• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2: Farben ?

Klar, nemo, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man mit der Standard Einstellung bei der PEN auf einer recht sicheren Seite ist (obwohl der AWB manchmal zu warm abstimmt). Ein 100%iges Sorglos Programm gibts ja bei keiner Kamera, sinnvolle manuelle Einstellungen sind halt oft überlegen.
 
AW: G2: Farben ?

Dir ist aber schon klar dass das was du bisher an Beispielen herangezogen hast mit den standard Jpeg Settings gemacht ist, oder? Die sind nicht besonders "aufregend" und sicher nicht so (meiner Meinung nach) übertrieben knallig wie bei Olympus.
Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeite bei Panasonic was Farbe Kontrast und Schärfe etc. angeht (Stichwort Presets). Alle diese Presets (ausser "Weich") sind dabei "farbiger" abgestimmt als "Standard".

Jepp das ist klar. Wie man vielleicht auf der Seite http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG2/page12.asp nachvollziehen kann, finde ich persönlich jedoch die Presets total übertrieben und nicht alltagstauglich/natürlich.

Ich suche auch gar nicht nach "knallig" oder "bonbonfarben", ich finde die Bilder der Canons EOS und Sonys Alpha DSLR beispielsweise farblich sehr gut. Die Bilder der Panasonic G2 / GH2 hingegen haben nicht einfach nur eine kühlere Farbabstimmung (wie Nikon) sondern sie sehen, nach meinem Geschmack, einfach "schlechter" aus (Schwarz scheint dunkelgrau, Weiß scheint hellgrau, Farben scheinen generell fahl ... usw. siehe Beispielbilder am Threadanfang).

Wenn ich Erfahrung gesammel habe, werde ich sicherlich auch für einzelne Bilder, in die ich Zeit stecken will, in RAW arbeiten. Jedoch sollte JPEGs ebenso verwendbar sein.

Keine Kamera der Welt, liefert immer einen korrekten Weißabgleich.

...

Da kann ich Dir von einer Panasonic nur abraten. Wie DonParrot schon empfohlen hat, solltest du eine Olympus in Betracht ziehen. An die Brillianz und Klarheit der Olympus jpegs kommt kein anderer Hersteller heran. Über die Farben lässt sich streiten, aber einer Mehrheit gefallen sie.

Mir würde es ja schon reichen, wenn die JPEGs so wären wie die bei den oben genannten Modellen. Wie gesagt, nur die G2 / GH2 tanzen meiner Ansicht nach so aus der Reihe.

Eine Kamera, die das Bedienkonzept der G2/GH2, Klappmonitor, integrierten Sucher, schnellen AF und die Olympus jpegs hat, gibt es leider noch nicht :grumble:

Verdammt! ...und gerade dass sollte meine erste "gute" Kamera können.:D

Mich hat bisher immer an Kompaktkameras gestört, dass sie so penetrant lange benötigen bis sie scharf gestellt haben und auslösen. Das schwenkbare Display stell ich mir bedienungstechnisch auch von Vorteil vor und ist damit eigtl auch ein must-have-feature meiner Suche.

Wie findet ihr die JPEGs der Sony Alpha 33? Auf den Beispielbildern gefällt sie mir ganz gut, wenn auch nicht wie die Canons. Dafür ist sie deutlich kleiner, leichter, schneller, hat nen bewegeliches Display (wenn auch nur nach unten klappbar) und ist auch preislich verträglich.

Gruß
Walter
 
AW: G2: Farben ?

Ähm... ups... ich werd nochmal googeln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Farben ?

Wie findet ihr die JPEGs der Sony Alpha 33? Auf den Beispielbildern gefällt sie mir ganz gut, wenn auch nicht wie die Canons. Dafür ist sie deutlich kleiner, leichter, schneller, hat nen bewegeliches Display (wenn auch nur nach unten klappbar) und ist auch preislich verträglich.

Gruß
Walter
Ich finde die Sony-JPEGs zwar ebenfalls ziemlich desaströs, aber ich bin von meinen Olys halt auch verwöhnt und das ist ziemlich subjektiv.

Die Sony-SLTs halte ich für ein sehr interessantes Konzept, allerdings hätte ich ich ohne das Erdbeben und die Folgen gesagt: Warte lieber mal auf die A35...
http://de.engadget.com/2011/04/23/photo-leak-sonys-nex-3-nachfolger-nex-c3-und-die-alpha-a35/
..., bei der sind bestimmt die Überhitzungsprobleme gelöst und die anderen Kinderkrankheiten (Ghosting und Auslöse-Verzögerung mit Blitz) eliminiert. Außerdem soll sie den etwas neueren 16-MP-sensor der A55 haben. Aber momentan kann ja keiner sagen, wann und wie es bei Sony weitergeht.
 
AW: G2: Farben ?

@Nemo0815
Hab leider irgendwie keine Beispielbilder gefunden.
Ob du mir nochmal sagen kannst was du damit genau meinst? Deine erwähnten presets "standard" und "weich" konnte ich beispw. auf der Herstellerseite nur bei "Film Modus" finden.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ische+Daten/3593532/index.html?trackInfo=true

Werds dann mal im Media-Markt ausprobieren.

@DonParrot
Hast mich da auf was ziemlich interessantes aufmerksam gemacht! Ich fand die geringe Akkulaufzeit und die Hitzeprobleme auch ein Manko. Hoffentlich positionieren sie auch das Mikro anders so dass man den AF nicht mehr in der Filmaufnahme hören kann. Vielleicht lohnt es sich ja zu warten:)

Ein Blick in die Gerüchteküche:
http://www.photoscala.de/Artikel/Hoechst-wahrscheinlich-NEX-C3-C5-und-alpha-35-von-Sony
 
Optimale Einstellungen für Lumix G2

Hallo Leute,
ich habe mir heute eine G2 super günstig gekauft :D

Nun sind meine Bilder von der G2 nicht gerade der Renner :(

Könntet Ihr mir Eure optimale Einstellungen für die Lumix G2 nennen.

Ich bin für alle Anregungen dankbar.
 
. außerdem sind die jpgs bei dpreview wohl mit der ia automatik aufgenommen worden, im PASM Modus kann ich die flauen Bilder nicht bestätigen, i resolution aus, i Belichtung auf low....rauschreduzierung auf -2 schärfe auf plus 2 fast die gleichen
Jürgen

Da ich keine Ahnung von den Einstellungen der Kamera habe, wo finde ich die Einstellung "rauschreduzierung auf -2 schärfe auf plus 2" ? :confused:
 
Lumix G2 derzeit für 400€

Hi ihr,

ich weiß nicht genau, wie das hier mit Werbung ist und dass es mein erster Post ist, spricht vllt nicht für mich, aber ich dachte es interessiert vllt den ein oder anderen:

Beim großen roten "M" gibt es gerade die Panasonic Lumix G2 (set mit 14-42mm Objektiv) für 400€ (zumindest bei meinem in Hannover).
Ich war völlig erstaunt, als ich gestern vorbei gefahren bin in der Hoffnung noch einen Restbestand zu finden, den ich mal in die Hand nehmen kann (überlege seit ein paar Tagen mir die Lumix G2 anzuschaffen) und dann zu sehen, dass sie ihre Reste für so einen Preis verkaufen... immerhin unterbietet das den Amazon Preis um 155€ und das heißt ja schon was.

Wer also mit dem Gedanken spielt sich die Kamera zu kaufen, sollte vllt mal im örtlichen Elektroeinzelhandel in rot nach den Restbeständen gucken.
Ich auf jeden Fall bin glücklich :D

Gruß an Alle
 
AW: G2: Farben

Meine Kamera war schon wegen der schlechten Bildqualität bei Panasonic und wurde kommentarlos :mad: zurückgesendet. Leider hat sich die Bildqualität nicht geändert.

Deshalb suche ich für die G2 die beste Einstellung für Farben:

"FILM-MODUS"

auf "STANDARD", "DYNAMISCH" oder "NATÜRLICH" ?

Bei den Menüpunkten:

welche Parameter für Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Rauschminderung ?

Auch die beste Einstellungen für die IR I.Auflösung und I Belichtung (OFF, LOW, STANDART, HIGH) würde mich interessieren.

Danke
 
Die schlechte Bildqualität kann ich nicht nachvollziehen, im Gegenteil - ich würde die Bildqualität als gut, aber nicht als sehr gut bezeichnen.

Ich habe viel an den Einstellungen ausprobiert.

IR I.Auflösung und I Belichtung sind bei mir auf OFF. Ich benutze bei den Film Modi STANDARD oder NATÜRLICH, die Sättigung bei beiden auf -1 und der Kontrast auch auf -1.

Die Rauschreduzierung habe ich auf -1 oder -2 eingestellt.

Die G2 hat ein wenig ein Problem mit dem Weißabgleich, also stelle ich den Weißabgleich immer von Hand ein, wobei mir die Presets noch ein wenig zu "Blau" vorkommen. Hier hat man aber die Möglichkeit mit dem manuellen Weißabgleich über die Farbtemperatur nachzubessern.

Gruss FoKa
 
AW: G2: Farben

Deshalb suche ich für die G2 die beste Einstellung für Farben:

"FILM-MODUS"

auf "STANDARD", "DYNAMISCH" oder "NATÜRLICH" ?

Bei den Menüpunkten:

welche Parameter für Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Rauschminderung ?

Auch die beste Einstellungen für die IR I.Auflösung und I Belichtung (OFF, LOW, STANDART, HIGH) würde mich interessieren.

Danke

Hallo,
bin gerade auf die etwas 'gealterte' Frage gestoßen, und möchte Dir meine Einstellung mitteilen:
Auch mir haben am Anfang die Schärfe und besonders die Farben der G2 nicht zugesagt.
Ich habe mit der Korrektur des AWB um 2 Schritte in Richtung GELB (gelbes A) zufriedenstellende Farben hinbekommen. Die iR (intelligente Resolution) habe ich auf STANDARD gesetzt und bin seit dem auch mit der Schärfe sehr zufrieden. Auch die intelligente Belichtung steht auf STANDARD.
Wenn Du zum Vergleich mit iA fotagrafierst, sind die Unterschiede offensichtlich!

Der Filmmodus steht auf STANDARD.

Dies sind die einzigen Änderungen die m.E. für gute Fotos mit der G2 notwendig sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten