• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garantie... Ja oder nein ????

Salento

Themenersteller
Hallo ihr lieben ;)

Morgen ist es nun soweit , ich Kauf mir im Planeten Laden

Eine 550 ;;)) !!

Nun meine frage , lohnt sich die extra Garantie für 90 Euro abzuschließen oder eher nich ????

Danke im vorraus und tolles Weekend euch noch !!
 
Den Abschluss selbständiger Garantieverträge würde ich nur unter besonderen Bedingungen empfehlen. Denn grundsätzlich reicht die Sachmangelhaftung des Verkäufers aus. Nur wenn wirklich die Möglickheit absehbar ist, dass aufgrund der Nutzung der Kamera sowas Sinn macht, würde ich eine Garantie dazu nehmen.

Gruß, Luelin1
 
Es kommt auch drauf an wie Kulant der Planet die 2 Jahre Gewährleistung hält... Gibt Läden die tauschen/reparieren innerhalb der 2 Jahre anstandslos um (z.B. Amazon), auch wenn sies nicht müssten.. (Herstellergarantie ist 1 Jahr, bei Gewährleistung ab 6 Monate Beweislastumkehr)

Du musst halt Bedenken, dass in 2 Jahren der 4. Nachfolger zur 550D raus sein wird, wenn Canon weiter am Produktzyklus festhält und damit der Gebrauchtpreis wohl recht niedrig sein wird... Ich glaube ich würde keine 90,- EUR Extragarantie abschließen (Ich gehe mal aus für 5 Jahre oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
90 Euro sind ca. 180 DM - ich denke, für den Händler lohnt sich das schon. :) Und Banken nehmen heutzutage alles mit, was sie so kriegen können...

LG Steffen
 
90 Euro sind ca. 180 DM - ich denke, für den Händler lohnt sich das schon. :) Und Banken nehmen heutzutage alles mit, was sie so kriegen können...

Krass, ich hätte nicht gedacht, dass > 10 Jahre später immer noch Leute in DM umrechnen - es ist heutzutage alleine schon deshalb nicht mehr sinnvoll, weil 90 Euro heute keineswegs mehr die damalige Kaufkraft von 180 DM haben.

Ob so eine zusätzliche Garantie lohnt, hängt davon ab, welche zusätzlichen Leistungen sie verspricht, und ob diese auch tatsächlich problemlos abrufbar sind. Welcher Kaufkraft ihr Preis im Jahre 2000 entsprach, ist höchstens für Akademiker relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Jahre für 90 Euro.

Vielleicht werde ich auch nochmal morgen zu M M. Weil heute beim Planeten in Hamburg war keine ordentliche Beratung und wollten einen nur abfrühstücken .....
 
Statt 90 € für eine fragwürdige Versicherung zu zahlen, hättest du mal lieber vorige Woche den 100€ Gutschein genommen.;)
 
Was denkst Du wohl, warum Saturn diese Garantie dermaßen aktiv bewirbt? Genau, weil es für die ein gutes Geschäft ist.
 
Ich habe es damals beim roten Blödmarkt mit der 500D auch gemacht, habe die aber schon nach 1 1/2 Jahren wieder verkauft. Ich würde es nicht wieder machen, kauf dir von dem Geld lieber das Canon EF 50 1:1.8 II !:top:
 
Diese Art Versicherung lohnt sich nur bei langlebigen oder hochpreisigen Gütern. Der Versicherungsbeitrag ist in diesem Falle für ein so unwichtiges und rel billiges Produkt wie die genannte Kamera im Verhältnis zu hoch.

Dass ein Versicherungsgeber mit einer Versicherung Gewinnabsichten verfolgt und meist auch erzielt, sollte klar sein. Ansonsten wäre er ziemlich dumm und würde Mutter Theresa heissen.
 
5 Jahre für 90 Euro.

Vielleicht werde ich auch nochmal morgen zu M M. Weil heute beim Planeten in Hamburg war keine ordentliche Beratung und wollten einen nur abfrühstücken .....

Und Du meinst bei M M. ist die Beratung besser!?:D:eek: Vorsicht bei M M. oder beim Planeten. In der Schweiz ist momentan der Teufel los, weil die dort systematisch gebrauchte Ware verpacken und als neu verkaufen.
 
Ansonsten wäre er ziemlich dumm und würde Mutter Theresa heissen.

Meinst du Mutter Theresa ist dumm? :grumble: :D

Ansonsten, macht man mit diesem Kauf wohl nicht viel verkehrt. Bin auch immer eher dafür die örtlichen Läden zu unterstützen, aber MM und S***** zählen wohl nicht dazu! ;)

OT entfernt. Steffen

Grüße

PS: Garantie auf jeden Fall nicht! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT entfernt. Steffen


Zum Thema. Da ich nicht weiß was du noch so alles vor hast in der nächsten Zeit fototechnisch anzuschaffen ist mein Rat nur für die 550D nicht soo zutreffend. Aber bevor du 90 € für son "Unsinn" ausgibst, dann ist es auf lange Sicht besser eine richtige Fotografenversicherung abzuschließen. Die gilt nämlich auch für eigene Doofheit wie Runterfallen und so und kostet im günstigsten Falle 50 €/Jahr, guckst du hier.

Zu dem Ratschlag von *Martina*, lieber TO, du solltest da nicht gleich so beleidigt abwehrend reagieren. Der Ton in diesem Forum ist manchmal etwas rau, das lässt sich nicht immer fair erklären, aber in Sachen Newbies schon. Wenn man hier regelmäßig unterwegs ist und am Tag 5 Mal die selben Fragen beantworten soll, weil sich der Neuling mit der Materie zuvor außer "ich will ne Kamera" noch nicht auseinander gesetzt hat, dann ist man irgendwann etwas unachtsamer in der Wortwahl.
Die Leute hier beschäftigen sich mehr oder weniger ernst und intensiv mit dieser Materie, da sind die Reaktionen oftmals so, wenn vermeindliche Knipser reinschneien und ne schnelle Antwort wollen. Damit möchte ich dich nicht entmutigen, aber dir auch den Rat geben lies dich auf dem Gebiet ein, sonst wirst du schneller den Spaß verlieren als du dir vorstellst. Und später nur das grüne Viereck auf dem Moduswahlrad zu nutzen ist keine kreative Fotografie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuerst zum Thema: Auch ich bin der Meinung dass die Garantieverlängerung nicht wirklich etwas bringt.

Und jetzt kurz zum Thema das *Martina* angeschnitten hat: Lieber TO, immerzu die gleichen Fragen stellen ist auch nicht schön und dann gleich so reagieren wie DU - eher unmöglich. Das ist einfach nicht höflich so auf Leute los zu gehen die eigentlich helfen. Vermutlich hast du nicht mal die Mühe gemacht die Links anzusehen.

Also bitte etwas mehr Anstand zeigen und nicht los poltern sondern auch mal darüber nachdenken was jemand schreibt.
 
alternativ wird vom großem stern aber auch die versicherung inkl garantieverlängerung angeboten. diese fand ich damals interessant und hab sie gleich mit genommen. schnell ist mal so ne kamera runter gefallen, und da sind die 40 euro, die man im jahr für garantieverlängerung und versicherung lockrativ
 
alternativ wird vom großem stern aber auch die versicherung inkl garantieverlängerung angeboten. diese fand ich damals interessant und hab sie gleich mit genommen. schnell ist mal so ne kamera runter gefallen, und da sind die 40 euro, die man im jahr für garantieverlängerung und versicherung lockrativ

Ich will dem Planeten ja nichts unterstellen, zumal ich auch deren Versicherung nicht kenne, aber es wäre nicht das erste Mal, dass so eine Versicherung nur für den Versicherer lukrativ (und für den Käufer nur lockrativ ;-)) ist, weil die Bedingungen so ausgelegt sind, dass sie fast nie wirklich greift. Leider sind die Bedingungen oft vom Laien nicht ohne anwaltliche Hilfe durchschaubar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten