• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: Lumix G2 - GH1

Wir reden hier ja nur vom Body. Und da liegt der günstigste Neupreis der G2 bei rund € 555,-. Die GH1 liegt, wenn man nur den Body nimmt, bei runden € 800,-.
Der Preisunterschied erschließt sich auch mir nicht...
 
AW: Lumix G2 - GH1

Wir reden hier ja nur vom Body. Und da liegt der günstigste Neupreis der G2 bei rund € 555,-. Die GH1 liegt, wenn man nur den Body nimmt, bei runden € 800,-.
Der Preisunterschied erschließt sich auch mir nicht...
Nach meinen Recherchen liegt der günstigste Preis für den G2-Body bei 499,-, siehe oben.
Die GH1 gibt es offiziell nicht ohne Objektiv (zumindest in Deutschland); der Preisunterschied ist also der Betrag, den Geschäftemacher damit verdienen, Kamera und Objektiv getrennt in den Handel zu bringen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Lumix G2 - GH1

Stimmt, der günstigste Preis der G2 liegt bei € 499,-. Hab ich auch gefunden.

Die GH1 die ich gefunden habe (für € 800,-) war mit dem 14-45. Das hatte ich nicht gesehen. Der Preis ist aber trotzdem deutlich zu hoch. Wenn du es aber mit dem 14-140 rechnest, dann ist der Preis wieder völlig in Ordnung. ;)
 
AW: Lumix G2 - GH1

Nun, 1. gibt es die Cashback-Aktion (läuft die noch?) über 200 EUR; 2. soll die GH1 schon noch etwas besser von der Bildqualität her sein als die G2. Da ich weder die eine noch die andere Kamera besitze, kann ich dazu nichts sagen, verweise aber auf entsprechende Threads bei DPReview. Ich persönlich warte auf die GH2. :D

LG,
jazzy
 
AW: Lumix G2 - GH1

Welcher nicht unwesentliche Unterschied noch nicht genannt wurde, ist der etwas größere Multiformatsensor der GH1, der etwas größer als die normale 4/3-Sensoren sind. Vorteile: bei Dynamik und Rauschen und der unveränderten Perspektive bei Formatumschaltung z.B. 4:3 zu 16:9, da eben nicht nur der Sensor beschnitten wird, sondern auch Pixel entspr. dazukommen. Ich bin von der Bildqualität der GH1 pos. überrascht, habe sie für Video gekauft, für Fotos kommt sonst eine D90 zum Einsatz (aber Fotos beherrscht die GH1 auch ziemlich gut, bis ISo 1600 wunderbar).
 
AW: Lumix G2 - GH1

Nun, 1. gibt es die Cashback-Aktion (läuft die noch?) über 200 EUR;

Die Aktion geht noch bis zum 31.07.2010.

Wenn du noch etwas Zeit hast, warte auf die bald erscheinende GH2. Dann bekommst du mit Sicherheit den "Cashback" für die GH1, der glücklich macht. Das 14-140er gibt ja heute schon separat für 699€ ohne Cashback.
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Hallo Leute,

ich habe die G2 zurückgegeben. Weil mich das Konzept aber überzeugt hat, bin ich jetzt Besitzer einer GH1 :D . Da Video bei mir eine immer größere Rolle einnimmt, habe ich mich für diesen Schritt entschieden. Mit dem Hack konnte ich mir auch den lang gehegten Wunsch nach einem richtigem NTSC-Gerät erfüllen, da mir die Abwärtskompatibilität zu alten Röhrenfernsehern es nicht wert ist, am Computer-Monitor mit 60Hz immer leichte Ruckler zu haben, wie sie mit 50p auftreten.
Zugleich habe ich auch meine bisherige Canon-Foto-Ausrüstung veräußert. Ich möchte nicht mehr große und klobige Geräte mitschleppen und auch keinen Extra-Camcorder...nur die GH1 mit 14-140mm für Foto und Video.
 
AW: Lumix G2 - GH1

Beides sind tolle Kameras, aber wer noch mehr Wert auf Filme legt, sollte eher zur GH1 greifen. Auf die GH2 warten - na ja, da kann man wohl noch eine Weile warten, und in der Zeit macht man womit Fotos und Videos? ;)
 
AW: Lumix G2 - GH1

na ja, da kann man wohl noch eine Weile warten, und in der Zeit macht man womit Fotos und Videos? ;)

Mit einer Kompakten die man sowieso als Backup und immer-dabei Kamera hat.
Eine GH2 oder GF2 ebenso wie eine neue PEN stehen an, ich würd jetzt nichts mehr kaufen ohne zu wissen das mich diese nicht interessieren.
 
AW: Lumix G2 - GH1

Mal eine Frage: Wenn man sowieso für eine G2 das Superzoom von Panasonic (günstigster Anbieter ~700€) dazukaufen möchte - gibt es überhaupt irgendeinen Grund / Vorteil bei der G2?
Ich finde das GH1-Set dank Cash-Back recht attraktiv, da < 1000€.

Allerdings muss ich auch klar sagen, dass ich mich schon frage, wo ich einen entscheidenen Vorteil dieser Kombination - abgesehen von der Möglichkeit des Objektivwechsels - gegenüber z.B. einer FZ38 finde, wenn ich als Nicht-Pixel-Peeker die Fotos der beiden Kameras vergleiche:


GH1: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_gh1-review/gallery
(achtung, nicht alle Bilder mit dem Superzoom aufgenommen)

FZ38: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz35-review/gallery

Interessant ist bei der GH1 die Möglichkeit des Objektivwechsels, aber solange das Superzoom drauf ist, sind die Unterschiede zu einer guten Kompakten nicht wirklich gravierend. Vielleicht sieht man es auch erst besser bei Low-Light-Aufnahmen, wobei das Pana-Superzoom nicht wirklich lichtstark ist...
 
AW: Lumix G2 - GH1

Interessant ist bei der GH1 die Möglichkeit des Objektivwechsels, aber solange das Superzoom drauf ist, sind die Unterschiede zu einer guten Kompakten nicht wirklich gravierend. Vielleicht sieht man es auch erst besser bei Low-Light-Aufnahmen, wobei das Pana-Superzoom nicht wirklich lichtstark ist...

Um sie (dauerhaft) mit einem Suppenzoom zu betreiben, wir doch kaum jemand so viel Geld ausgeben. Letztendlich ist damit auch der Vorteil der Kompaktheit verloren.

Chris
 
AW: Lumix G2 - GH1

Um sie (dauerhaft) mit einem Suppenzoom zu betreiben, wir doch kaum jemand so viel Geld ausgeben. Letztendlich ist damit auch der Vorteil der Kompaktheit verloren.

Chris

Hi Chris,

genau so sehe ich das auch...
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass einige Leute genau diese Kombination kaufen, da sie nicht in weitere Objektive investieren wollen. Nachvollziehen kann ich das wie gesagt nicht, da ich kaum Vorteile bzgl. der Bildqualität gegenüber einer FZ38 sehen kann. Zumindest nicht in der Größenordnung, die den großen Preisunterschied rechtfertigt.

Das ist auch der Punkt, der mich nachdenklich macht. Erst mal ~1000€ ausgeben um eine ähnlich gute Qualität / Flexibilität wie bei einer FZ38 zu erreichen. Und erst alles was danach noch oben drauf kommt (Festbrenntweite, Fishauge, Blitz, ...) rechtfertigt nach meiner Meinung erst den Kauf so eines Systems. Geht ganz schön ins Geld ;)
 
AW: Lumix G2 - GH1

Also wenn du den Unterschied in den Ergebnissen nicht siehst gibt es natürlich absolut keinen Grund eine GH1 einer FZ vorzuziehen.
Ich sehe aber einen riesen Unterschied in eigentlich allen relevanten Punkten (Farbwiedergabe, Rauschen, Artefakte, Bildwirkung durch großen Sensor (wobei das bei der gezeigten Motivwahl nicht wirklich relevant ist)).

Der große Sensor der GH1 erweitert den fotografischen Spielraum natürlich deutlich. Man kann solche Kameras eigentlich nicht vergleichen, da sie konzeptionell vollkommen verschiedene Wege gehen. Wenn du nie vorhast mit Schärftentiefe zu spielen, nie vorhast mal andere Objektive zu verwenden, nie vorhast bei wenig Licht brauchbare Ergebnisse zu erzielen, dann ist die GH1 auf jeden Fall die falsche Wahl.
 
AW: Lumix G2 - GH1

Also wenn du den Unterschied in den Ergebnissen nicht siehst gibt es natürlich absolut keinen Grund eine GH1 einer FZ vorzuziehen.
Ich sehe aber einen riesen Unterschied in eigentlich allen relevanten Punkten (Farbwiedergabe, Rauschen, Artefakte, Bildwirkung durch großen Sensor (wobei das bei der gezeigten Motivwahl nicht wirklich relevant ist)).

Der große Sensor der GH1 erweitert den fotografischen Spielraum natürlich deutlich. Man kann solche Kameras eigentlich nicht vergleichen, da sie konzeptionell vollkommen verschiedene Wege gehen. Wenn du nie vorhast mit Schärftentiefe zu spielen, nie vorhast mal andere Objektive zu verwenden, nie vorhast bei wenig Licht brauchbare Ergebnisse zu erzielen, dann ist die GH1 auf jeden Fall die falsche Wahl.

Also ich finde mal ein Bild der GH1 besser, mal eines der FZ38. Bei meiner persönlichen Beurteilung dominieren z.B. Sonnenstand, Wetterverhältnisse oder gewählte Belichtung die Bildqualität so stark, dass andere Kameraspezifische Dinge in den Hintergrund treten. Wenn ich aber dann versuche den Gesamteindruck auszublenden und mich auf genau diese spezifischen Merkmale zu konzentrieren, sehe ich (in 1920x1200) kaum Unterschiede, die Rückschlüsse auf die Qualität oder den Preis der Kamera zulassen. Die FZ38 scheint die Farben etwas kräftiger wiederzugeben und stärker nachzuschärfen. Das sind allerdings Einstellungssachen und zeigt nur, dass die Kameras mit unterschiedlichen Default-Settings ausgeliefert werden.
In der Vergrößerung sehe ich bei der FZ38 dann natürlich Rauschen, wobei aber bei der GH1 der Randbereich unschärfer als bei der FZ38 ist. Aber wie gesagt - ich bin kein Pixelpeeper.

Ansonsten gebe ich dir natürlich Recht: Es handelt sich um zwei unterschiedliche Systeme. Und genau das ist (für mich) der Punkt - ich möchte gerne besser Freistellen können, oder mal mit einer f1.7'er Festbrennweite bei Low-Light fotografieren. Daher auch das Interesse an den MFT-System. Aber wie das so ist: Für gewissen Situationen (Urlaub) ist ein Objektivwechsel lästig und ein Immer-Drauf ein riesen Vorteil. Schade nur, dass man wie gesagt so viel Kohle dafür ausgeben muss... Wenn die Qualität dann auch deutlich besser wäre (also für das Superzoom-Kit); kein Problem, dann zahlt man den Aufpreis gerne. Aber ich finde den Qualitätssprung bei den verlinkten Bildern leider nicht. Und dabei bin ich immer so kritisch und sehe Dinge, die sonst kaum ein anderer sieht. ;) Und normalerweise lande ich dann auch bei teureren Produkten, da ich sie sichtbar besser empfinde (z.B. muss es zwingend ein IPS oder VA-Panel beim Monitor sein, usw.).

Gruß
Tobias
 
AW: Lumix G2 - GH1

Mal etwas anderes... ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die GH1 in der UK fast 200€ günstiger als bei uns ist? Also auch ohne Cash-Back kann ist die Kamera bei einem großen Händler, dessen Namen wie ein bekannter Fluß in Südamerika lautet attraktiv. Zeitdruck aufgrund des begrenzten Zeitraums ist also nicht nötig ;-)
 
AW: Lumix G2 - GH1

Mal etwas anderes... ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die GH1 in der UK fast 200€ günstiger als bei uns ist? Zeitdruck aufgrund des begrenzten Zeitraums ist also nicht nötig ;-)
Danke für den Hinweis!
könnte hilfreich sein - hoffentlich!

ich würde eigentlich auch gerne bis zur GH2 warten

bei den hier angestellten GH1 bzw. GH2-Überlegungen würde ich primär das gute Video-feature in Betracht ziehen!

hab allerdings auch schon von großer Serienstreuung beim 14-140mm gelesen .... :( - was haltet ihr davon?
Bin kein Pana-Experte - im Fall des Falles bei einem ev. England-Kauf, kann man sich problemlos an Pana-Service Deutschland (bzw. bei mir Öst.) wenden? (würde ich ja mal hoffen)
 
AW: Lumix G2 - GH1

Mit einer Kompakten die man sowieso als Backup und immer-dabei Kamera hat.

Hat "man" das? Ich nicht. Hinterher würde ich mich über die schlechten Bilder mit Minisensor ärgern...und dann kommt die neue Kamera nicht...und nochmal nicht...und nochmal nicht...und nochmal nicht...
Ich fahre bald in den Urlaub und da brauche ich eine vorhandene Kamera, nicht eine, die vielleicht bald angekündigt wird und dann frühestens zu Weihnachten verfügbar ist.

Eine GH2 oder GF2 ebenso wie eine neue PEN stehen an, ich würd jetzt nichts mehr kaufen ohne zu wissen das mich diese nicht interessieren.

Mit anstehenden Kameras kann man - wie bereits erwähnt - nicht fotografieren.
Außerdem weiß niemand, ob man mit jenen Kameras auch den Firmware-Hack wie bei der GH1 und GF1 durchführen kann. Selbst bei neueren Versionen dieser Geräte soll das mittlerweile nicht mehr möglich sein. Für mich wäre das jedenfalls ein Deal Breaker. Ich möchte weder auf die hohen Bitraten der GH1 verzichten noch auf die Möglichkeit, von PAL auf NTSC zu wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten