• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2 bei DPReview

@nemo: also bei mir sieht das anders aus. mir gefällt vor allem nicht wie bei panasonic-jpegs feine strukturen wie gras usw zermatscht werden.
es ist als hätte man einen weichzeichner drübergelassen. wenn ich mein raw beispiel mit einem gausschen weichzeichner mit 0.4 pixel radius bearbeite, komme ich ungefähr auf das jpeg-ergebnis hin, aber hab dennoch weniger schärfungsartefakte und feinere strukturen drinnen. das kann es doch nicht sein, oder?
panasonic jpegs haben vom look irgendwie kompaktkameraniveau, und sehen nicht wirklich nach SLR aus.

Das ist in der Tat seltsam, aber vielleicht hats Pana ja bei der GF1 etwas anders gelöst?

Kann gerne noch die original RW2 Datei und das ooc JPEG einstellen bei Bedarf...

Welche Einstellungen nutzt du denn bei JPEG?
 
AW: G2 bei DPReview

Das ist in der Tat seltsam, aber vielleicht hats Pana ja bei der GF1 etwas anders gelöst?

Kann gerne noch die original RW2 Datei und das ooc JPEG einstellen bei Bedarf...

Welche Einstellungen nutzt du denn bei JPEG?

ich hab G1 GF1 und GH1 miteinander verglichen, da ist kaum nennenswerter unterschied in der verarbeitung mit ausnahme der GH1, die etwas weniger rauscht. aber G1 und GF1 sind fast identisch.
an der G1 und GF1 hab ich immer NR-2, schärfung 0 verwendet. an der GH1 nehm ich immer NR+1, weil das bei höheren isos im raw bessere ergebnisse bringt.
wenn du kannst, würd ich mir das raw gerne ansehen und mit dem jpeg vergleichen.
 
AW: G2 bei DPReview

aha also nicht wichtig? aha
also automatisch iso eingestellt lassen bei der G 2?
S Automatik wenn ich ein tiefenscharfes bild will
A Automatik wenn sich was bewegt?
Warum dreht sich mein polfilter dauernd und die Spiegelungen sind nicht weg?
Kein UV Filter? was dann?
ja da fehlen noch a paar antworten
wenn ich die speicherkarte - eine sehr schnelle ins lesegeräte gebe dann fängt sie an mti 100000 und geht auf 100001 und 100002 usw.
meine nikon p 80 macht aus der karte ein 0000 dann 0001 dann 0002
wieso?
 
AW: G2 bei DPReview

33/80/50, hohe Details, Rausch Level 1, Rauschen 0




Ich glaube du hast 100% Crop überlesen, andernfalls kann ich den Sinn deines (verkleinerten) Fotos nicht erkennen. ;)


Ahja, die Bilder von mir wurden mit dem Pana 45-200 gemacht ;)

Hier jetzt noch das zweite Beispiel - wieder in 100% Ansicht -, man beachte den Zaun im Hintergrund (am besten in 200% Ansicht, gemacht mit nem Canon FD 50mm 1.4, bei F8):

Och ich hab das mit dem Crop schon gelesen. Man braucht aber nur mal ne Bild anschauen um zu erkennen ob da Details dabei sind oder nicht.

Deswegen habe ich extra nur ein normales Foto in den Anhang gelegt..

Oder anders: Die Crops waren Schrott.

B
 
AW: G2 bei DPReview

Plastik Bajonette gehen schneller kapput, wenn die Cam mal falsch fallen sollte
Ist bei meiner E620 passiert:mad:

Gut, ist mir auch schon passiert, die Frage ist nur, was denn sonst kaputt gegangen wäre, wenn das Bajonett aus Metall wäre.
Ich habe meins einfach zusammengeklebt und es hält sogar.
 
AW: G2 bei DPReview

aha Bild ausschnitte
also wegen dem Polfilter, das kann ich drehen nach allen richtungen, dads UV filter drehe ich fest ans objektiv das hält, das Polfilter nicht und die spiegelungen sind trotzdem nicht draußen obwohl ein Polfilter ja diese wegnehmen soll, also da passt was nicht.
 
AW: G2 bei DPReview

Och ich hab das mit dem Crop schon gelesen. Man braucht aber nur mal ne Bild anschauen um zu erkennen ob da Details dabei sind oder nicht.

Deswegen habe ich extra nur ein normales Foto in den Anhang gelegt..

Oder anders: Die Crops waren Schrott.

B

Ja logisch, alles klar. Dein Foto hätte genausogut meine Handykamera mit 3Mp, trübe Kunststofflinse und Winz-Sensor machen können, in der Grösse erkennt man absolut gar nichts.

Und was genau war Schrott?
 
AW: G2 bei DPReview

kann jemand so nett sein und mal das polfilter problem von mir beantworten

Könntest Du auch so nett sein, deine Frage verständlich samt Satztrennzeichen zu formulieren, so dass diese überhaupt lesbar ist, falls es Dir nach einigen Dutzend Anworten anderer User nicht aufgefallen sein könnte.
 
AW: G2 bei DPReview

habe ja die Frage eh schon öfters gestellt wegen dem Polfilter, wenn du die antwort weist und sie mir nciht sagst ist das nicht gerade nett für einen Profi für den du dich ja hältst. und wenn du sie nicht weiß ja dann wird es ein anderer wohl wissen.
 
AW: G2 bei DPReview

Vielleicht war es auch der freundliche Hinweis, dass mehr als 10 Fehler in 3,5 Zeilen einfach zuviel sind. Wer mit so wenig Sorgfalt eine Frage formuliert, der beschäftigt sich in der Regel auch genauso intensiv mit dem Problem, bevor er hier eine Frage stellt.
Das Problem ist aber simpel: Der Drehwinkel vom Filter ist falsch. Was hilft? Probieren.
 
AW: G2 bei DPReview

wie ich schon schrieb, ich habe alle möglichen drehwinkel probiet, es ändert sich nichts, udn das durchdrehen vom Filter ist auch so ne komsiche sache. mein uv filter sitzt fest, das polfilter dreht sich durch. hier mal das bild was ich meine.

wie man sieht, spiegelungen und das beste, ich habe das gleiche mit uv filter versucht also ohne polfilter, es sind die gleiche spiegelungen also 0 unterschied.
 
AW: G2 bei DPReview

@Tuvok., du wärst gefundenes Fressen für @WinSoft. :evil:
Schade das er nur noch so selten online ist.

@Tuvok., du könntest aber einfach auch nur nach @WinSofts Beiträgen suchen. Da steht eigentlich alles was man über Polfilter wissen muss drin.

Aber so wie ich dich langsam kenne, ignorierst du die Suche aus Prinzip. :ugly:
 
AW: G2 bei DPReview

wie ich schon schrieb, ich habe alle möglichen drehwinkel probiet, es ändert sich nichts, udn das durchdrehen vom Filter ist auch so ne komsiche sache. mein uv filter sitzt fest, das polfilter dreht sich durch. hier mal das bild was ich meine.

wie man sieht, spiegelungen und das beste, ich habe das gleiche mit uv filter versucht also ohne polfilter, es sind die gleiche spiegelungen also 0 unterschied.

Ich habe Dir bereits vor etwa einer Woche in einem anderen Thema erklärt, dass die Aufnahmeachse des Kameraobjektivs zur spiegelnden Fläche etwa 30 - 45° betragen soll. Hier in diesem Beispielbild beträgt sie 90°, dann kann kein Polfilter Spiegelungen entfernen. Und Dir ist auch schon mitgeteilt worden, dass sich der Polfilter wohl deshalb bei Dir dreht, weil beim Fokussieren oder Zoomen sich die Frontlinse des Objektivs dreht. Hier hilft es nur, zuerst zu zoomen und zu fokussieren, dann auf manuellen Fokus schalten und den Polfilter solange drehen, bis die Spiegelungen am minimalsten sind. Dabei aber möglichst die Frontlinse festhalten, damit die sich nicht mitdreht. Ist zwar alles etwas umständlich, aber es nützt.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten