen kann, denn das wird wohl die größte investition.
 
So ich habe heute mein Geld bekommen, ich wollte bei XXXXXXX bestellen aber da der Betrag zu hoch ist nehmen die nur Kreditkarte.

Nun wie sind die Erfahrungen hier mit dem Kaufen? Ich habe immer Angst das ich am ende irgendwie übern Tisch gezogen werde und das ganze Geld futsch ist...

Mein Budget sieht halt maximal 500€ vor aber da sollte das Objektiv schon mit bei sein, da ich nun doch das Macbook bei Apple direkt aus dem Gebraucht Store kaufen muss kann ich mir das nicht leisten über 500€ zu kommen.

Aber ob ich mit einer Einsteigercam 4 Jahre Glücklich werde bis ich mir dann was richtiges kaufen kann?... Meine Überlegung wäre sonst eine Einsteigercam und eine Festbrennweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun wie sind die Erfahrungen hier mit dem Kaufen?
bis jetzt gut

Ich habe immer Angst das ich am ende irgendwie übern Tisch gezogen werde und das ganze Geld futsch ist...

Wenn Du nicht gerade von jemandem kaufst, der sich erst Heute angemeldet hat, dann ist es wahrscheinlich sicherer als e-Bucht.

Aber ob ich mit einer Einsteigercam 4 Jahre Glücklich werde bis ich mir dann was richtiges kaufen kann?
ich denke schon

Meine Überlegung wäre sonst eine Einsteigercam und eine Festbrennweite.
Oder eine gebrauchte D90 mit Restgarantie + 50 f1.8
Und in 4 Jahren hast Du die Möglichkeiten einer D90 kaum ausgeschöpft.
 
So habe bei der Bucht erstmal mein Laptop bestellt, selbst Apple wollte Kreditkarten haben... Da hab ich bei Ebay über nen Händler bestellt.

So erstmal vielen Dank Trinity,

Das Problem ist bei den Angeboten die ich gefunden habe mit den Kameras wo mein Interesse liegt (D200 und 40D) da komm ich mit meinem Budget von 500€ nicht aus. Daher werde ich wohl ausweichen müssen auf eine Einsteigerkamera.

Die D90 hatte ich schonmal ins Auge gefasst jedoch ist diese Preislich auch höher, wobei mir die sehr gut gefallen hat.

Ich denke es kommt ganz darauf an wie ich das Budget verteilen kann, ich werde nochmal zu Mediamarkt gehen und mir dort die Modelle anschauen um zu sehen wie die mir in der Hand liegen, fand die eigentlich ein wenig Klein als ich die mal in der Hand gehalten habe. Aber ich denke daran kann man sich gewöhnen, meine Pentax hatte halt Schulterdisplay was die anderen Einsteigerkameras nicht haben.
 
naja - soviel mehr kostet die D90 auch nicht: :)

In unserem Biete-Bereich gibt's eine.

Sogar gleich mit der passenden Festbrennweite.

Vllt lässt sich noch was handeln.

Wenn dir die Einsteigermodelle zu klein sind, dann wirst Du Dich nicht daran gewöhnen.
Kaufst dann später noch einen BG dazu, was Du bei den größeren Modellen gespart hättest.

Und wenn Du das Schulterdisplay der Pentax oft und gerne genutzt hast, dann wirst Du es auch vermissen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt das Angebot ist wirklich gut, muss halt schauen ob ich das irgendwie bezahlen kann.

Das Schulterdisplay habe ich immer benutzt für die Einstellungen, das ist einfach Komfortabler, daher würde ich das schon vermissen.

Ich muss mal schauen was ich nun mache, eine neue Kamera solls aufjedenfall sein, tendiere eher zu Nikon wegen der Objektiv wahl. Wobei die Festbrennweite bei Cannon günstiger ist.
 
Hallo!
Bei der Canon EOS 450D hat mir das karteiartige Menü (wird glaube ich Reitersystem genannt) besser als das Listensystem der Nikon gefallen, bin es aber in der Zwischenzeit auch schn gewöhnt, bei den 2-stelligen Canons bin ich vom Drehrad begeistert, da ist der relativ kleine Mehrwegeschalter der Nikons nicht ganz so praktikabel. Ansonsten finde beide Systeme sehr gut, von daher glaube ich kann man nicht viel falsch machen. Die anderen Anbieter kenne ich nicht.
Zum Gewicht bleibt nur zu sagen, daß ich eben die Kamera auch beim Wandern mitnehmen möchte und weniger für Portraits verwende, darum auch die D5100, die doch sehr leicht ist, wie eben die 450er. Video habe ich bis jetzt weder gebraucht, noch vermißt. War halt dabei.
LG Werner
 
Hallo wpreini,

ich danke dir für die Informationen, also die Menüs beider Systeme gefallen mir schon, derzeit ist halt nur die Frage was ich kaufe und vorallem wo, die Neupreise an die ich denke wären die D3100 mit 399€, da könnte ich mir dann noch ein Ordentliches Objektiv dazu kaufen. Aber ob diese Kombi für mich gut ist ist was anderes.

Ansonsten muss ich meine Angst überwinden und hier wirklich eine Gebrauchte D200 / 40D kaufen, aber das Risiko ist halt da ich bin ein Pechvogel und erwisch oft das falsche...
 
Hallo ...
Ich habe gerade deinen Thread gelesen und finde du solltest Dir ein nicht all zu altes Modell holen. Die Idee mt der Nikon D90 ist doch TOP. Mit ein bissel Geduld sollte das Budget doch reichen. Heute ist eine mit 18-105 Objektiv für knapp 500 Euro verkauft wurden.

Also du solltest Dir erstmal Gedanken machen was Du willst und Dir die Modelle mal anschauen. Naja wie hier so schön gesagt wird "das Feeling" :D
Und dann wirst du schon wissen welche es ist.

Und wenn du weisst was du willst mach mal eine Suchanzeige hier im Forum ... Da bekommst du vielleicht auch von anderen User mal eine Cam angeboten, die nicht unter Bieten steht.


Also ich würde an deiner Stelle die D90 nehmen :top:
 
Hallo,

was ich Fotografieren will weiß ich ja, und ich weiß auch das zu alte Kameras nicht unbedingt die beste Investition sind, aber für 500€ Budget ist nicht viel Auswahl.

Ein Kit Objektiv ist völlig Nebensächlich für mich da ich eine Festbrennweite brauche für Portätfotografie.

Die D90 ist wirklich eine tolle Kamera aber ich muss diese mir auch leisten können mit einer Festbrennweite versteht sich.
Zudem ist bei mir immer die Angst wenn ich aus Foren was kaufe das die Ware nicht ankommt oder was falsches geliefert wird. Da bin ich ein wenig paranoid :lol:

Am liebsten würde ich irgendwie eine Sicherheit haben , sowas wie ein Mittelmann wie es Paypal macht da ist es ja auch sicher. Aber das wird wohl kaum machbar sein.

Die D3100 gefällt mir schon, das Rauschverhalten ist auch gut wenn ich mir Bilder anschaue. Mit einem gutem Objektiv dürfte ich keine Probleme haben schöne Bilder zu machen die gute Qualität haben. Später wenn ich dann mein ganzes Geld bekomme (2016) kaufe ich mir dann eine D300s oder D700 so hab ich mir das vorgenommen. Daher brauche ich eine Kamera die diese 4 Jahre überbrückt.
 
3100er für 399?
Es gibt beim Planeten die D5000 mit dem 18-55 VR für 399 im Angebot - liegt etwas besser in der Hand als die D5100 da etwas größer.

Aber weder die 3100 noch die 5000 noch die 5100 haben einen Motor - somit kostet z. B. die 50er 1.8 Festbrennweite 200 statt 100 EUR.
Und schon ist der Preisvorteil zur D90 dahin. ;)
 
Hm das stimmt wohl auch wieder, leider gibt es den Planeten hier nicht, zumindest in der nähe. Daher müsste es ein anderer Elektromarkt sein.

Das die Festbrennweite dann keinen AF hat ist zwar nicht unbedingt toll, aber ich denke damit könnte ich zur not auch leben, es dient ja nur zur Überbrückung. Sagen wir mal so ich habe vielleicht doch noch mehr Budget als 500€ aber ich würde ungern drüber gehen weil ich das Geld dringend brauche, da ich davon auch noch leben muss diesen Monat.

Die D90 ist ja wirklich klasse, aber wenn ich über 500€ komme nützt mir das alles nichts, und ich brauche irgendwo immer eine Sicherheit das auch alles mit rechten Dingen zu geht.

Ich habe hier eine D200 ins Auge gefasst die mir sehr zusagt, und wenn das alles für mich passt werde ich dieses Angebot nehmen, denn mit der Kamera wäre ich bestens bedient und hätte eine Investition die sich schon lohnt.
 
Also wenn ich das hier so lese, wird es mir echt schwindlig. Du hast allerhöchstens 500 Euro Budget, da Du noch Geld zum Essen brauchst aber auf der anderen Seite willst Du heute schon eine maximal teure Kamera kaufen die Du aber als Übergangslösung für 4 Jahre brauchst. Ehrlich gesagt würde ich an Deiner Stelle die Pentax Objektive behalten und mir eine schöne gebrauchte K10 oder K20 kaufen. Da hast Du keinen großen Verlust wenn Du in 4 Jahren in Dein endgültiges Supersystem einsteigst. Was hilft Dir eine halbtags Übergangslösung mit neuer Kamera und einer nur halb nutzbaren Festbrennweite wenn der Teller für den halben Monat leer bleibt?
 
Da gab es ein Missverständniss, Essen und so ist Gesichert, die 100€ sind zur Freien Verfügung, für Therapiefahrten und eventuell muss ich auch nochmal zum Landesgericht hin fahren um dort etwas abzugeben.

Ich habe keine Pentax Objektive, nur das Kit Objektiv.

Also ich habe nach den Abzügen für Laptop, Waschmaschine, Essensgeld, Fixkosten und Zuschüss für meine Freundin noch über 600€. Davon habe ich ca 100€ für Notfälle eingeplant wie die Therapiefahrtkosten.
Also habe ich noch knapp über 500€ zur Verfügung für die Kamera, desweiteren müsste ich diesen Monat noch 100€ Gehalt bekommen für meine Arbeit. Nur wann ich das bekomme weiß ich nicht.

Ich kann schon mit Geld umgehen und würde nichts tun wenn mein Teller leer bleiben würde. Die Anschaffung einer neuen Kamera hatte ich schon vor 1 Jahr geplant, und habe diesen Wunsch ständig hinten an gestellt weil andere Dinge einfach wichtiger waren. Jetzt habe ich einmal das Geld über und will dies Sinnvoll investieren auf die 4 Jahre gesehen.
 
Das kenne ich schon, und natürlich ist die 40D da schon besser.
Nur muss ich auch darauf achten das ich insgesamt gut weg komme vom Preis, ich brauch ja noch eine Festbrennweite. Die 40D habe schon öfters gefunden jedoch wenn ich dazu dann noch ein Objektiv kaufe bin ich schnell über die 500€ in den meisten fällen. Ich brauch auch immer sicherheiten beim Kauf, also bei der Bucht mach ich das immer per Paypal da bin ich sicherer, weil ich das geld sonst auch wieder einfordern kann wenn es nicht das ist wie es dort stand.

Eine D200 für 370€ reizt mich jedoch sehr, und ich denke die würde ich auch kaufen, aber da muss ich erstmal mit dem Verkäufer sprechen, dann fühl ich mich sicherer.
 
Hm das stimmt wohl auch wieder, leider gibt es den Planeten hier nicht, zumindest in der nähe. Daher müsste es ein anderer Elektromarkt sein.

Das die Festbrennweite dann keinen AF hat ist zwar nicht unbedingt toll, aber ich denke damit könnte ich zur not auch leben, es dient ja nur zur Überbrückung. Sagen wir mal so ich habe vielleicht doch noch mehr Budget als 500€ aber ich würde ungern drüber gehen weil ich das Geld dringend brauche, da ich davon auch noch leben muss diesen Monat.

Die D90 ist ja wirklich klasse, aber wenn ich über 500€ komme nützt mir das alles nichts, und ich brauche irgendwo immer eine Sicherheit das auch alles mit rechten Dingen zu geht.

Ich habe hier eine D200 ins Auge gefasst die mir sehr zusagt, und wenn das alles für mich passt werde ich dieses Angebot nehmen, denn mit der Kamera wäre ich bestens bedient und hätte eine Investition die sich schon lohnt.
also wenn Dir AF nicht so wichtig ist dann verstehe ich deine abneigung gegen Pentax nicht
billiger kommst du nicht an Objektive
K 2o ca 400 Euro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten