• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Da Du beide hast, kannst Du doch mal einen Vergleich machen!
Dasselbe Filmen... und Fotografieren!
Auch mal mit Manuellen Eingriff bei Videos (soweit es die Kameras erlauben).
Und dann mit derselben Blende, ISO, Brennweite, Verschlusszeit natürlich

Tut mir leid: Die 500D ist samt Objektiv (bis auf 24-70, 2.8) bereits verkauft. Die Fotos fand ich bei der 500D besser (kein Wunder), aber das Filmen geht viel besser mit der Pana (AF, Verfolgungs-AF, Gesichts(wieder)erkennung).
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Pixelschärfe? Ein Pixel ist ein Pixel ;)
Wird wohl doch eher die 550D weil die Fotos nicht ganz so gut aussehen wie ich diversen Testbildern entnehme. Oftmals etwas Farbstichig.

Siehe DPreview. Ansonsten habe ich langsam den Verdacht, daß du hier trollen möchtest.

Da der Sensor kleiner ist gibt es auch eine größere Tiefenschärfe.

Wer es braucht...mit der GH1 kann man immer noch genug freistellen.

Ausserdem gibt es eine recht geringe Linsenauswahl an Stabilisierten Linsen...

So? Also es gibt mehr als genügend Linsen mit Stabi. Ansonsten kann man ja immer noch eine Olympus als Zweitbody anschaffen. Im Gegensatz zu Canon braucht man halt nicht mehrere größere Zooms, weil die Qualität beim 14-140mm gut ist...
Der Autofokus sollte wohl eh nicht genutzt werden da er leicht pumpt, aber wenigstens hat die GH1 überhaupt einen....

Was für ein Unsinn. Hier pumpt gar nichts.

Die GH1 soll auch zu Artefaktbildung bei Videos neigen, besonders im FullHD AVCHD Modus... das wäre auch das nächste... nur AVCHD bei FullHD.

Nicht schon wieder die Mär. Artefaktbildung? Ja ne ist klar. Vielleicht gibt es minimale Artefakte, aber nichts, was die Bilder stört. Anders als bei der von dir gepriesenen 550D, wo dank Zeilenauslassung die Artefakte nur so reinregnen.
Bei dem Vergleichstest hier http://www.zacuto.com/shootout erscheint bei dem Color test die GH1 etwas unschärfer und überstrahlter bei den Blumen.

Nun ja, ich schaue mir jetzt nicht 34 Minuten an, nur um dem zu widersprechen...

Achja die G2 ist übrigens nicht so Rauscharm wie die GH1... hatten viele ja gehofft aber die Testfotos die ich so sah waren abschreckend für mich.

Ist ja nun auch egal, da dir ja scheinbar weder G2 noch GH1 gefallen. Wieso fragst du überhaupt nach der GH1, wenn du scheinbar sogar schon eine 550D besitzt?
Außerdem schreibst du auch viel Unsinn in dem anderen Thema hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=703450&page=4

Wenn du denkst, daß du mit Canon besser fährst, bleib dabei, kauf dir dein Sortiment an stabilisierten Linsen fürs Filmen und was auch immer, aber hör auf mit deinen Scheinargumenten. Klingt alles wirklich trollverdächtig...
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

@Trickster: wenn Du weiter nur liest was Du lesen willst und nicht Sachlich LEsen kannst dann landeste ganz schnell auf meiner Ignorliste.

Das der AF vom Kameras Pumpt wurde mir von Leuten bestätigt die Professionelle Videografie mit Steadycams und Tontechnikern etc. betreiben...
Ich kenne das auch von der 500D (ich hab keine 550D wie Du es gerne gelesen hättest... und ja der AF ist total unbrauchbar bei Canon) und von Clips der GH1 (schade das ich den von gestern nicht gebookmarkt hatte sonst hätte ich es Dir zeigen können).

Und ja die G2 sagt leider garnicht zu... bei dem Rauschen eher unbrauchbar für meine Zwecke. Da bleibt nur noch GH1 oder 550D in dieser Preisklasse.

Leider haben beide ihre Vor- und Nachteile. Allerdings sehen manche wohl nur wenn Nachteile erwähnt werden...
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

wenn Du weiter nur liest was Du lesen willst...

Den Eindruck habe ich eher von dir. Du willst Infos über die GH1, schreibst dann aber irgendwas in der Richtung "ich habe gehört, die Kamera soll dies und jenes machen" und selbst wenn das widerlegt, gehst du gar nicht darauf ein?
...dann landeste ganz schnell auf meiner Ignorliste.

Ach neee bitte, tu mir das nicht an *Ironie* . Über jene Liste habe ich auch eher bei dir nachgedacht...

Das der AF vom Kameras Pumpt wurde mir von Leuten bestätigt die Professionelle Videografie mit Steadycams und Tontechnikern etc. betreiben...

Dann definier mal pumpen. Für mich ist pumpen, wenn der AF hin- und herruckelt und dies im Video sichtbar wird. Bei mir pumpt der AF jedenfalls nicht.
Abgesehen davon frage ich mich, warum deine angeblichen Profis nicht den MF verwenden, was "man" dort ohnehin ja so macht, wie du uns an anderer Stelle mitgeteilt hast...
Ein Firmware-Update fürs Objektiv gibt es übrigens auch, das verbessert die AF-Leistung, nur mal am Rande :evil: .

Ich kenne das auch von der 500D (ich hab keine 550D wie Du es gerne gelesen hättest... und ja der AF ist total unbrauchbar bei Canon) und von Clips der GH1 (schade das ich den von gestern nicht gebookmarkt hatte sonst hätte ich es Dir zeigen können).

Ich habe beide Canons besessen und bin nun bei der GH1. Der AF dort ist langsam und für Video absolut ungeeignet. Der von der GH1 macht jedenfalls keinerlei Probleme.
Und dein vermeintliches Problemvideo findet sich vielleicht noch im Verlauf bzw. der Chronik wieder...

Und ja die G2 sagt leider garnicht zu... bei dem Rauschen eher unbrauchbar für meine Zwecke. Da bleibt nur noch GH1 oder 550D in dieser Preisklasse.

Hm...und? Wenn dir die GH1 nicht genügt, kauf dir halt die Canon, ganz einfache Geschichte...dann könnten wir uns das hier auch sparen.

Leider haben beide ihre Vor- und Nachteile. Allerdings sehen manche wohl nur wenn Nachteile erwähnt werden...

Vor- und Nachteile hat jede Kamera, auch die von Panasonic.
Wer allerdings mit irgendwelchen Behauptungen daherkommt "soll Artefakte haben, soll pumpen usw." gibt nur irgendwelches Hörensagen wieder, ob mit oder ohne Absicht.
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

...Da bleibt nur noch GH1 oder 550D in dieser Preisklasse...
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht warum Du Dir das aufbürdest?
Die GH1 ist für Dich voller gravierender Nachteile (Sucher schlecht, Bildqualität mau und AF elendig, um nur einige zu nennen) und trotzdem wirfst Du sie nicht endlich aus Deiner Liste?

Sei stark, Ryo!


PS: Die GH1 hat einen Multiformatsensor, d.h. sie hat auch bei RAW 4:3, 3:2 oder 16:9, je nach Einstellung.
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Ja. Soll er sich doch die 550D kaufen und damit glücklich werden und die Leute im Canon-Forum ärgern, wenn ihm dann irgendwas an der Kamera nicht paßt.

Ich bleibe lieber weiter bei meiner "schlechten" GH1 ;) .
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Na wenn das 14-140mm auch für Hochzeitsaufnahmen gut ist? :cool:
Ist doch was.
 
AW: Meine Ersteindrücke von der Panasonic Lumix G2 als Canon-Nutzer

Geht grad so ... ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
G2 und Akku-Laufzeit

mit den Batterien dreh ich noch durch, letztens habe ich mti eniem Akku über 550 Bilder gemacht, bei einer Blumenausstellung und nun in der Stat bei einem Fotomarathon, habe ich mit einem Akku um die 170 - 220 Bilder gemacht, ich habe meistens immer 3 Akkus mit. Wieso ist dass so?
 
AW: G 2 und Batterien

wie wäre es mit ernsthaften antworten?
mit dem akku, offener monitor bei G 2 immer habe ich eben 1 x 500 fotos bei einer Blumenausstellung gehabt und beim stadtdurchgang habe ich den 3. akku nach nur 400 fotos rein gegeben.
 
AW: G 2 und Batterien

weiß zwar nicht was du gegen die Frage hast, aber wenn du sie nicht weißt wieso sagst du es nicht?
 
AW: G 2 und Batterien

1. Hast Du in dem einen Fall mehr mit dem elektronischen Sucher und in dem anderen Fall mehr mit dem LCD-Monitor gearbeitet? Der Verbrauch kann dadurch beeinflusst werden.

2. Akkus brauchen mehrmalige Ladezyklen, bevor sie ihre beste Leistung erreichen. Ein neuer Akku kann deshalb scheinbar schlechter sein als ein gut konditionierter Akku. Ein alter Akku kurz vor dem Abnibbeln verliert natürlich auch deutlich an Leistung.

Das ist alles, was mir dazu im Moment einfällt.

LG,
jazzy
 
AW: G 2 und Batterien

Die Anzahl Aufnahmen allein ist nicht entscheidend. Stromfresser sind:
  • Videoaufnahmen
  • Kontinuierlicher Autofokus (AFC, z.B. in Stellung "iA")
  • Lange Einschaltzeiten, auch wenn keine Fotos gemacht werden
  • Aufnahmen mit BLitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten