• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Ich kombiniere die GH2 mit der S95 weil sie die kleinste der lichtstarken RAW-Kompakten ist.

:top: Die S95 ist seit kurzem auch mein neuer "Liebling". Für die Größe ist sie super...

Ansonsten vermute ich auch, dass Bild 2 aus der GH2 kommt.
Das vorletzte ist auch nicht so schön und das grün geht ins braune... auch die GH2? Aber schwer zu sagen...

Das letzte könnte aus der S95 kommen... zumindest ist sie per default sehr knackig eingestellt und sie "verschönert" den Himmel, in dem sie das Blau mehr sättigt..
 
Hat schon jemand Erfahrung mit FT-Objektiven an der G3?

Was geht wie gut? Die G3 würde mich reizen, aber mehr als ein µFT Standardzoom (evtl. für Video) würde ich nicht dazu kaufen, da ich mittlerweile einiges an FT-Glas besitze.....
 
Ich kann zumndest für die 9-18 und 14-150 mft Linsen sagen das sie an der Gh2 sehr flott focusieren.

zu den Farben:
Das farblich schlechteste Bild kommt aus meiner Sicht von der TZ10, Bild 2. Da haben wir den Magentastich.
Trotz EV-0,66 kommt sie mit der kontrastreichen Szene, die hell reflektierenden Platten und die schwarzen Schatten in den Büschen, am schlechtesten zurecht.
Am gefälligsten für viele sicher die S95 (1) und die Nikon (5), beide zeigen aber den Himmel definitiv viel blauber als er war.
Den hat nach einem "Livevergleich" für mich die GH2 in Bild 4 am genauesten getroffen. 3 und 4 also von der GH mit WA sonnig bzw AUTO (mit WA x-1 - uU nicht ganz optimal für das Grün, mag sein).

Ich poste im Systemvergleich später mal alle OOC-Bilder nebst JPGs aus RAW. Ist ganz interessant das RAW der GH2 im Vergleich mit dem JPG der D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Bild 3 hat einen Magentastich, habe mir die G3 bestellt und bekomme sie heute. Wenn ich die Bilder so sehe, brauche ich sie ja gar nicht auspacken hinsichtlich magentastich :confused:
 
Ich finde Bild 3 hat einen Magentastich, habe mir die G3 bestellt und bekomme sie heute. Wenn ich die Bilder so sehe, brauche ich sie ja gar nicht auspacken hinsichtlich magentastich :confused:

Was soll denn diese Aussage? Sind da Bilder der G3 zu sehen, oder wie?
So einen Unfug muss man doch nicht verbreiten. :grumble:
 
Bild 2 hat den auffälligsten Farbstich.
Farblich am besten an der Realität war das vierte Bild. Aber auch bei Nikon und Canon kann man die Farben abschwächen.
 
Dann stimmt was mit meinem Monitor nicht. Bild 2 ist bei mir schön hellblau. Bild 3 ist der Himmel ziemlich rosa.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir die Bilder mal ooc an, das der TZ10, dann wird es deutlicher https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8504827&postcount=195, dort nr5.
Das erste der GH finde ich auch nicht ideal.
Für mich gäbe es aufgrund der Farben jedenfalls keinen Grund nicht zur Lumix zu greifen, jede Kamera liegt mal daneben.
Im Gegensatz zur PEN bringt die GH dunkles Blau auch ohne relevantes Farbrauschen bei niedrigeren ISO rüber.
Mit ienhance ist das schon bei ISo200 sichtbar uU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermal ein Bild G3, unbearbeitet, P,16:9, I.R=Extended, I.Dynamik= Standard,
Iso-Max=400, Iso-Einstufungen=1/3EV, NR(Langzeit.Rauschr)=on, Autobracket=3.1/3, Farbraum= SRGB, Bildstil=Benutzer=Kontrast=0, Schärfe= 0, Sättigung+1, NR=-1.

Fokusmodus=AFS(ist das so richtig?)
Quick-AF= off(oder muss das auf on?

Vielleicht hat ja jemand Verbesserunsvorschläge oder kann mir meine Fragezeichen beantworten.



Die meisten Bilder benötigen -1/3
Bei Bild 3 sieht man bei 0 und +1/3 am Himmel nichts blaues-nur eine weiße Fläche
 
Zuletzt bearbeitet:
Silkypix hat seinen freien Rawkonverter Silkypix Developer Studio 3.1 SE gestern upgedatet .

Jetzt können auch G3 Interessenten Raws entwickeln , um sich Ihre Meinung zu bilden :D


Gruß Don
 
Silkypix hat seinen freien Rawkonverter Silkypix Developer Studio 3.1 SE gestern upgedatet .

Jetzt können auch G3 Interessenten Raws entwickeln , um sich Ihre Meinung zu bilden :D


Gruß Don


Silkipix liegt der G3 bei, das konnte man also schon vorher. :ugly:

Gruß, Pit
 
Wenn er von einer anderen Lumix kommt dann sollte mit dem Update eine Entwicklung der RAWs möglich sein.
Vermute ich, ich nutze selbst lieber CR.
 
Silkypix developer studio se 3.1 ist für jedermann downloadbar ob mit oder ohne Panasonic-Kamera !

Mit der bisherigen Variante konnten alle Pana-Raws bis auf die G3 bearbeitet werden .

Mit der neuen Variante können nun alle Interessenten der G3 deren Raws zb. von imaging-resource herunterladen und schauen ob die Raw-Bildqualität sie anpricht oder nicht !

Link:

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/

Gruß Don
 
Silkypix developer studio se 3.1 ist für jedermann downloadbar ob mit oder ohne Panasonic-Kamera !

Mit der bisherigen Variante konnten alle Pana-Raws bis auf die G3 bearbeitet werden .

Mit der neuen Variante können nun alle Interessenten der G3 deren Raws zb. von imaging-resource herunterladen und schauen ob die Raw-Bildqualität sie anpricht oder nicht !

Link:

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/

Gruß Don

OK, unter diesem Aspekt habe ich das nicht betrachtet.
Soviel Aufwand treibe ich nicht vor dem Kamerakauf. :p

Gruß, Pit
 
Auslöseverzögerung: Die GH2 soll eine "spürbare" Auslöseverzögerung haben. Hat hier jemand einen Vergleich? Wurde das bei der G3 besser?

Vielleicht habe ich das entsprechende Posting ja einfach übersehen, aber bisher finde ich immer nur, dass die G3 recht schnell sei, aber einen direkten Vergleich der AF-Geschwindigkeit (und evtl. Prazision) habe nicht gefunden.

Viele Grüße
Richard
 
Auslöseverzögerung: Die GH2 soll eine "spürbare" Auslöseverzögerung haben. Hat hier jemand einen Vergleich? Wurde das bei der G3 besser?

Vielleicht habe ich das entsprechende Posting ja einfach übersehen, aber bisher finde ich immer nur, dass die G3 recht schnell sei, aber einen direkten Vergleich der AF-Geschwindigkeit (und evtl. Prazision) habe nicht gefunden.

Viele Grüße
Richard
"Spürbar" ist natürlich ein schöner Begriff :evil: Vergleiche mit jugendfreien Themen oder Zahnbehandlungen spar ich mir :cool:

Es gibt mehrere Reviews, die von ca. 0,3s Auslöseverzögerung sprechen in Verbindung mit dem 14-42er Kitzoom. Das dürfte IMO hinkommen. Panasonic bezieht seine Angaben mit 0,1s auf das 14-140er im Bereich zwischen 2m und Unendlich.
Möglich, dass das stimmt. Jedenfalls packt der AF bei ausreichend Licht flott und sicher zu. Ob das gegenüber der GH2 besser ist, kann ich nicht sagen, da mit das Vergleichsobjekt fehlt. Jedenfalls kann ich mich über die AF-Performance nicht beschweren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten